Seite 3 von 4

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 08:46
von Reiner
soulman hat geschrieben:was mich eben an arca und linhof fasziniert ist, dass nur diese beiden geschmiedete kugeln verwenden. alle anderen werden aus dem vollen gefräst. dass natürlich eine geschmiedete kugel um ein x-faches belastbarer als eine einfach runtergewutzelte ist dürfte klar sein. .
Wieso ist dann der grösste der Kugelköpfe nur bis 10kg angegeben, wenn der kleinste Markins 40kg "bietet" ?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 13:29
von MGriesel
Reiner hat geschrieben:Kopf ist bestellt....

Wo gibts denn Novoflex günstig?
Ich habe ihn bei Foto Brenner das Profi Set für 79,00 € gesehen.
http://foto-brenner.com/default.asp?UID ... NPRO=3&ES=

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 17:21
von Reiner
MGriesel hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Kopf ist bestellt....

Wo gibts denn Novoflex günstig?
Ich habe ihn bei Foto Brenner das Profi Set für 79,00 € gesehen.
Danke :)

Mist :? Habe bei technikdirekt bestellt, dort kostet das Set 7€ mehr :roll:
Bei Brenner hatte ich auch geschaut und habe das Profiset nicht gefunden. Mittlerweile ist mir auch klar, warum.... Ich hatte nach Profiset zusammengeschrieben gesucht, weil es so auch bei novoflex geschrieben ist :oops:

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 01:43
von soulman
Reiner hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:was mich eben an arca und linhof fasziniert ist, dass nur diese beiden geschmiedete kugeln verwenden. alle anderen werden aus dem vollen gefräst. dass natürlich eine geschmiedete kugel um ein x-faches belastbarer als eine einfach runtergewutzelte ist dürfte klar sein. .
Wieso ist dann der grösste der Kugelköpfe nur bis 10kg angegeben, wenn der kleinste Markins 40kg "bietet" ?
das ist ja das kreuz und schnell erklärt!
für die belastbarkeit eines kugelkopfs, getriebeneigers, videoneigers...was auch immer, gibt es keine prüfnorm. es lassen sich identische belastungswerte also nicht untereinander vergleichen. die belastbarkeitsgrenze schnitzt sich jeder hersteller selbst.
wenn jetzt markins als maximum 40kg angibt und linhof nur 8kg, so zeigt sich unsereins bei lediglich visueller betrachtung und vergleich beider köpfe, dass da was nicht stimmen kann. beide köpfe sind von den abmessungen weitgehend gleich. 8 - 10mm differenz in den dimensionen machen da nicht viel aus. beide köpfen liegt ein ziemlich identisches konstruktionsprinzip zu grunde. auch sind beide köpfe aus dem selben material. differenzen in der legierung machen in diesem fall nichts aus. lediglich die max. belastung differiert auffallend.
das bringt mich zu dem schluß, daß die kriterien nicht identisch sind.
ich meine wenn markins 40kg angibt, so ist das vielleicht jene last, die nach überschreitung zur zerstörung führt. also gewissermaßen die bruchlast. dass 8kg bei linhof nicht die bruchlast sein kann, dürfte wohl jedem klar sein. eskönnte aber sehr gut sein, dass 8kg die grenze zum schwingverhalten darstellen. also quasi die grenze zur schwingungsfreiheit.
denn ein jeder der nur halbwegs ein technisches verständnis mitbringt, wird sofort erkennen, daß selbst der billigste kopf ein vielfaches seines angegebenen werts aushält bevor es zum durchrutschen oder gar zu zerstörungen kommt.
nur so erscheinen mir diese werte logisch.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:28
von Reiner
Ja, verschiedene Kriterien sind eine einleuchtende Erklärung! :idea:

Bin mal gespannt, wie schnell der Markins-Shop von den Nikonians liefert :roll:

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:44
von volkerm
Reiner hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie schnell der Markins-Shop von den Nikonians liefert :roll:
Bei mir bisher in 1-2 Tagen.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:35
von donholg
Gibts den Markins nur bei Nikonians?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:42
von volkerm
donholg hat geschrieben:Gibts den Markins nur bei Nikonians?
Die scheinen den Exklusiv-Vertrieb zu haben. Im Fachhandel ist der Markins völlig unbekannt.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 14:11
von soulman
so wie mir die sache erscheinen mag, dürften die markins köpfe ein lizenzprodukt von kirk sein.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 14:29
von volkerm
soulman hat geschrieben:so wie mir die sache erscheinen mag, dürften die markins köpfe ein lizenzprodukt von kirk sein.
Nö, ganz kalt. Die sind eher beim Arca Swiss Monoball abgeguckt, aber mit runder Kugel anstelle der Ellipse beim Monoball. In der naturfoto April 05 war ein Bericht zu den Markins, und direkt daneben zum Novoflex Miniconnect. Dort war das so erwähnt, und tatsächlich: die optische Verwandschaft zum Monoball ist nicht zu leugnen.