Seite 3 von 4

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 22:42
von andiz
Ich bin immer schwer zu überzeugen, wenn ich bereits gute und glaubwürdige Informationen habe. :)

Ich erwähnte ja auch, dass ich A-Ware meinte und natürlich auch den "Normalfall".
B-Ware wird man zu einem günstigeren Preis bekommen können. Aber den unterschied wird man als Endkunde kaum bemerken. Oft reicht schon eine kleine Beschädigung an der Verpackung, damit etwas zu B-Ware wird.
Eine Einschränkung sei natürlich erlaubt: Auch A-Ware wird man als Endkunde günstig bekommen können, wenn der Händler aus Werbegründen ein gewisses Kontingent unter dem EK verkauft.
Von dem was ich weiss, ist es übrigens nichtmal Nikon-Mitarbeitern möglich, die Optik zu einem derart niedrigen Preis zu bekommen.
Original-Nikon-Europa-Ware, mit Garantiekarten & Co. Alles mit dabei!
Klar, die Papiere sind i.d.R. immer dabei. Wenn nicht, würde ich mir Gedanken machen. ;)

Jetzt sind wir aber mal wieder komplett OT....

Daher (fiel mir noch ein):
Das Tokina 100-300 1:4 soll optisch auch ziemlich gut sein (mechanisch sowieso), aber es ist sehr schwer gebraucht zu bekommen.


Grüße,
Andreas

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 04:04
von finisterra
Warum nicht das Sigma 50 -500 ?
Super Preis (800.- neu, etwa 400.- gebraucht) für ne tolle Performance.
Ein Tele fürs Leben, sehr flexibel....siehe Sigma 50 -500 Thread.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 07:29
von stupid_man_suit
Öh, 800 neu, 400 gebraucht? Bitte zeigen! Vor Allem gebraucht für diesen Preis.. da nehm ich gleich 2.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 10:38
von JackMcBeer
Die Bucht ist an solchen Linsen schon seit Monaten wie leergefegt. Höchstens hin und wieder ein paar King-Kong-Angebote.

jan.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:28
von armin304
Für 800€ neu habe ich das Bigma auch noch nicht gesehen, aber AC-Foto hat noch welche für Nikon ohne DG für 848€. Gebraucht sieht man die wirklich nur selten.

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 03:29
von finisterra
Hallo an Armin,McBeer,ManSuit

Ich hab mein Sigma50-500 im August in einem Gebrauchtshop(über Ebay-Shop..) für umgerechnet 370.-€ gekauft. Dazu kam noch Zoll.Ich glaub etwa 15% , gesamt incl. Porto warens dann 440.-
Kurz davor hatte ich in Deutsch-Ebay eins für 420.-€ NICHT ersteigert, weil ich 10.-e zu knickrig war.
Im Frühjahr ging schon mal eins für knapp 450.- über die Theke, da war ich mir noch nicht sicher,ob das "gut" genug ist...wegen Sigma,

man muß halt jeden dritten Tag dranbleiben,wenn man eins haben will.dann wird man belohnt.zur not wäre ich im Sommer auch bis 500.- gegangen.

Natürlich alles "alte" Versionen, und kaufen kann man diese jetzt ,da diese DG Version raus ist, für 799.- bis 840.-, dann "minus Steuer"(Freiberuflerbonus) sogar bei 680 bis 720 netto ;-)

gruß

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 03:51
von finisterra
nochmal genau nachgesehen : 520.- Dollar incl. shipping in usa ebay ersrteigert.
das waren etwa 430 E. "Shutterblade" hieß der Shop.
Ich bin nicht sicher, aber vor knapp zwei Wochen hat ein Shop im Ebay eins für 799.- angeboten.
Günstigster Neupreis im Augenblick 988 in dnet24.de

ist vor weihnachten wieder etwqas teurer....wird ab februar/märz wieder fallen.

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 09:59
von volkerm
finisterra hat geschrieben:dann "minus Steuer"(Freiberuflerbonus)
*Hüstel*

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 13:51
von donholg
Gute Besserung :D

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 16:32
von finisterra
volkerm hat geschrieben:
finisterra hat geschrieben:dann "minus Steuer"(Freiberuflerbonus)
*Hüstel*
wie soll ich das verstehen?
Steuern runter ist doch legitim, wenn man dauernd die Konjunktur ankurbelt;-)