Seite 3 von 3
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 23:48
von Andreas Blöchl
Dann habt ihr euch wieder lieb , oder?

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 09:37
von volkerm
Bitte zurück zum Thema Akku

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 21:37
von Mat
Ein herzlichen Dank an Nikon. Den neu ersetzten Akku EN-EL3e kann ich hoffentlich in ein paar Tagen auch mit meiner neuen D200 benutzen. Das nenn ich Upgrade!
LG Michael
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 22:36
von Paddy
Die Austauschaktion ist schon o.k. Mein Akku ist eingeschickt und ein neuer sollte die nächsten Tage zurückkommen.
Was mich allerdings ein bisschen zickig macht: Ausgelöst durch die Tauschaktion habe ich für 60 Euro einen Ersatzakku gekauft, weil ich die Knipse ständig brauche. Die No-Name-Akkus taugen nichts und sind nach max. 100 bis 150 Bildern platt. So, jetzt habe ich hier einen neuen EN-EL3a liegen, den ich - wie ich gestern bei der D200-Präsentation erfahren habe - nicht mehr in der neuen Kamera verwenden kann. Was soll denn das? So ein Mist

Und den Infrarot-Fernauslöser - vielleicht drei Monate alt - kann ich auch in die Tonne treten. Irgendwie nervt sowas ... Warum kann Nikon denn nicht wenigstens *ein bisschen* kompatibel zum "alten" Zeugs bleiben, wenn sie schon auf eigene Akkus setzen? Meinetwegen sollen sie normale Mignon-Zellen verwenden, dann hat die arme Seele ihre Ruhe. Ging doch zu Analog-Zeiten in der F100 auch wunderbar.
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 23:11
von Hauke
Das man einen El3a nicht verwenden kann konnte man unter anderen auch hier nach lesen aber die Infrarot Fernbedienung soll an der D200 laufen. Gibt es hier auch irgendwo ein Posting zu.
In sachen Akkus hat es mich auch einwenig genervt das ich meine D70 Akkus nicht weiter verwenden kann. Auf der anderen Seite kann ich Nikon gut verstehen wenn man sieht was für nachgemachte Billigakkus auf den Markt sind