Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Da muss ich demnächst auch mal Tests machen.

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
Bei Weitwinkelaufnahmen von Personen hab ich beim Kit-Objektiv meiner D70 des öfteren den Eindruck, dass der Fokus hinter den von mir fokusierten Personen liegt.
Erst durch diesen Treat komm ich auf den gedanken, das könnte mit dem Hilfslist zusammen hängen.
Bei Aufnahmen ohne Blitz ist mir das Problem noch nicht aufgefallen.

Gruß
Adda
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Adda hat geschrieben:Da muss ich demnächst auch mal Tests machen.

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
Bei Weitwinkelaufnahmen von Personen hab ich beim Kit-Objektiv meiner D70 des öfteren den Eindruck, dass der Fokus hinter den von mir fokusierten Personen liegt.
Erst durch diesen Treat komm ich auf den gedanken, das könnte mit dem Hilfslist zusammen hängen.
Bei Aufnahmen ohne Blitz ist mir das Problem noch nicht aufgefallen.

Gruß
Adda
Wie ich sehe hast du einen SB 800. Von daher würde mich dein Test sehr interessieren, ob sich eventuell ein Upgrade lohnen würde, denn ich habe ja immerhin auch noch den 50€ Einkaufsgutschein.

Wie ich gerade in einem anderen Forum gelesen habe gibt es dieses Problem bei Canon scheinbar auch, womit der Gedanke eines Wechsels in ein evtl. zuverlässigeres System auch schon wieder verworfen wurde.
Zuletzt geändert von druf am So 27. Nov 2005, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

FASchmidt hat geschrieben: -> habs also selbst versucht mit meiner D70, dem 18-70 und dem SB600 ausprobiert. Für mich selbst heißt es hierzu Entwarnung. Egal wie, alles wird scharf.
Bei welcher Entfernung und bei welchen Einstellungen hast Du das probiert. Ich möchte nämlich weitere Versuche machen um dem Phänomen auf die Spur zu kommen.
Kannst Du vielleicht ein Beispielbild einstellen ?
Gruß Roland...
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo,

bei ca.80cm Entfernung mit 18mm Zoom auf A mit offener Blende damit mir die Tiefenschärfe nicht was vorgaukelt und natürlich mit eingeschaltetem Autofokus. Warum Bilder wenn die doch alle o.k. sind? Welchen nicht vorhandenen Fehler willst Du so erkennen?

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

FASchmidt hat geschrieben:... Warum Bilder wenn die doch alle o.k. sind? Welchen nicht vorhandenen Fehler willst Du so erkennen?

Hallo, wollte ein Beispiel sehen, damit ich es eventuell nachstellen kann. Dazu wäre ein 100% Crop und das ganze Bild mit Angabe, auf was Du fokussiert hast nützlich. Bei druf und mir scheint der Focus nicht zu stimmen (auch bei anderen).

Mcih interessiert aber woher der Fehler stammt, und auf was ich mich nicht verlassen kann.
Gruß Roland...
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Sodele, heute habe ich meinen SB 600 auf die D70 mit 18-70 Objektiv eines Arbeitskollegen geschnallt. Das Wort Backfokus war für dieses Sytem bisher ein absoluteas Fremdwort. Jedoch mit aktivierten SB600 Hilfslicht das selbe Ergebniss. Leidfer hat der Kollegen keinen Blitz um einen Gegenvergleich zu machen.

Deshalb nochmal die BITTE an die USER hier im Forum, wer Zeit und Lust hat möge doch mal probieren wie es sich bei seiner Kombi, vorzugsweise mit dem SB 800 wegen evtl. Upgrades, verhält.

Danach kann man sich ja wieder einen Kopf über das RAUSCHEN der D200 machen. :wink: :lol:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
levarris77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

Ich habe den sb-800 und habe diese fehlfokussierung bei mir auch festgestellt vor etwas über einem jahr

auch meine d70 ist eine der ersten, war auch bei der backfocus justage

seitdem ich damals ( games convention 2004 ) das festgestellt hatte und reproduzierbar darlegen konnte hab ich das af-hilfslicht des sb-800 dauerthaft deaktiviert im menü .. das af-licht der d70 ist bisher immer ausreichend gewesen und ich hab seitdem keinen ausschuss mehr was fehlfokussierung betrifft .. max 4-5 fotos in der zeit bei locker 10000 bildern seitdem


für eine eisendung der d70- sb-800 kombi habsch keene zeit gefunden ... irgendwie is immer shooting zeit
vielleicht mach ich das dann wenn ich die d200 als backup ...sorry wenn die d70 als backup durch die d200 degradiert wurde

:-)


achja objektiv war damals das 18-70 und auch 24-120 ( aber das habsch wieder verkauft )
Zuletzt geändert von levarris77 am Mo 28. Nov 2005, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

Hallo,
mit D70s, Tokina 12-24 und SB600/kamerainternem Blitz ist bei mir alles aus ca. 1m und Offenblende scharf, egal ob mit oder ohne jeweiligem AF-Licht.
Vielleicht sollte Michido mal die D70s zu Hand nehmen und probieren ob der Fehler dann auch auftritt, maybe D70-Prob???
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
Rolex
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 10:03
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von Rolex »

druf hat geschrieben:
Adda hat geschrieben:Da muss ich demnächst auch mal Tests machen.

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
Bei Weitwinkelaufnahmen von Personen hab ich beim Kit-Objektiv meiner D70 des öfteren den Eindruck, dass der Fokus hinter den von mir fokusierten Personen liegt.
Erst durch diesen Treat komm ich auf den gedanken, das könnte mit dem Hilfslist zusammen hängen.
Bei Aufnahmen ohne Blitz ist mir das Problem noch nicht aufgefallen.

Gruß
Adda
Wie ich sehe hast du einen SB 800. Von daher würde mich dein Test sehr interessieren, ob sich eventuell ein Upgrade lohnen würde, denn ich habe ja immerhin auch noch den 50€ Einkaufsgutschein.

Die 50€ kannst Du wohl doch besser in einem Objektiv o.ä. anlegen. Mein Test mit D70, 18-70 bei 18mm und SB800 aus einem Abstand von 1,40m ergab leider auch genau den geschilderten Effekt. Ohne AF-Hilslicht oder mit AF-Hilfslicht der Kamera immer scharf mit Hilfslicht des SB800 immer unscharf. Und das Ganze sowohl in die eine als auch die andere Richtung beliebig oft reproduzierbar. Also ist der SB800 keine Lösung für das Problem.

Negativ aufgefallen ist mir das bisher jedoch noch nicht, da ich überwiegend Personen mit Blitz fotografiert habe und beide Hilfslichter hierbei doch extrem nerven können. Weniger mich mich als vielmehr die fotografierten Personen. Und bei dem was ich bisher fotografiert habe, reichte fast immer das vorhandene Restlich zum fokussieren.

Auch wenn ich nicht mit einer Lösung dienen konnte wünsche ich allseits einen schönen Abend.

Rene
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nach den bisherigen Antworten würde es mich aber schon interessieren das Problem einzugrenzen.

Also:
D70 mit SB600 od. 800 und 18-70 macht Probleme (außer bei Andreas)
D70 ,, Sigma 28/1,8 keine Probs
D70 ,, Tokina 12-24 keine Probs
D70 mit Sigma DG Super und 18-70 keine Probs

Hat noch jemand andere Objektive zum Testen. Bzw. eine Kombi D2 mit 18-70 ??
Gruß Roland...
Antworten