Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 19:50
von Monika
Freut mich, wenn Euch die deutsche Anleitung hilft. So hat sich der Aufwand schon gelohnt. :D

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 23:24
von PeterB
Hallo Pixler,

ich wollte an dieser Stelle nochmal den Neatimage-Freaks dieses Threads danken. Ich bin ja bloß PS-User... Und das ist schon ein Fass ohne Boden. :?

Alles geklappt: Programm, Plugs und deutsche Anleitung ist da. Klasse! :D Übrigens gibt es da jetzt auch ein 4500-Plug; das gab es wohl im Mai noch nicht. :!:

Sonnabend "muss" ich erstmal nach Oslo zu einer europäischen Konferenz. :D

Melde mich insoweit ab (falls mir morgen nicht noch was einfällt...). :wink:

Aber da werde ich mittsommernachtsmäßig mal mit höheren ISOs rumzocken. Und dann ist am Wochenende drauf Neatimage "dran". Mal sehen! :eyecrazy:

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 23:59
von jim
Hallo,

@PeterB Kann ich bestätigen - Es gibt seit Ende Mai nun auch Device Noise
Profile für die 4500.

Ebenfalls gibt es statt der üblichen PRO Version nun auch die Möglichkeit
die PRO+ Version zu kaufen (bzw. als Upgrade zur PRO Version)

Besonderheiten der + Version -> Plugin für Photoshop

lg jim

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 13:24
von PeterB
Moin,

danke, jim. "Plug in" war ein netter Hinweis, macht das Ganze für mich jedoch gebührenpflichtig. :wink:

Denn ich werde mir wohl die v2.5 Pro+ für ~ 60 Euro daunloddern.

Ich habe die übrigens - wenn schon legal, dann richtig - angemailt und gefragt, ob es zulässig sei, das Programm auf mehreren PCs zu installieren, weil ich insgesamt vier PCs nutze.

In fünf (!) Minuten hatte ich die Antwort, und das, obwohl in den USA noch Nacht war:

Mehrfach-Installation ja, aber nur ein Programm darf in Betrieb sein. (So macht es Adobe ja auch.)