Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 14:01
von volkerm
vdaiker hat geschrieben:Aber sie ist doch langsamer als die D2X, also auch leiser ?
Ja, das könnte sein. Die D2 ist auf kurzen Blackout bei der Aufnahme optimiert, also schnellen und damit lauten Spiegelschlag. das könnte bei der D200 besser sein. Oder auch nicht, weil die Spiegeldämpfung der D2 ziemlich aufwändig gemacht ist.

Aber Du hast Recht, wenn es störend laut wäre, dann gäbe es schon längst Kommentare dazu.

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 14:06
von vdaiker
Habe eben gesehen, dass Nikon Muenchen die D200 zu 1599,- anbietet ?!?
http://www.nikon-muenchen.de/shop/fs2.htm

Volker

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 14:08
von Hauke
Ich liebe das dezente Schlagen des Spiegels, es erinnert mich immer von neuen daran, eine echte SLR in der Hand zu haben.

Waäre die D200 geringfügig lauter als die D7 würde es mich nicht stören. Ich hatte letzt eine D2H von einem Bekannten in der Hand und kann nicht sagen das sie lauter war. Aber vermutlich hab ich auf alles andere als den Klang geachtet 8)

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 14:38
von Nikkorius
Jungs...
...irgendwie im falschem Thread?!?! :lol: :wink:

Lese aber gerne jede Neuigkeit zur D200! 8)

Axel

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:28
von Käptn Frühstück
vdaiker hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal einer was gehoert von wegen Spiegelschlaglautstaerke bei der D200 ?
http://www.dpreview.com/articles/nikond200/page5.asp

Untere Hälfte der Seite.

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:35
von vdaiker
Käptn Frühstück hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal einer was gehoert von wegen Spiegelschlaglautstaerke bei der D200 ?
http://www.dpreview.com/articles/nikond200/page5.asp

Untere Hälfte der Seite.
Was die Leute nicht alles testen. Mir waere aber ein subjektiver Eindruck viel lieber, so a la, ist lauter als die D70, hoert sich an wie eine D2X, macht einen Hoellenlaerm a la 20D, oder so ...

Volker

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:40
von Andreas H
Hallo Thomas,

zur Abwechslung mal wieder zum Thema: trotz der Cashback-Aktion solltest Du die Preise der Discounter unter guenstiger.de im Auge behalten.

Es könnte sein daß die Cashback-Aktion nur über bestimmte Händler abgewickelt werden kann, die deutlich höhere Preise verlangen als die günstigsten Discounter. Der günstigste Preis des D50-Gehäuses liegt zur Zeit bei ca. 490 Euro. Bei den mir bekannten Händlern die mit Sicherheit am Cashback teilnehmen werden liegt es aber bei 600. Senken werden sie ihren Preis sicher nicht noch zusätzlich zum Cashback. Da mag es sein daß man durch Warten nichts gewinnt.

Ich erinnere mich an das 24-120 das während einer solchen Aktion trotz Bonus teurer wurde als vorher.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:55
von thowi
Andreas H hat geschrieben:Es könnte sein daß die Cashback-Aktion nur über bestimmte Händler abgewickelt werden kann, die deutlich höhere Preise verlangen als die günstigsten Discounter.
Das hatte ich auch befürchtet, habs schon gecheckt @ geizhals.at und wollte bei M&M Computer Dresden bestellen. Bieten die Cam für 522€ an. Natürlich könnte ich auch bei einem der Shops drüber bestellen, aber entweder gefallen mir die schlechten Bewertungen nicht, oder die Shops nehmen an der Aktion nicht teil. Von daher denke ich, passt das.

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:20
von timmra
Klinke mich hier mal mit ein, da ich mir in den kommenden Tagen auch 'ne Nikon DSLR zulegen will: Ist man/frau denn sicher vor Grauimporten über diese bei guenstiger.de angegebenen Discounter? Oder anders herum: was für Nachteile habe ich bei Grauimporten zu erwarten?

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:23
von volkerm
timmra hat geschrieben:Ist man/frau denn sicher vor Grauimporten über diese bei guenstiger.de angegebenen Discounter?
Da sollte man besser genau nachfragen.
timmra hat geschrieben:Oder anders herum: was für Nachteile habe ich bei Grauimporten zu erwarten?
Im schlimmsten Fall Kamera kaputt und Händler existiert nicht mehr. Weil Nikon auch keine Garantie übernimmt, wäre das dann ein teurer Spaß. Also wenn Grauimport, dann besser nicht von Otto dem Existenzgründer, der damit unterm Wohnzimmertisch handelt. :wink: