Seite 3 von 22

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:01
von Andreas G
So, bei mir steht es 1:1. :wink: :(

Da ich die Akkus gemeinsam im Batteriegriff der D100 betreibe stelle ich hier mal die Farge: Wie verhalten sich die Akkus - neuer wird ja kein "normaler" EN-EL3 sein - zusammen im Batteriegriff, und da ich zu faul bin die Suchfunktion zu benutzen :wink: , wurde für die neuen Akkus das Ladegerät geändert?

Gruß
Andreas

PS: Ich werde die Anfrage auch an Nikon senden und dann hier berichten.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:07
von Andreas G
d@niel hat geschrieben:manchmal ist so ein noname-Akku also auch von Vorteil :twisted:
Ok, da kann auch was passieren, aber man weiss es vorher nicht und macht sich keine Sorgen ;) :lol:

d@niel

P.S. bitte nicht toternst nehmen, aber ich musste das mal loswerden!
Du triffst es aber genau den Punkt :!:

Ich möchte nicht wissen wie oft man noname Akkus tauschen würde wenn die Hersteller genauso sensibel reagieren würden wie Nikon. Im Schadensfall zeigt sich halt wie gut eine Firma wirklich ist.

Gruß
Andreas

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:38
von KitCar
Ich bin auch betroffen :(
4AAK

Mal sehen, dann werde ich mich mal an diese Hotline wenden.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 18:20
von doubleflash
KitCar hat geschrieben:Ich bin auch betroffen :(
4AAK

Mal sehen, dann werde ich mich mal an diese Hotline wenden.
Wann hattest du den gekauft?

Zwischenstand:
Hotline war etwas schwer zu erreichen, da stark ausgelastet, aber die Abwicklung war schnell. E-Mai kam schon und nun warte ich auf das Frei-Päckchen.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 18:39
von multicoated
Hallo,

ich habe eine sehr frühe D70 (~April 2004) und bin nicht betroffen: 3xx.

Dafür war ich beim Backfocus dabei.

8)

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 18:45
von schdeffan
Meiner ist nicht betroffen, 41er (Juni '04 gekauft).

Scheinen alles neuere Chargen zu sein.

Gruß,

Stephan.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:00
von cpjoerg
Yes, ich hab einen zum austauschen.

D70 gekauft Feb 05.

Wie stell ich's am besten an, daß ich einen neuen Akku bekomm der auch gleich in die Nachfolge-Cam passt :-).

Noch nen bischen warten bis die 3a aufgebraucht sind, oder nen netten Brief beilegen?
Was meint Ihr.

Jörg

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:10
von KitCar
multicoated hat geschrieben: Dafür war ich beim Backfocus dabei.
Da ist mir der Austausch eines Akkus aber lieber :wink:

Meine D70 (also auch den Akku) habe ich im Juni 2005 gekauft.
Muss mir nochmal alles genau durchlesen und werde dann die Tage die Hotline anrufen...

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:13
von rds60
CP-PILOT hat geschrieben:Im Schadensfall zeigt sich halt wie gut eine Firma wirklich ist.
Hm, sorry, eine gute Firma würde mir den neuen Akku vorab schicken. So kann ich nun warten, bis ich wieder einen Akku habe. Da ich aber glücklicherweise mit guten Erfahrungen einen No-Name Akku für 5 Euro habe, triffts dann doch nicht so schwer.

Aber sonst möchte ich eher nicht in eine Diskussion über Akku-Qualität einsteigen 8)

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:15
von Andreas H
rds60 hat geschrieben:Hm, sorry, eine gute Firma würde mir den neuen Akku vorab schicken.
Und in welcher Kristallkugel sollen sie sehen wer welchen Akku gekauft hat? Nicht alle Kameras sind bei Nikon registriert.

Es soll ja auch Leute geben die einen Ersatzakku irgendwo im Fotohandel gekauft haben ohne ihre Adresse zu hinterlassen.

Grüße
Andreas