Seite 3 von 4
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 00:11
von MeisterPetz
Dass Nikon in der Mittelklasse nicht so viele Objektive im Angebot hat, dürfte seit längerem klar sein. Inbesonders ein etwas hochwertigeres 70-300, vielleicht noch mit AF-S und VR liesse sich sicher gut in einem Preisbereich von 600-700 Euro verkaufen. Ist halt nicht.
Wer auf solche Objektive wert legt, sollte wirklich Canon wählen, sonst gibts hinterher nur Frust. Dieser Entscheidungsprozess ist überdies Teil des immer wieder gegebenen Ratschlages, sich für ein System zu entscheiden, und nicht für eine Kamera.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:25
von volkerm
Tazer hat geschrieben:Das 80-200 scheint ja ganz passabel zu sein.
Für viele Berufsfotografen ist es jedenfalls gut genug

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:40
von Tazer
Mit passabel beim 80-200 meint ich wirklich gut. Also nicht falsch verstehen

Aber die Auswahl an gut verarbeiteten Mittelklasse Optiken ist wirklich nicht groß wie ich nun festgestellt habe. Das 17-55 ist natürlich eine Wucht und da gibt es bei Canon sicherlich nichts vergleichbares aber der Preis ist halt auch nicht ohne.
Vom 18-70 Kit Objektiv hört man ja allgemein recht gutes was die Abbildungsleistung betrifft. Nur leider macht es Qualitativ keinen sehr guten Eindruck.
Ich werde heute in ein Fotofachgeschäfft gehen und mir dort mal die verschiedenen Objektive zeigen lassen.
Das Set aus 18-70 Kit und 80-200/2.8 Zoom hören sich zum Anfang jedenfalls auch nicht wirklich schlecht an. Das Zoom ist super nur das Kit kann da halt sicher nicht mithalten.
Wie sieht es denn mit Fremdfabrikaten aus die den bereich 18-55 oder mehr gut abdecken und qualitativ auch gerade von der Verarbeitung noch über dem Kit liegen?
Ich würde wirklich ungern auf die 20D zurückgreifen müssen da mit das Gehäuse eigentlich nicht so sehr gefällt. Andererseits habe ich zum Anfang halt nicht das riesen Budget um mir die Top Nikon Linsen leisten zu können/wollen.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:30
von Jens
Tazer hat geschrieben:
Ich würde wirklich ungern auf die 20D zurückgreifen müssen da mit das Gehäuse eigentlich nicht so sehr gefällt. Andererseits habe ich zum Anfang halt nicht das riesen Budget um mir die Top Nikon Linsen leisten zu können/wollen.
Mal andersrum gefragt: was gefällt dir denn an der Canon nicht, bzw. was gefällt dir an der D200 besser? Wenn ich das hier so lese, halte ich es ehrlich gesagt für wenig sinnvoll, sich so auf die D200 zu versteifen (auch wenn das hier ein Nikonforum ist): die D200 kostet über 700 € mehr, ist noch nicht lieferbar (und Gott weiß wann sie es ist, vor Weihnachten vielleicht nur in sehr kleinen Stückzahlen, wenn überhaupt, munkelt man) und zur Bildqualität ist auch noch rein gar nichts (!) bekannt. Darüber hinaus wird Canon sicher in einigen Monaten wieder entsprechend kontern...
Die Entscheidung für eine DSLR trifft man doch eher über die Objektive und weniger über den Body und wenn du in Canons Objektivpalette leichter etwas findest, was deinen Vorstellungen und deinem Geldbeutel entspricht, macht es IMO wenig Sinn sich auf Biegen und Brechen (oder gar über Fremdobjektive) mit Nikon anfreunden zu wollen.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:36
von volkerm
Jens hat geschrieben:zur Bildqualität ist auch noch rein gar nichts (!) bekannt.
Es gibt schon Beispielbilder in voller Auflösung, und die sehen wirklich lecker aus. Ansonsten kann ich nur zustimmen ... das System macht es, und da gehören in erster Linie die Objektive zu. Wenn man da bei Nikon nicht klarkommt, ist die D200 ein Fehlkauf.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:48
von Tazer
An der Canon gefallen mir z.B. nicht:
Der kleine Sucher, teilweise ungenauer AF, viele Einstellungen nur über Menü zugänglich, Verarbeitung nicht auf dem Niveau von Nikon, sehr lauter Spiegelschlag und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Abgesehen vom kleinen Sucher und dem oft nicht so genauem AF sicher keine großen Sachen aber halt doch ein Paar Dinge die bei der D200 deutlich besser gelöst scheinen(denn wir kennen sie ja noch nicht wirklich).
Oder anderes gesagt: Es sieht so aus als ob mir an der D200 nichts fehlen würde und ein rundum gutes Paket geschnürt wurde.
Evtl. kann ich auch noch warten bis der Nachfolger der 20D auf den Markt kommt aber ich wollte mich halt jetzt schon umhören in welche Richtung ich gehen sollte.
Denn bis Jahresende wollte ich schon eine Entscheidung gefällt haben da es die CashBack Aktion auf Objektive ja noch so lange gibt und da kann man dann ja schon €200 bei 2 Objektiven sparen. Sollte man zur 20D greifen dann nochmals 150€.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:56
von Jens
volkerm hat geschrieben:Jens hat geschrieben:zur Bildqualität ist auch noch rein gar nichts (!) bekannt.
Es gibt schon Beispielbilder in voller Auflösung, und die sehen wirklich lecker aus.
Oh, die habe ich verpasst, muß ich mal suchen.
@Tazer: kein Widerspruch, aber eine Sache:
Tazer hat geschrieben:An der Canon gefallen mir z.B. nicht: [...] sehr lauter Spiegelschlag
Bei Dpreview war ein Sample des Spiegelschlags der D200 zu hören, die finde ich auch nicht gerade leise.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:02
von Tazer
Die Samples habe ich gehört. Jedoch klingt das in meinen Ohren wesentlich satter und Mechanisch sauberer als bei der 20D die sich irgendwie etwas "krank" und unschön anhört.
Aber ihr habt Recht. Die Objektive entscheiden wohl die Wahl.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:26
von jenne
Jens hat geschrieben:
die D200 kostet über 700 € mehr
Eher 400 oder 500 €, aber doch keine 700 €.
Wie wäre es mit dem Sigma DG 2,8/70-200? Das hat beim Fotomagazin neulich besser abgeschnitten als das teure Canon mit 2,8 und IS.
j.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:54
von Oli K.
jenne hat geschrieben:...
Wie wäre es mit dem Sigma DG 2,8/70-200? Das hat beim Fotomagazin neulich besser abgeschnitten als das teure Canon mit 2,8 und IS.
j.

...
Na, das Sigma scheint ja dann alle Konkurrenten geschlagen zu haben.

Das Nikkor, das Canon..., wow, muss ja ein riesen Objektiv sein...
