umstieg
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 16:51
Nun um mal dazu stellung zu nehmen:
Zum einen entwickelt Canon in Richtung Vollformat Sensor, wenn diese in größeren Stückzahlen kommen werden die Cams auch Billiger.
Mit sicherheit dient die Sache dem Weitwinkelbereich und dem Freistellen.
Gaaaanz nebenbei ist bei ISO 6400 schon fast von "rauschfreiheit" zu sprechen. (Siehe 5D)
Soweit so Super.
Die 20D Nachfolgerin wird Crop 1,0 1,3 (eher nicht Crop 1,6) haben.
Nachteil der einzige sehr gute AF ist der der 1er Serie vorbehalten. (und dieser ist auf dem Niveau einer D70 sag ich mal)
Ich fotografiere 90% mit 200mm f2,8
Heuer zu Weihnachten war der kauf einer 1D MKII geplant (3400,-)
Um bei 200f2,8 bleiben zu können wäre ein 300f2,8 (da Crop 1,3) auch noch fällig (4300,-) Grund: AF der Crop 1,3 ein guter kompromiss.
Und nun kommt eine D200 Crop 1,6 und super AF
ISO 100-400 wird wohl recht sauber sein, mehr brauche ich selten.
Und jetzt rechnet mal zusammen.
Wenn das kein Grund ist ??
Zum einen entwickelt Canon in Richtung Vollformat Sensor, wenn diese in größeren Stückzahlen kommen werden die Cams auch Billiger.
Mit sicherheit dient die Sache dem Weitwinkelbereich und dem Freistellen.
Gaaaanz nebenbei ist bei ISO 6400 schon fast von "rauschfreiheit" zu sprechen. (Siehe 5D)
Soweit so Super.
Die 20D Nachfolgerin wird Crop 1,0 1,3 (eher nicht Crop 1,6) haben.
Nachteil der einzige sehr gute AF ist der der 1er Serie vorbehalten. (und dieser ist auf dem Niveau einer D70 sag ich mal)
Ich fotografiere 90% mit 200mm f2,8
Heuer zu Weihnachten war der kauf einer 1D MKII geplant (3400,-)
Um bei 200f2,8 bleiben zu können wäre ein 300f2,8 (da Crop 1,3) auch noch fällig (4300,-) Grund: AF der Crop 1,3 ein guter kompromiss.
Und nun kommt eine D200 Crop 1,6 und super AF
ISO 100-400 wird wohl recht sauber sein, mehr brauche ich selten.
Und jetzt rechnet mal zusammen.
Wenn das kein Grund ist ??