VON Canon zur D200 !

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

umstieg

Beitrag von exeosler »

Nun um mal dazu stellung zu nehmen:

Zum einen entwickelt Canon in Richtung Vollformat Sensor, wenn diese in größeren Stückzahlen kommen werden die Cams auch Billiger.

Mit sicherheit dient die Sache dem Weitwinkelbereich und dem Freistellen.
Gaaaanz nebenbei ist bei ISO 6400 schon fast von "rauschfreiheit" zu sprechen. (Siehe 5D)

Soweit so Super.

Die 20D Nachfolgerin wird Crop 1,0 1,3 (eher nicht Crop 1,6) haben.

Nachteil der einzige sehr gute AF ist der der 1er Serie vorbehalten. (und dieser ist auf dem Niveau einer D70 sag ich mal)

Ich fotografiere 90% mit 200mm f2,8

Heuer zu Weihnachten war der kauf einer 1D MKII geplant (3400,-)
Um bei 200f2,8 bleiben zu können wäre ein 300f2,8 (da Crop 1,3) auch noch fällig (4300,-) Grund: AF der Crop 1,3 ein guter kompromiss.

Und nun kommt eine D200 Crop 1,6 und super AF
ISO 100-400 wird wohl recht sauber sein, mehr brauche ich selten.
Und jetzt rechnet mal zusammen.

Wenn das kein Grund ist ??
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: umstieg

Beitrag von volkerm »

exeosler hat geschrieben:Wenn das kein Grund ist ??
Nein, das macht doch alles keinen Sinn. Wenn die 5D so super rauschfrei ist wie Du schreibst, dann kannst Du die ISO hochdrehen und mit einem 300/4 glücklich werden. Ein 300/2.8 braucht es dann nicht.

Die ganze Argumentation ist völlig wirr, sorry. :?
.. und weg.
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

5D

Beitrag von exeosler »

Das mag zum teil stimmen, aber so Flexibel wie mit einem 80-200 f 2,8 an einer 1,6 Crop Cam bin ich dann noch immer nicht (Abgesehen von 4000,- Invest)
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

AR hat geschrieben:Um nochmal mal zum Kernthema zurück zu kommen. Canon wird die D200 garantiert nicht lange auf sich sitzen lassen. Wie ich auch aus einem Artikel in der Fachpresse entnehmen konnte, ist spätestens im 1. Quartal 2006 mit einer Nachfolgerin zu rechnen.
So viel Geduld muss dann schon sein! :D
Aber so wie die Daten und der Preis aussehen wird Canon nach den bisherigen Entwicklungsschritten höchstens gleichziehen und nicht weiterentwickeln. Und wieviel MP der Sensor haben wird ist eh' egal, denn 10MP reichen für so ziemlich alles.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten