Seite 3 von 8
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:18
von Dirk-H
Sir Freejack hat geschrieben:Aber erstens ist der D2x Sucher nochmals größer (und wahrscheinlich auch heller/kontrastreicher) als der der D200
Wir haben alle noch nicht durch den Sucher einer D200 geschaut, also bleiben wohl im Moment nur die Daten. Und da sind D200 und D2X gleich.
Re: Schärfepriorität bei AF-C?
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:20
von volkerm
bjoern_krueger hat geschrieben:Aber eines konnte ich nirgends erfahren: Hat die D200 auch die Möglichkeit, bei AF-C die Schärfepriorität einzustellen (wie die D2x)?
Hi Björn,
im dpreview Bericht sind die Menüs alle aufgelistet, daraus müsste man es erkennen können. Für mich sieht es so aus, als wäre das Feature vorhanden.
http://www.dpreview.com/articles/nikond200/page10.asp
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:24
von pixfan
Sir Freejack hat geschrieben:volkerm hat geschrieben:Sir Freejack hat geschrieben:@ Dirk: Das liegt daran, dass du in die Prospekte statt durch die Sucher schaust.
Oh Mann, das unterstreiche ich gleich drei mal. Es sind in den Foren einfach zu viele Theoretiker am Werk.

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:32
von Sir Freejack
Dirk-H hat geschrieben:Wir haben alle noch nicht durch den Sucher einer D200 geschaut, also bleiben wohl im Moment nur die Daten. Und da sind D200 und D2X gleich.
was auch nicht stimmt, das die D2x 100% Bildabdeckung hat, und die D200 nur 95%. Außerdem ist die Okularöffung größer, was ebenfalls Vorteile bringt.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 20:34
von bjoern_krueger
@volkerm
Das scheint mir eindeutig zu sein! Sie kann Schärfepriorität bei AF-C! Jetzt wird mir mein rasender Riesenschnauzer nicht mehr entkommen!
Danke für den Link! Jetzt sind auch noch die letzten Zweifel getilgt.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:01
von zappa4ever
Obwohl ich noch "Anfänger" bin mit der D70 finde ich die Produktdaten der D200 schon sehr lecker.
Vor allem wurden doch einige Kritikpunkte an der D70 verbessert:
Besserer Sucher, bessere Belichtung - Autofocus, SVA, Alte AI - AIS Objektive können verwendet werden, größeres Display, kein Plastikgehäuse.
5 fps sind imo nicht so wichtig, aber die 4 NEF's in Folge waren doch etwas bescheiden. Auch dass der Onboard-Blitz beibehalten wurde, find ich gut, da besser kleinen Blitz dabei als gar keinen - auch Fernauslösen meines SB600 werde ich mal testen.
Bedienung scheint eher verbessert zu sein gegenüber der eh schon sehr guten D70.
Ich sehe die D200 aber nicht als Konkurrenzprodukt zur 5D. Gerade ein Digitaler Vollformatsensor reagiert äußerst empfindlich auf die verwendeten Objektive. Somit macht es keinen Sinn eine eine Amateur/Semi-Pro - Cam mit Vollformatsensor zu bauen, da sich dieser Anwenderkreis normalerweise die wirklich guten Objektive nicht leisten kann/will.
Somit finde ich es wesentlich besser wie Nikon vorgeht und ein bewährtes Konzept (D-APS mit alle seinen Nachteilen) immer weiter verbessert und eine semi-pro Kamera baut, die preislich durchaus noch bezahlbar ist (eine D70 war zu Beginn nicht wesentlich billiger). Eher werden D2X User vor den Kopf gestossen, die etwas Besseres als die D70 haben wollten, aber nich alle "professionellen" Features der D2X nutzen.
Die D200 steht damit eher in Konkurrenz zu den hauseigenen D2 - Modellen bei den engagierten Amateueren und zum Nachfolger der EOS-20D bei Ein/Umsteigern.
Wenn ich mir die Cam so anschaue und sie technisch hält, was sie verspricht, dann kann ich den Satz von digitalkamera.de nur unterstreichen, dass es ich um die digitale Nachfolgerin einer 801/90x handelt.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:09
von Dirk-H
zappa4ever hat geschrieben:
Wenn ich mir die Cam so anschaue und sie technisch hält, was sie verspricht, dann kann ich den Satz von digitalkamera.de nur unterstreichen, dass es ich um die digitale Nachfolgerin einer 801/90x handelt.
Der Vergleich ist nicht ganz falsch. Aber die beiden hatten ein Plastikgehäuse und kamen vor den dazugehörigen (so weit man das sagen kann) Profikameras (F4 bzw. F5). "Digitale F100" passt viel besser, denn sie verhält sich zu F5 wirklich wie die D200 zur D2X.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:20
von volkerm
Dirk-H hat geschrieben:"Digitale F100" passt viel besser, denn sie verhält sich zu F5 wirklich wie die D200 zur D2X.
Nunja, auch der Vergleich hinkt, die F100 war sehr viel dichter dran an der F5, gleiches AF Modul wie F5 und gleicher Standardsucher (bzw. sogar besser wegen AF-Feld-Anzeige) usw.
Die D200 hat einen deutlich "kleineres" AF Modul mit nur 1 Kreuzsensor und 1000 Zellen (D2 hat 2000), möglicherweise auch einen schwächeren AF Motor, definitiv fehlt die aufwändige und treffsichere Weißabgleich-Technik der D2, anders als bei der F100 hat man hier ein kleines Sucherokular eingesetzt (es passt das D70 Zubehör und nicht D1/D2). Die Unterschiede sind schon vorhanden.
Trotzdem, eine sehr gelungene Kamera finde ich.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 23:35
von Dirk-H
@volkerm
Mit dem Sucherzubehör hast du natürlich recht.
Der AF mag bei der F100 näher an der F5 gewesen sein, dafür war aber die Bildfrequenz weiter enfernt. Und die Belichtungsmessung war nur 10er-Matrix gegenüber den 1005 der F5!
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 05:10
von jodi2
zappa4ever: Nicht vergessen, es gab aber auch noch andere Nikon DSLR als die D70, die vielleicht die Vorgänger der D200 sein könnten...
