Seite 3 von 14
Verfasst: So 30. Okt 2005, 08:27
von Hanky
Ganter3 hat geschrieben:Geht es in einem solchen Forum nicht immer darum wer den längsten hat?
wenn du das so siehst, bezweifle ich, ob du hier richtig bist ...
Wenn man vor der Überlegung steht, den nächsten PC anzuschaffen, kann es für den einen oder anderen schon interessant sein, was ein schnelleres System wie das eigene im Umgang von PS kann. Insbesondere bei Dualcore CPUs. Falls der Test als unrealistisch angesehen wird, es darf auch jeder mal versuchen, mit seiner Kiste ein Panorama aus 8 Einzelbildern zu erstellen und das anschließend rendern zu lassen. Bei manchen PCs kann man da getrost Kaffeetrinken gehen.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 10:07
von donholg
Nicht die Länge ist entscheidend, sondern...
Ach lassen wir das.
Der Speicherfresser NC macht das Wettrüsten doch erst recht notwendig.
Auf der anderen Seite erinnere ich mich noch gut an die „alten Zeiten“, als man seine Negative/Diafilme zum Entwickeln im Fotoladen abgegeben hat und Tage später erst die Ergebnisse zu sehen bekam.
Da ist es echt egal, ob das Panorama 2, 5 oder 10 min. im RAM rumrammelt… Wie war das doch gleich mit dem Längsten?
Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:14
von xebone
Athlon Xp 2400+ @ 3000+ (FSB 200)
2min 13 sec.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 13:08
von Gisbert Keller
Ich habe den Test gerade wiederholt. Alle Programme außer Photoshop CS 2 geschlossen und habe jetzt 64 sec (vorher 95 sec) gemessen. Pentium 2,6 und 2 GB RAM. Ist bei diesem Filter vorwiegend die Prozessorleistung von Bedeutung oder sind Speicher und Festplattenleistung ebenso wichtig?
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: So 30. Okt 2005, 13:16
von JackMcBeer
Faustregel: wenn bei irgendwelchen Aktionen (natürlich nicht, wenn Dateien oder Programme geladen werden) die Festplattenaktivitäten zunehmen (roter Leuchtidiot), dann könnte der Speicher knapp geworden sein.
Und schau zur Überprüfung in den Taskmanager (vorletzte Spalte: "Systemleistung"). Der obere Balken links zeigt die Prozessorleistung, er sollte bei 100% stehen, dann ist Systemleistung gefragt. Der untere Balken zeigt den momentanen Speicherverbrauch. Zeigt die Zahl darunter deutlich höhere Werte, als Dein Speicherausbau, dann könnte eine weitere Speichererweiterung ebenfalls Vorteile bringen (siehe oben).
jan.
Verfasst: So 30. Okt 2005, 14:03
von Ganter3
@Hanky&donholg: Wieviele Smileys braucht ihr noch? Ich kann nicht glauben das ihr derart Humorlos seid

Verfasst: So 30. Okt 2005, 18:02
von donholg
@ganter3
[Ausbilderton an]
MOIN DU LUSCHE!
HIER WIRD NICH JELACHT!
DAT IS BITTARA EANST!!
[Ausbilderton aus]

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 01:22
von Ganter3
(Stillgestandenmodus an)Achso, Tschuldigung Herr Stabsfeld. Klack(Stillgestandenmodus aus)

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 09:30
von lemonstre
was man beachten sollte bei einem solchen test ist die tatsache, dass er nur eine aussage für den einzelenen filter ansich zulässt.
die filterfunktionen von photoshop haben einen unterschiedlichen entwicklungsstand und nutzen mehr oder auch weniger prozessor eigene funktionen und optimierungen. es gibt auch enorme geschwindigkeitsunterschiede zwischen den einzelenen photoshop versionen. somit ist ein solcher test wertlos, wenn man ihn nicht unter genau definierten bedingungen durchführt.
ausserdem bleibt die frage wann ist schnell "schnell" genug...?
trotzdem für die statistik
pentium M
2 gb ram
2,4 ghz
cs2
106 sec.
Verfasst: So 6. Nov 2005, 16:01
von lemonstre
Progress hat geschrieben:Der Mini schlägt sich echt toll ... mich würden mal die große MACs
so, jetzt mache ich doch mal einen auf dicke hose... powermac dual-core 2ghz = 51 sec ...