Seite 3 von 59
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 20:50
von pixfan
David hat geschrieben:Mit meinen geringen Objektivkenntnissen mag ich aber mal bezweifeln, dass es im Bereich 18-70 dem 18-70DX gefährlich werden könnte; speziell im Anfangsextrem!
Eine derartige Leistung in einem kompakten 18-200 käme eigentlich einem optischem Wunder gleich...
Diese Einschätzung ist (leider) generell zu teilen. Man hat das aber vor nicht allzulanger Zeit auch von einem Objektiv behauptet das 18mm und 70mm gleichzeitig bietet. Man vergißt bloss sehr schnell
Was war dann. Das hervorragende 18-70mm zoom kahm.
Ich traue Nikon auch beim 18-200mm einiges zu. Ich denke, es wird nicht bei allen Brennweiten auf 18-70mm Niveau sein, aber auf einigen ganz sicher (wohl am ehesten im Bereich 50-150mm) und bei den Extremen sicher auch nicht ganz unter ferner liefen sein. Bei 18mm und 200mm wird man um eine Blende hoch gehen müssen, aber was solls mit VR

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:24
von Tomas
Hi Leute,
ich hoffe das Objektiv ist bezahlbar und bald zu haben, vielleicht kriegen wir ja sogar eine Sammelbestellung hin ?
Wäre genau das richtige für meine Frau !!
Tschau Tomas
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:37
von Andreas Blöchl
Sehr interessant, warten wir mal ab was die ersten Tester dazu sagen.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:42
von David
@ Andreas:
Ich meld mich dann, wenns so weit ist

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:47
von Andreas Blöchl
Ich denke David, da wird man in DPreview auch viel sehen im zusammenspiel mit der D200.
Aber bei meiner D50 konnte ich auch nur ein paar Aufnahmen mit dem Kit sehen die anderen sind alle mit dem 18-70er gemacht, das ich mir daraufhin auch gekauft habe.
Aber du bist ja schon ziemlich entschlossen mit dem Kauf.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:49
von David
Nein, nein. War ja nur nen Scherz

Bei mir spielt der Preis noch ne große und entscheidende Rolle.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:01
von Andreas Blöchl
Ja bei mir auch, deswegen auch die D50 wobei ich noch warten hätte können auf die D200. Aber eine Brennweite von 70-300 bräuchte ich halt. Wobei das 18-200 eigentlich auch reichen würde.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:11
von David
D50 und D200 ist aber doch ein gewaltiger Unterschied, was den Preis anbelangt?! Oder hast du dich vertipp?! Da widerspricht sich etwas bei dir...

Aber hierum gehts ja hier nicht. Sondern nur um das Objektiv.
200mm werden nur in bestimmten Fällen mal knapp, z.B. im Zoo oder auf einer Rennstrecke. Aber für die meisten anderen Jobs reicht das vollkommen aus und mit den 6MP ist auch ein bisschen an Reserve für Ausschnitte drin!

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:15
von Andreas Blöchl
Na ja , ich sage immer wenn ich schon kaufe dann richtig. Aber die positiven Argumente der D50 hier im Forum haben mich nicht mehr halten können. Und auf 1170Euro ist mir die ganze Sache mit Cam +Kit und 18-70 auch gekommen. Aber um das geht es wirklich hier im Thread nicht.
Aber was mich immer noch zum überlegen bringt ist, wenn ich z.B. den Mond ablichten möchte. Reichen da 200mm ? Wahrscheinlich nicht.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:38
von topaxx
Mir kommt zu dem Nikon 18-200 ein ganz anderer gedanke in den Kopf. Das Teil wurde für Nikonverhältnisse ja sensationell schnell entwickelt! Man bedenke, dass Tamron und Sigma ihre 18-200er erst vor Jahresfrist auf der Photokina vorgestellt haben (und dort soweit ich mich entsinne nur nicht funktionierende Prototypen hinter Glas zeigten!).
Worauf ich hinaus will: Wäre es nicht denkbar, dass Nikon Lizenzen von Tamron oder Sigma erworben hatund das Objektiv nachbaut und mit dereiegnen VR-Technik "veredelt", sprich der optische Aufbau und die optische Leistung wäre mit dem Original identisch? Das wäre mE günstiger für Nikon, als ein eigenes Produkt n diesem Segment zu entwickeln. Ähnlich verfährt auch Minolta, die Tamronobjektive in Lizenz nachbauen bzw. umlabeln.
Wenn dem wirklich so sein sollte, dann darf man ganz gewiss keine Wunder erwarten und dann wären die 1000€ deutlich zu viel wie ich finde.
Was denkt ihr darüber?
Gruß
Udo