Seite 3 von 50

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:11
von Questor
Cool, ist ja fast wie Weihnachten ;-). Bezüglich Wunschzettel sehe ich es wie David. Die D200 kann ruhig noch etwas warten. Das 18-200 ( so es denn von der Abbildungsqualität ok ist) wird bei mir am besten noch vor Weihnachten auf dem Gabentisch landen, zumal mir der Brennweitenbereich von 18-30 (von nemmanuellen 17er abgesehen) komplett fehlt. Jetzt kann man nur hoffen, dass es von der offiziellen Ankündigung bis zur Verfügbarkeit in den Läden nicht zu lange dauert. Traum wäre vor dem 25.11. denn dann könnte ich es noch mit in den Urlaub nehmen. Das dürfte aber knapp werden.

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:12
von lemonstre
David hat geschrieben:Von einem Griff bisher übrigens nix zu sehen/hören... ;) Wollen sie damit die Distanz zu einer D2X bewahren?
doch, die zweite abblendtaste spricht stark für einen optionalen vertikal griff ;) mich interessiert aber am meisten der bilck durch den sucher....

jetzt dauert es ja nur noch ein halbes jahr bis nikon sie in die läden bringt :lol:

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:18
von David
Die zweite Abblendtaste habe ich übersehen... ok. ;)


@ Oliver:
Wieso deckst du 18-30 nicht mit dem 18-70 ab?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:22
von volkerm
lemonstre hat geschrieben:
David hat geschrieben:Von einem Griff bisher übrigens nix zu sehen/hören... ;) Wollen sie damit die Distanz zu einer D2X bewahren?
doch, die zweite abblendtaste spricht stark für einen optionalen vertikal griff ;)
Das ist keine Abblendtaste, sondern ein vom Anwender belegbare Multifunktionstaste. Die D2 Serie hat sowas auch - bei der D2H habe ich das die Eingabe von Brennweite und Lichtstärke für die manuellen Objektive ohne CPU drauf gelegt. Sehr praktisch.

Daß es einen Batteriegriff geben wird halte ich für sicher. Das wäre in der Liga ein Eigentor, wenn es den nicht gäbe. Analoge F100 und die D100 hatten den ja auch, allerdings teuer. Bei der D100 kostete er etwa 450 Euro.

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:26
von lemonstre
volkerm hat geschrieben:Das ist keine Abblendtaste, sondern ein vom Anwender belegbare Multifunktionstaste. Die D2 Serie hat sowas auch - bei der D2H habe ich das die Eingabe von Brennweite und Lichtstärke für die manuellen Objektive ohne CPU drauf gelegt. Sehr praktisch.
ok, aber es sind halt zwei taster, ergonomisch so angebracht, das sie auf einen optinalen griff schliessen lassen... :)

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:30
von JackMcBeer
Ich seh keine Bilder...Bild

Der Server scheint ja komplett platt zu sein.

jan.

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:33
von snorri
Guckst Du hier!

-- snorri

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:37
von lemonstre
JackMcBeer hat geschrieben:Ich seh keine Bilder...Bild

Der Server scheint ja komplett platt zu sein.
Bild
Bild
Bild
Bild

so gesehen auf http://www.nikon.co.uk/press_room/relea ... t=D200&s=1

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:38
von volkerm
snorri hat geschrieben:Guckst Du hier!

-- snorri
Da steht auch gleich ein Preis - 1999 US-$. Das dürften dann in Deutschland mit MWSt wohl 1899Euro UVP werden wie bei der D100, dazu der Hochformatgriff für 449 Euro ...

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 10:40
von JackMcBeer
DANKE!!

Aber wo sind die Motivprogramme??? :wink:

jan.