Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 20:46
von Jogy
Hi,

die Auswahl der Programme ist leicht. Einmal ein Schalter oben auf der schmalen Seite mit 3 Stellungen(Symbole): P-Auto, Filme und P-Auto mit Scenevorwahl. Bei Aufruf der Menu-Taste sind im Display entsprechende Setups möglich. Alles übersichtlich gestaltet.
Negativ: Der Joystick war bei der von mir benutzten S4 zu empfindlich. Bei Druck auf den Stick(=ok) kann sich leicht die gewünschte Wahl verändern.

Die S4 passte locker in meine geweitete Jeanshosentasche :lol:
Die Verarbeitung finde ich hochwertig und vor allem ohne Klodeckelverschluss fürs Objektiv. Dann ist aber eine passende Tasche erforderlich.

Mir ist leider bei der Betrachtung der Fotos mit 38mm WW aufgefallen, dass die Bildschärfe sehr soft ist. Die Fotos sind nicht so klar wie die, die ich zum Vergleich vom gleichen Motiv mit einer Ixus 500 gemacht habe :cry:

Vielleicht lag es am Focus oder? Müßte man noch einmal testen.

Jogy

http://www.pbase.com/jogy

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 10:21
von PeterB
@Jogy
Hast du denn einen groben Überblick, was es an Einstellmöglicheiten gibt?

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 10:43
von / thilo
Hi Jogi!

Das mit der Schärfe im WW-Bereich wäre natürlich ein wichtiger Punkt. Es könnte aber auch an der neutralen Farb- und Kontrastdarstellung von Nikon liegen. Im Vergleich zur Canon Powershot Pro1 sehen die Bilder der D70 ohne EBV auch häufig etwas müde aus...

Hoffe, die Cam wird bald an mehrere Händler ausgeliefert, so dass ich auch mal testen kann...

Grüße

/ thilo

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 12:49
von Jogy
Hi,

Einstellmöglichkeiten gibt es noch genug, nur nicht Zeit und Blende :cry: .
Leider war die Zeit zu kurz, um alles auszuprobieren. Aber erinnern kann ich mich an:

im P-Auto-Modus: die Auswahl der Empfindlichkeit (Auto,50,100,200,400) und Über-/Unterbelichtung, Weißabgleich und noch so ein paar Sachen.

Scene-Modus: z.B. in „Sport“ kann man Einzel- oder Serienbild wählen,
im „Landschaft“ z.B. Gebirgslandschaft ?! usw.

Ich fand alles recht übersichtlich.

Was die Bildqualität angeht sollte man mal die Tests von dpreview usw. abwarten.

Ich finde die Qualität am Monitor(1280x1024), am TV(DVD-Qualität) und gedruckt auf 20x30cm sehr gut.
Hobbycroper und –noisefinder werden das sicher kritischer sehen.

Mir gefällt jedenfalls die Immerdabeigröße mit Swiveldesign und der Freiheit mal 10fach zu zoomen.
Außerdem kostet die S4 nur ca. 35% :D von der CP4500 (2003).

Jogy

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 16:21
von / thilo
Hallo Jogi!

Denke auch, dass der subjektive Bildeindruck wichtiger ist als das Bildrauschen-Pixel-Zählen. Und dass so ein Kompakt-Objektiv incl. Kompakt-Chip nicht die Leistungen einer DSLR mit Profi-Objektiv erreicht ist mir auch klar.

So wie es scheint, bist Du recht begeistert von dem Teil. Nur so zur Einschätzung: mit was für einer Cam fotografierst Du sonst?

Ich möchte die S4 gerne als Ergänzung zu meiner D70 - vermutlich kann ich auch aus diesem Grund auf die manuelle Einstellmöglichkeit ganz gut verzichten.

Viele Grüße

/ thilo

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 20:51
von Schubi
Hier gibt es etwas offizielles von Nikon zur S4 http://www.nikondigitutor.com/eng/s4/index.shtml#navm

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 20:20
von zeddide
so nun habe ich mir doch keine s4 gekauft. Hatte sie im Laden in der Hand und habe dran rumgespielt. (Muß aber gestehen, ich bin n i c h t vorbelastet mit cp 4500 oder deren Vorgänger)
Was mir garnicht gefiel, war die Tatsache, dass sie im wesentlichen nur Motivprogramme hatte, mal vom P- Modus abgesehen. Bin ich ja nun von der d70 gewöhnt und habe diese Features auch schätzen gelernt...

Also bin ich, nachde ich mehrere Verkäufer verschlissen habe, bei der Sony DSC- H1 gelandet. Die hatte (gemeinerweise- da ich doch eigentlich ein eingeschworener Urgestein- Nikonianer bin) aber auch alles, was ich mir so vorgestellt habe: 36- 432mm Brennweite, Blende 2.8- 4.8, die gesuchten P- A- S- und M Einstellungen am Wahlrad samt dem schon so gewohnten Drehrad vorn an der gleichen Stelle wie die d70, rasend schneller und sicherer AF, Reaktionszeiten wie eine DSLR (mal vom Start abgesehen), Antishakefunktion- ich muss gestehen, ich habe mich sofort in sie verguckt und nun ist sie mein, samt einer nova micro aw von lowepro und einem 256MB MS. Alles zusammen für nur 389,- Teuronen, da konnte ich nicht nein sagen.
Verzeiht mir...! :oops:

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:23
von PeterB
Ich (!) verzeihe... :wink:
Wenn die nicht die Einstellungsmöglichkeiten der 4500 hat, können sie die behalten!! :? :oops: :cry:

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:32
von Christian aus HH
Ich bin auch ein Fan der H1 und hätte sie mir fast gekauft habe mich dann aber doch für ein Upgrade meiner CP5700 auf 8700 entschieden.
Du kannst es Dir ja auch noch überlegen (Umtauschrecht).

Die wenigen Nachteile der H1 aus meiner Sicht:

- Farbsäume bei kontrastreichen Kanten
- leider kein Schwenkdisplay
- AA-Akkus (entleeren sich ständig)
- keine digitale Reserve, eine H1 mit 7 oder 8 Mios wäre noch besser
- LowLight Focus uU etwas schwierig

ansonsten kann ich alles bestätigen was Du sagst. Vgl auch

http://www.ixus-world.de/forum/index.ph ... ghlight=H1


Nen paar kecke Pics mit Blitz meiner Sony P200 findest Du unter
http://www.ixus-world.de/forum/index.ph ... 420095.dat
und unter
http://www.ixus-world.de/forum/index.ph ... at&file=07

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:39
von Schubi
zeddide hat geschrieben:... und nun ist sie mein, samt einer nova micro aw von lowepro und einem 256MB MS. Alles zusammen für nur 389,- Teuronen, da konnte ich nicht nein sagen.
Verzeiht mir...! :oops:
Schon verziehen! :wink:
Da scheinst du ein Schnäppchen gemacht zu haben.