Ich werfe mal das Nikon 2.8/60 mm Mirco in die Runde.
@David: Wäre das nicht eine Alternative? Ist Dir die Brennweite zu kurz (immerhin 96 mm auf der D70)?
Neues Makroobjektiv von TOKINA
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Also ich meine hier eine Metallfassung sehen zu können, oder?
http://www.thkphoto.com/products/tokina ... 0PRO_D.jpg
Wenn ich mit meinem 28-200 vergleiche, dass ja nen Plastikbajonett hat...

http://www.thkphoto.com/products/tokina ... 0PRO_D.jpg
Wenn ich mit meinem 28-200 vergleiche, dass ja nen Plastikbajonett hat...

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Ich hatte noch kein Autofocus AT-X Pro in der Hand, aber ich hatte früher das MF AT-X 2.5/90mm Macro (bis 1:2, mit mitgeliefertem Konverter bis 1:1). Das Ding war für die Ewigkeit gebaut (und war auch optisch super).
Auf "Photozone.de" (http://www.photozone.de/active/survey/q ... r%20AF'%22)
wird ein Tokina 100 Makro bewertet.
Ist dies das aktuelle Modell, oder gibts noch ein älteres?
Gruß, Roland
wird ein Tokina 100 Makro bewertet.
Ist dies das aktuelle Modell, oder gibts noch ein älteres?
Gruß, Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Bin mir nicht sicher, habe aber zuhause eine Liste, da schaue ich mal nach.
Die alten Tokina konnten jedenfalls nur 1:2.
Die alten Tokina konnten jedenfalls nur 1:2.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Do 17. Nov 2005, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.