Seite 3 von 4

Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:31
von David
Andreas H hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Es ist Flüssigkeit drauf, wenn ich mit dem Finger drüberstreife habe ich schwarze Flecken auf dem Finger.
Vor Allem hast Du jetzt Verunreinigungen auf dem Lenspen. Jetzt würde ich ihn nicht mehr benutzen.

Grüße
Andreas


@ Andreas H:
Ich glaube er meinte, dass er über die Objektiv-Linse gestrichen hat.






-> Was fürn Chaos, wegen eines Lenspen. ;)

Verfasst: So 11. Dez 2005, 14:21
von Reiner
David hat geschrieben: @ Andreas H:
Ich glaube er meinte, dass er über die Objektiv-Linse gestrichen hat.
...und da dachte ich, daß wir über den Berg der maximalen Konfusion schon drüber wären :roll:

Verfasst: So 11. Dez 2005, 14:25
von volkerm
David hat geschrieben:-> Was fürn Chaos, wegen eines Lenspen.
Und David weiß zwar auch nicht, worum es geht, muß aber unbedingt mitmischen. :evil:

Verfasst: So 11. Dez 2005, 14:26
von Elwood
Andreas Blöchl hat geschrieben:Es ist Flüssigkeit drauf, wenn ich mit dem Finger drüberstreife habe ich schwarze Flecken auf dem Finger.
Why does LensPen leave a black mark on my finger, but not on the lens?

LensPen's cleaning compound is carbon based, similar to a pencil lead. It leaves black marks on all surfaces which are not very, very smooth.


- Juergen -

Verfasst: So 11. Dez 2005, 18:57
von David
Immer locker bleiben, Volker. :evil:


Ich habe auch einen HAMA Lenspen, nutze ihn aber nicht. In der Tasche habe ich immer nen Mikrofasertuch und das reicht.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 21:50
von Blue Heron
Hatte nicht jemand mal geschrieben, daß so ein Lenspen schwarze Farbe in die (evtl. vorhandenen) Kratzer der Linse einbringt, weil das optisch besser ist, als ein weißer Kratzer?

Ich hab auch einen Lenspen von Hama. Der macht die Linse schön sauber.

Roland

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 08:37
von Reiner
Blue Heron hat geschrieben:Hatte nicht jemand mal geschrieben, daß so ein Lenspen schwarze Farbe in die (evtl. vorhandenen) Kratzer der Linse einbringt, weil das optisch besser ist, als ein weißer Kratzer?
:shock: :shock:

Ob es hier jemand geschrieben hat, weiss ich nicht. Aber die Idee halte ich für falsch...

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 09:13
von volkerm
Blue Heron hat geschrieben:Hatte nicht jemand mal geschrieben, daß so ein Lenspen schwarze Farbe in die (evtl. vorhandenen) Kratzer der Linse einbringt, weil das optisch besser ist, als ein weißer Kratzer?
Ja, das kenne ich vom Hörensagen. Die Idee ist wohl, daß ein tiefer Kratzer bei Streulicht störend "leuchten" kann, so daß man ihn besser abdunkelt. Lichtundurchlässig ist so ein richtig dicker Kratzer sowieso, also stört die schwarze farbe auch nicht.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 14:57
von Andreas Blöchl
Also , ja ich habe mit dem Finger etwas draufgelangt. Aber es steht auch dabei das man nach jedem benutzen einfach mal drehen soll. Schaut mal in die Kappe da ist noch so ein Schaumstoffähnliches Ding drinnen, das den Filz vorne wieder aufrauht. Denke aber nicht das ich wegen dem Fingertip jetzt den Pen vergessen kann.
Das mit dem Kratzer habe ich auch definitiv irgendwo gelesen , weis aber auch nicht mehr genau wo.
Bin aber jetzt doch noch am warten was Nikon schreibt. Werde euch dann mal informieren.

PS:Ich meinte natürlich den Spiegel nicht den CCD.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 17:42
von Andreas H
Andreas Blöchl hat geschrieben:PS:Ich meinte natürlich den Spiegel nicht den CCD.
Welchen Grund könnte es geben einen Spiegel zu reinigen? Was da drauf klebt kommt weder aufs Bild noch stört es im Sucher.

Grüße
Andreas