Seite 3 von 4
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN INS FORUM
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 14:16
von spandauer
hallo und guten tag in die runde !
habe mich in letzter zeit etwas rar gemacht, wollte mich nun nicht mehr "beeinflussen" lassen. ich habe für mich nun entschieden, es sollte eine cp8700 (ich liebe herausforderungen, auch wenn es verwackelte bilder sind

) sein und es ist geworden. meineserachtens gut geschossen (410euro), neu mit zwei jahren garantie. bin nun noch leider nicht dazu gekommen, meine neue errungenschaft auf herz und nieren zu prüfen, aber die "schöne" herbstzeit steht ja nun direkt vor der tür!
also, ich bedanke mich an alle, die mir bei meinem thema geholfen haben, freue mich gerne über weitere tips zu cp 8700, nette grüße aus berlin in die welt !
wünsche immer ein gutes motiv vor der linse !!
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 15:32
von Walti
Na denn herzlichen Glückwunsch; und viel Spaß beim Arbeiten! Hoffentlich zeigste mal ein paar Bilder, da bin ich schon echt gespannt drauf.
Gruß
Walti
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 21:00
von Andreas Blöchl
Wünsche dir auch alles gut damit und viel Erfolg.
Verfasst: So 18. Sep 2005, 14:05
von kaisan
Viel Spaß mit der neuen Kamera!
Gruß, Kai.
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 18:09
von Christian aus HH
Ich denke die 8700 bietet das beste P/L-Verhältnis. Bei Ebay werden die für unter 400€ verhöckert...
Die 8800 ist nen ganzes Ende größer und schwerer während die 8700/5700 noch gut in jede Manteltasche paßt und auch um den Hals gehenkt nicht zu schwer ist - gerade eben nicht...
Der As ist eine feine Sache - aber Hand auf Herz: wie oft zoomt man bei Dämmerung über 280 oder 350mm??
Bei Sonne hast Du auch mit der 5/8700 an die 100% gute Bilder, d.h. bei Zeiten über 1/200s mit ruhiger Hand ...
Bei Bewölkung sollte man ausloten was man kann - bei mir klappen bis 1/125s meist gute Bilder mit 280mm, länger wird uU wackelig... bei 8800 gehen da auch noch 1/60s oder 1/30s (mit der Sony H1 habe ich 430mm bei 1/30s hinbekommen!).
Also - viel Spaß!
Gruss
Christian
PS: für Sparschweine: die 5700 gibts bei Ebay oft schon unter 280€!
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 02:09
von Jens
Christian aus HH hat geschrieben:Ich denke die 8700 bietet das beste P/L-Verhältnis. Bei Ebay werden die für unter 400€ verhöckert...
Ich habe sie neulich bei einem Fotohändler vor Ort für 399 € gesehen, neu und mit Garantie versteht sich.
Der As ist eine feine Sache - aber Hand auf Herz: wie oft zoomt man bei Dämmerung über 280 oder 350mm??
Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, ein Stabi würde nur bei langen Brennweiten von Vorteil sein? Ein Beispiel:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3687628
1/5 Sekunde bei 28mm, ohne Ablage, Stativ o.ä., nur aus der Hand. Mach das mal ohne Stabi...
Das ist nur ein Beispiel, prinzipiell hilft ein Stabi fast immer. Nach meiner Erfahrung ähnlich wie ein Einbeinstativ, welches ich seit ich die 8800 habe nicht mehr benutzt habe = weniger Schlepperei. Bei der 8800 mit ihrem prinzipiell eher lichtschwachen Chip (dieses Manko hat die 8700 ebenfalls) und dem ebenfalls nicht sehr lichtstarken Objektiv ist der Stabi sogar ein Muß würde ich sagen, weshalb mir persönlich die 8700 recht unatraktiv erscheint.
Bei Sonne hast Du auch mit der 5/8700 an die 100% gute Bilder, d.h. bei Zeiten über 1/200s mit ruhiger Hand ...
Stichwort "Schönwetterkamera"?
Nix für ungut, die 8700 ist sicher keine schlechte Wahl, wenn die über 300 € Unterschied zur 8800 eine Rolle spielen. Ich weiß nur nicht, wieso man die 8700 z.B. der alten 5700 vorziehen sollte: ähnliche Ausstattung und Geschwindigkeit und die paar MP mehr (welche die wenigsten brauchen) bezahlt man mit erhöhtem Rauschen.
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 06:22
von Walti
Jens hat geschrieben:IIch weiß nur nicht, wieso man die 8700 z.B. der alten 5700 vorziehen sollte: ähnliche Ausstattung und Geschwindigkeit und die paar MP mehr (welche die wenigsten brauchen) bezahlt man mit erhöhtem Rauschen.
Es gibt zwei sehr ernsthafte Argumente:
1. größerer Monitor und größerer Sucher
2. AF-Hilfslicht für's Dunkle; da steigt meine 5700 aus.
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 12:27
von Christian aus HH
Klar ist eine AS bei schlechtem Licht auch bei 35mm von Vorteil - keine Frage. Aber mit 35mm mache ich auch mit 1/20s noch gute Freihandfotos und es ist halt nicht zwingend.
Die 8700 hat gegenüber der 5700 noch weitere Vorteile neben AF-Licht:
- größeres Disp
- besser Auflösung im Sucher
- Gitter einblendbar
- ISO50
- Einstiegsmenü d.h. Direktzugriff auf Befehle nach Wunsch
- Presets
- längere Akkulaufzeit
Nachteile:
- vorstehendes Disp-Gelenk, sieht blöd aus
- mehr Rauschen bei ISO200-400, kein ISO800 (taugt aber eh nicht)
- höherer Preis
- längere Auslöseverzögerung und CF-Speicherzeiten bei 8 Mios
was vergessen?
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 15:54
von manolo
Christian aus HH hat geschrieben:
was vergessen?
Ja!
Die CP8700 hat ein Life-Histogramm.
manolo
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 17:27
von Andreas Blöchl
Das ist wirklich ein sehr nützliches Tool das LiveHistogramm. Aber es soll laut 8700er User nicht zuverlässig sein. Habt ihr das schon mal genau getestet mit den Bildern die rauskommen. Stimmt das überein?