Seite 3 von 19
Verfasst: So 4. Sep 2005, 17:26
von volkerm
papagei2000 hat geschrieben:Die Bilder vom Stadion !!
Aber das war doch gar nicht mit dem Sigma gemacht, sondern mit einem Canon 10-22. Es ging ja nur um den Vergleich der Bildwinkel 10mm zu 12mm.
Verfasst: So 4. Sep 2005, 17:27
von Rix
@papagei
Das 10er-Bild vom Stadion entstammt nicht der Sigma-Linse, sondern ist mit dem Canon EF-S 10-22 gemacht...
<edit>Hopsa, wieder zu langsam...
Verfasst: So 4. Sep 2005, 18:31
von papagei2000
Hmmmm
Stimmt
Schiebt es ein fach auf mein hohes Alter
Zumindest wissen wir jetzt das die Cannonlinse schlechter wie
das Tokina ist
Gruß
Sven
Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:45
von doubleflash
papagei2000 hat geschrieben:Zumindest wissen wir jetzt das die Cannonlinse schlechter wie
das Tokina ist
Wir wissen, daß das wohl in diesem Fall so ist/war.
Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:14
von volkerm
papagei2000 hat geschrieben:Zumindest wissen wir jetzt das die Cannonlinse schlechter wie das Tokina ist
Hallo Sven,
ich würde da nicht zu viel hineininterpretieren. Die Aufnahmen sind an verschiedenen Tagen entstanden, bei anderem Wetter und Licht. Die zuletzt entsandene Aufnahme (10mm) war laut Text Ella's erster Versuch mit RAW, die EBV beim vorher entstandenen 12mm Bild war ganz anders. Ich würde einfach den Bildwinkel vergleichen und ansonsten keine Schlüsse draus ziehen wollen.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 23:42
von Randberliner
Mein Beitrag zu dieser Entscheidungsneurose
Sigma 10-11mm B8 (Ich dachte, ich hätte 10mm eingestellt das EXIF zeigte hier jedoch 11mm, bei dem B4 Bild waren es 10mm im EXIF)
Tokina 12mm B8
Details
Randbedingungen: Alle Fotos sind durch eine Türscheibe aus der Hand entstanden, daher wohl die Reflexion oben links, keine CA-Korrekturen.
Der Fokuspunkt war jeweils das Dach des Reisebusses.
Das Sigma erscheint bei B8 etwas matschiger am Rand, hat quasi kein CA, die zusätzlichen 2mm bringer aber viel.
Ich habe es leider nicht bei B11 und 10 getestet.
Das Tokina ist stark CA-belastet, die sich jedoch mit NC gut korrigieren lassen.
Mein Fazit: Ich kann mich nicht entscheiden !!!!!!!!!!!!!!
Das Sigma bei Erhard zZ. 488,19 Liefertermin ungewiss.
Im Laden 598,-, auch nur 1 Exemplar vorhanden
Das Tokina im Laden 479,-, im Netz natürlich billiger
Ich fahre 18 Tagen nach Rom und wollte mir bis dahin ein WW zulegen,
was mache ich ?????
Gruß
Eckart
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 10:22
von alexis_sorbas
Randberliner hat geschrieben:Mein Beitrag zu dieser Entscheidungsneurose

...Randbedingungen: Alle Fotos sind durch eine Türscheibe aus der Hand entstanden...Eckart
Durch eine Scheibe? Sicher nicht so optimale "Testbedingungen".
Aus der Hand? s.o.
Wenn es Dir nur um den Bildwinkelvergleich ging: Egal...
Randberliner hat geschrieben:
Mein Fazit: Ich kann mich nicht entscheiden !!!!!!!!!!!!!!
...
Ich fahre 18 Tagen nach Rom und wollte mir bis dahin ein WW zulegen,
was mache ich ?????
Gruß
Eckart
Ich würde das Sigma nehmen...
mfg
Alexis
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 11:37
von PeachyFFM
hol dir das sigma 10-20 ich bin super zufrieden damit, und bei foto mundus gabs das objektiv innerhalb 2 werktage zu 497 + versand.
t
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 14:44
von Alex_NR
Moin!
Bei den Bildern würde ich das Sigma nehmen.
Ich überlege auch noch immer, ob ich es mir zulege.
Hat denn schon mal jemand mit NC versucht die CA beim Tokina (scheint lt. einem der oberen Postings ja zu gehen) oder Sigma oder überhaupt einem Fremdhersteller zu entfernen?
Wenn es funktioniert, ist das Resultat gut?
Alex
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 16:40
von Randberliner
Alex_NR hat geschrieben:Moin!
Bei den Bildern würde ich das Sigma nehmen.
Ich überlege auch noch immer, ob ich es mir zulege.
Hat denn schon mal jemand mit NC versucht die CA beim Tokina (scheint lt. einem der oberen Postings ja zu gehen) oder Sigma oder überhaupt einem Fremdhersteller zu entfernen?
Wenn es funktioniert, ist das Resultat gut?
Alex
Die Farbsäume werden auf alle Fälle kleiner bzw. verschwinden ganz. Inweit die Gesamtschärfe leidet - keine Ahnung ?
BTW: sigma 10-20 bei Mundus jetzt 560 !!
Da wäre ich im Laden mit 598 noch ganz gut dran..
Gruß
Eckart