Seite 3 von 3
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 21:49
von weinlamm
Andreas H hat geschrieben:Natürlich kann man damit Bilder machen.
Die Frage ist eben nur ob das Sinn macht...
Naja. Ist bei mir nen Versuch wert gewesen. Hab bei dem Versender eh was bestellt gehabt und so einen Umkehrring für 5,90 Euro gleich mitbestellt. Ich werde also mal weiter ein wenig testen und sehen, was bei raus kommt. Aber vielleicht ist ja das ein oder andere Foto zu gebrauchen.
Danke für die Antwort.
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 22:22
von IwanW
Postet doch mal ein Paar Bilder, mich würde mal das Ergebnis interessieren

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 23:05
von armin304
Probier es doch einfach mal selbst. Einfach z.B. ein 28mm verkehrt herum vor die Kamera gehalten und mal gerade quick & dirty eine Münze angeblitzt:

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 18:23
von weinlamm
Für was flaches dürfte ein Umkehrring wohl geeignet sein. Bei ein wenig Struktur habe ich aber viel zu wenig Tiefenschärfe ( hab mich jetzt heute extra nochmal zum Testen raus begeben ):
Bild1: die Schrift neben der 35 kann man schon nicht mehr lesen:
Bild 2: ggf. kann man die Umrisse einer Blume erahnen...
Bild3: mein Gummibärchentest von gestern ( hat er nicht überlebt

)
Zum Vergleich habe ich einfach nur mal nen paar Bilder mit dem "billigen" Cosina 100/3,5-Makro. Soll jeder seine Schlüsse selbst draus ziehen:
Bilder sind allesamt unbearbeitet aus der D1; lediglich selektiv geschärft ( intere Schärfung der Kamera aus ) und verkleinert.