Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:35
von lemonstre
norbert_s hat geschrieben:So, nachdem ich nicht richtig blicke wie die EXIFs in eine Textdatei kommen (

) hab ich allen Interessierten mal die Originaldatei auf den Server gelegt.
http://www.wildschirm.de/DSC_3164.NEF
So wies aussieht ist das wohl ein Fall für den Service, was meint ihr?

deine kamera ist definitiv nicht defekt! wenn du das bild so stark aufhellst rauscht es halt. dann hast du übrigens auch kein iso 200 mehr!

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:38
von norbert_s
*schäm*
Okay, ich hab da wohl nicht richtig hingeschaut im ersten Schock: Die Bilder wurden mit ACR in CS2 geöffnet, und da gibt es ja diese automatischen Korrekturen! Die Belichtung hat ACR da gerade mal eben auf +3,50 hochgeschraubt und mir ists nicht aufgefallen!!!
Sorry an alle für die Aufregung! Bin ja heilfroh dass die Kamera okay ist...

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:41
von schdeffan
Sei froh. Nix kaputt, Kamera muss nicht weg und dank RAW sind die Bilder auch nicht verloren...
Ich denke wir sind alle schon mal über die Tücken der Software gestolpert.
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:42
von PeterB
Na, das ist ja ne überraschende Auflösung. Wenn man so dustere Aufnahmen macht, und die Automatiken das vertuschen!

Ich hab ja schon immer gesacht: bloooß keine Automatik...

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:44
von volkerm
Hi Norbert!
Die Spotmessung würde ich ausschalten, damit kann man im Eifer des Gefechts auch schnell daneben legen. Die Matrixmessung ist viel "robuster".
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:50
von norbert_s
volkerm hat geschrieben:Hi Norbert!
Die Spotmessung würde ich ausschalten, damit kann man im Eifer des Gefechts auch schnell daneben legen. Die Matrixmessung ist viel "robuster".
Hast Recht! War ne Geburtstagsfeier, und um in Feierlaune richtig mit der Spotmessung umzugehn muss ich wohl nochn bißchen besser werden.

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 13:59
von eddsfh
Die Belichtung hat ACR da gerade mal eben auf +3,50 hochgeschraubt
Wenn man bei ISO200 um 3,50 unterbelichtet und per EBV aufhellt, dann entspricht dies ca. ISO2400. Dafür sind die Bilder tatsächlich OK.
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 14:04
von norbert_s
Arjay hat geschrieben:Wenn nein, dann ist's ein Layer 8 Problem.

*ggg* Das wars wohl! Der ist gut, muss ich mir merken!

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 20:55
von baraka
Was mich immer so fasziniert ist die Hilfsbereitschaft in diesem Forum. Ich hatte zufälligerweise das gleiche Phänomen beobachtet wie Norbert, allerdings wußte ich nicht das sich bei der Nachbearbeitung in Capture das Rauschen erhöht. Und wieder ist bewiesen: "Lesen bildet" und "Nutze die Suchfunktion". Danke auch von mir an alle für diese aufschlussreichen Antworten, auch für das tolle Miteinander hier, mein Problem wurde wie schon desöfteren "im Vorbeigehen" gelöst.
lG Tom
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 17:14
von schdeffan
baraka hat geschrieben:... allerdings wußte ich nicht das sich bei der Nachbearbeitung in Capture das Rauschen erhöht. ...
Hallo,
Also die Nachbearbetung von RAWs in Capture erhöht das Rauschen nicht grundsätzlich.
In diesem Speziellen Fall (wo auch nicht Capture sondern
Adobe
Camera
Raw benutzt wurde) hatte die versehentlich im ACR eingestellte Belichtungskorrektur von +3.5 das Rauschen vor allem in den dunklen Bereichen verstärkt (wie jemand schrieb entsprach das in dem Fall ca. ISO2400). Nicht alle Bearbeitungen in einem Raw Converter haben einen solch negativen Effekt. Das hier besprochene Problem lag einfach an einer falschen Einstellung in der Software.
Also keine Angst vor Capture oder anderen RAW Konvertern. Wenn einem nicht gerade ein solches Missgeschick passiert sind sie meistens der Weg zur besseren Bildqualität.
Gruß,
Stephan