Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 09:39
von Sir Freejack
@ Volker: kann dir endlose Beispiele geben!

Bild

Fotograf und Obi gehören bei der D2X ebenfalls dazu. Dennoch ist es mir recht gut gelungen, die D70 auf solch leutchtende Bilder zu trimmen. Bei der D2X schaffe ich das mit dem selben fotografischen Fähigkeiten und den selben Obis bislang nur durch Nachbearbeitung.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 09:43
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:Wo früher der Drehschalter war, ist jetzt einer wo S/Cl/Ch ... dasteht. *grübel* :-)
@SirFreejack: Daß Du als Fotoanfänger die erste Kamera (D70) zum Maßstab nimmst, ist ja irgendwie verständlich. Aber nur weil Du von der D2X momentan noch überfordert bist, ist sie ja nicht schlecht.


Ich finde es falsch, mit solchen "Schnellschüssen" die Mitleser zu verunsichern. Gilt übrigens auch für den Test zum 35/2.0AF, den wir ja nochmals gemeinsam wiederholt hatten.


edit: Der Titel "erster Eindruck" ist ja passend. Aber dann stehen da doch wieder Aussagen drin :roll: . Leute wie Bjorn Rorslett oder Michael Weber nehmen sich ein paar Wochen Zeit, bevor sie sich zur Sache äußern. Und die kennen schon die D2H und damit das Bedienkonzept.
Hier wird von einem D70 Umsteiger nach 3 Tagen das Urteil gefällt. Sorry, da kann ich nur verwundert mit dem Kopf schütteln. Sind die so langsam, ober bist Du evtl. zu schnell?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 09:53
von Sir Freejack
Volker ich hab doch geschrieben, das es sich um einen ersten Eindruck handelt. Hab das extra nochmal wiederhohlt. Ich will mich auch hüten den D2X schlecht zu machen. Ebenfalls hab ich geschrieben, das ich mich erst noch an die Kamera gewöhnen muss und sie und ich in Zukunft sicher noch besseres vollbringen werden.
Aber Punkte wie IR und Farbenaufbereitung sind nunmal Fakten die sich auch in Zukunft nicht ändern werden.
Würde sie mir gar nicht taugen, würde ich sie ja zurückgeben. Nein nein die ist schon ok.

Was das 35mm betrifft, so sind unsere beiden identisch. Aber bei Offenblende (oder auch auf 2.8 abgeblendet) ist es nunmal nicht so gut wie z.B. das Sigma Makro. Und beides sind Festbrennweiten.


edit: ich bin nicht so schnell, sondern ich wurde schon bevor ich die Kamera in den Händen hielt, gelöchert. Darum gibt eben vorab meine "ersten Eindrücke". Ausführliche "neutrale" Testberichte gibt´s an andere Stelle zu hauf. Man fragte mich zum jetztigen Zeitpunkt nach MEINER Meinung, und damit ich nicht jeden als nochmal schreiben muss, schreibe ich sie öffentlich in dies Forum. Ich verteidige natürlich meine Eindrücke, möchte aber anderen druchaus zugestehen eigene, andere Erfahrungen positiver wie auch negativer Art zu machen/haben. Ganz unterschiedliche Meinungen zu dieser Kamera gibt es ja zu hauf im Netz. Die extremste las ich letztens im dforum.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 11:02
von vdaiker
Sir Freejack hat geschrieben:@ Volker: kann dir endlose Beispiele geben!
Fotograf und Obi gehören bei der D2X ebenfalls dazu. Dennoch ist es mir recht gut gelungen, die D70 auf solch leutchtende Bilder zu trimmen. Bei der D2X schaffe ich das mit dem selben fotografischen Fähigkeiten und den selben Obis bislang nur durch Nachbearbeitung.
Das glaube ich Dir. Ich möchte mal folgende These aufstellen: Du hast die D70 mit Custom Curves ausgenutzt um solche Fotos hinzukriegen. Und diese Custom Curves gehen so an der D2X halt nicht mehr. Also neu lernen oder am PC nachbereiten.

Ich habe noch nie mit Custom Curves gearbeitet weil ich mich damit nicht auskenne. Ich mache alles in RAW und nachher am PC. Aber auch das ist nur ein kleiner Punkt der nötig ist um solche Fotos hinzukriegen. Das wichtigste scheint mir hier zu sein, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Und dann braucht es eine gewisse Technik und das Know-How diese zu nutzen. Dann kann man solche Fotos machen, ziemlich egal mit welcher Cam.

Was diesen ominösen Drehknopf angeht: der geht mir ganz schön auf den Seier bei der D70. Den habe ich schon desöfteren aus Versehen verstellt. Wahrscheinlich haben sie bei der D2X wieder was vernünftigeres eingebaut, so wie man es von der F801 oder F90 her kennt, und das ist sicher nicht verkehrt aber halt gewöhnungsbedürftig.

Volker

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 11:04
von Andreas H
Ich finde es gerade sehr interessant daß Sir Freejack hier seine ganz subjektiven Eindrücke der neuen Kamera zeigt. Es ist doch mal sehr interessant zu erfahren welche positiven und auch negativen Erfahrungen ein Umsteiger so macht und wie lange es dauert bis er ein solches High End Gerät so sicher im Griff hat wie eine Einsteigerkamera.

Als Testbericht hatte ich das jedenfalls nicht gelesen, und gerade deshalb finde ich den Beitrag lesenswert.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 11:08
von Sir Freejack
vdaiker hat geschrieben: Was diesen ominösen Drehknopf angeht: der geht mir ganz schön auf den Seier bei der D70. Den habe ich schon desöfteren aus Versehen verstellt. Wahrscheinlich haben sie bei der D2X wieder was vernünftigeres eingebaut, so wie man es von der F801 oder F90 her kennt, und das ist sicher nicht verkehrt aber halt gewöhnungsbedürftig.

Volker
hihi da hast du recht. Ich hab auch schon öfters geflucht, als sich der Knopf das eine oder andere Mal auf Manuell verstellt hat und ich danach super Situation in die Tonne dreten durfte.
Das ist bei der D2X schon wesentlich besser gelöst.

Führt aber dazu das man als D70-User sich am Anfang vorkommt, als hätte man noch nie ne Kamera in der Hand gehalten. Keine Kritik sondern nur ein Bemerkung!

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 11:20
von volkerm
Andreas H hat geschrieben:Als Testbericht hatte ich das jedenfalls nicht gelesen, und gerade deshalb finde ich den Beitrag lesenswert.
Hallo Stefan und Andreas!

Meine Kritik gilt auch nicht den ersten Eindrücken an sich, sondern missverständlichen Formulierungen wie "Die "Fokusierung aufs nächste Objekt" funktioniert nicht richtig. Die Kamera spricht nur spät oder gar nicht auf das nächte Objekt an." Ich möchte wetten, das wird so verkürzt bald in anderen Foren zitiert, und damit aus dem Zusammenhang gerissen. Die nachfolgenden 20 Seiten mit Kleingedrucktem liest dann keiner mehr. :?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 11:25
von Sir Freejack
[Coolpix-Werbe-Mode]Tja was doch Beweist, das man nur Coolpix das Orginal aufsuchen sollte, wenn man wissen will was wirklich ist[/Coolpix-Werbe-Mode] :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:14
von Pleff
Hallo Stefan,

Erst einmal Glückwunsch zum neuen Werkzeug ;-) !!
Auch wenn ich dein Können in Sachen "D70 und was man damit kann" sehr schätze.... Den D2x Bericht hätte ich mir aber von dir lieber ein paar Wochen später gewünscht!
Bei der D70, der D1x als auch bei der D2x waren etliche Dinge im Anfang ernüchternd bis niederschmätternd. 95% stellte sich nach einiger Zeit als User-Unwissenheit heraus.
Ich bin mit der D2x selbst noch am üben, kann aber schon mal behaupten, dass ich selten soviele Bilder gemacht habe, bei denen null EBV nötig war. Auch die Farben sind ohne Einbußen oder Einwände sehr gut.
Das Handling war keine soooo große Umstellung, wenn man sowohl die D70 als auch eine D1x hatte. Da sind viele Dinge, die ich von der D70 kannte und genau soviele von der D1x. Nun geht es an die ganzen Dinge... die ich überhaupt noch nicht kannte ;-)

Viel Spaß!!

Gruß
Pleff

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:33
von Mattes
Hi,

ich habe leider eine D2x bislang nur zum Testen für ein Wochenende gehabt. Von meiner D100 und der F5 habe ich aber recht viel wiedererkannt.

Sicherlich werden die Ergebnisse mit der Zeit dann besser, aber ich war bereits am Anfang recht begeistert und hatte auch wenig Umstellungsprobleme. Allerdings stammte mein D2x-Modell von einem Bekannten, der schon etliche Einstellunegen verändert hatte.

Ich finde Sir Freejacks Bericht (im Sinne der passenden Überschrift, nämlich "erster Eindruck") sehr treffend und hilfreich. Schön zu wissen, daß man nicht als einziger wie ein Depp da steht :-)

Einen Anspruch auf den ultimativen Review hatte der Beitrag ja auch nie.
Ich fand's klasse.

Grüße

Mattes