Hyperfokale Distanz

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Also das trifft selbst mein ästethisches Befinden ......... :P :P :P :P :P
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:Sobald ich Zahlen meinem ästethischen Befinden vorziehe
Beta drückt sein asketisches Befremden aus :lol:

~~~~

Askese (griech.: ασκεσις askesis von ασκεω askeo = üben, sich befleißigen) ist der Verzicht auf Genuss, oft verbunden mit der Konzentration auf bestimmte geistliche Übungen, die der Erlangung eines als höher erachteten, normalerweise religiösen Zieles dienen.

Askese basiert grundsätzlich auf einer freien Entscheidung und ist eine bewusste und besondere Leistung - ein Asket verzichtet, aber er dürfte, wenn er wollte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Asketisch

:wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Do 21. Jul 2005, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Könnten die Unterschiede an den verschiedenen verwendetetn Zerstreuungskreisen liegen?

Habe die Teile vorher kurz durchgeschaut, der eine benutze 0,026, dann einer 0,025 und der letzte noch 0,020.
Habe jedes mal APS-C oder D70 auf den voreinstellungen gewählt.

nur eine Vermutung
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
MrQuantum
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von MrQuantum »

UweL hat geschrieben:@Alex: Ich denke, Chris meinte den DOF-Master, für den er auch den Link angegeben hatte.
Danke Uwe, ich meinte tatsächlich die Gleichungen für den DOF-Master!

@Daniel:

Leider sind die Definitionen des Zerstreuungskreises nicht einheitlich: Tatsächlich steckt eine gewisse Willkür dahinter, was man unter "Ein Punkt wird scharf abgebildet" versteht: auf 1 Pixel, auf 2, oder ist 2,5 auch noch "scharf"? Hängt ja (auch) von der Größe der gewüschten Ausbelichtung ab!
--

Ich finde das Thema prinzipiell super spannend, fürs tatsächliche Fotografieren verwende ich aber auch keine Tabellen - ich warte darauf, bis Nikon ein Knöpfchen für "Fokussiere auf HFD" in die D300/D4X/wasweisich eingebaut hat :wink:

LG Chris
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

MrQuantum hat geschrieben:ich warte darauf, bis Nikon ein Knöpfchen für "Fokussiere auf HFD" in die D300/D4X/wasweisich eingebaut hat :wink:
das steht auf meiner Wunschliste gleich nach der Motivklingel :mrgreen:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

MrQuantum hat geschrieben:ich warte darauf, bis Nikon ein Knöpfchen für "Fokussiere auf HFD" in die D300/D4X/wasweisich eingebaut hat :wink:

Laut dieser Seite soll Canon :wink: so was Ähnliches mal eingebaut haben.

http://www.flaschenboden.de/hyperfokale_distanz.html
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Alex_NR hat geschrieben:Also wenn Du z.B. mit einem WW-Objektiv Deiner Wahl das Hauptmotiv im Vordergrund plaziert hast (Blume oder so) um es möglichst groß zu zeigen, aber gleichzeitig auch die Umgebung (Berge oder so) noch mit einbeziehen möchtest, und das möglichst scharf und nicht unscharf, so sollte man einen größtmöglichen Schärfebereich haben.
Dieser ist die HD. Um diese zu erreichen muß man eine gewisse Kombination von Blende und Abstand bei der gewählten Brennweite einstellen. Und so kann man z.B. bei 18mm und Blende 16 wenn man manuell auf ~69cm fokussiert alles (!) von ~35cm bis unendlich scharf bekommen.
Und ich dachte dafür hat Nikon bei fast allen seinen Kameras die Abblend-Taste eingebaut.
Ich benutz sie jedenfalls immer dafür ;-)

Jetzt würde mich ja mal interessieren wofür Ihre die Abblend-Taste benutzt :?:

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Jetzt würde mich ja mal interessieren wofür Ihr die Abblend-Taste benutzt
Gar nicht! Außer grisseliger Mattscheibe sehe ich dann nämlich überhaupt nichts, vor allem nicht die Ausdehnung der Schärfeebene.

Gruß,

Aragorn
Antworten