Seite 3 von 3

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 14:20
von TealC
Hallo Timo !

Wenn Du mein Posting aufmerksam gelesen hättest, hättest Du gesehen das ich in keinster Weise feuchte Brillenreinigungstücher erwähnt habe !!! Von diesen Swirl-Teilen halte ich absolut gar nichts !!! Die machen mehr kaputt, als das sie reinigen !

Ich rede von Brennspiritus in einem Zerstäuber gefüllt. Dass man danach den Spiritus mit einem sauberen Tuch oder Microfasertuch abwischen muß und NICHT eintrocknen läßt habe ich auch geschrieben !

Alternativ könnt Ihr Isopropylalkohol in der Apotheke kaufen ! Das ist der Basisstoff der Brillenputzsprays.

Die Nummer mit der Metallpolitur ist ein absoluter Notfalltipp und es darf auf KEINEN FALL mit dem abrasieven Reiniger GERIEBEN werden. Das hatt ich auch geschrieben. Es ist in der Metallpolitur ein Wirkstoff der Oxidationfelcken der Chromspülen entfernd. Dieser soll kurz auf die ET einwirken und dann vorsiuchtig wieder entfern werden. Daher NICHT reiben eher tupfen und vorsichtig FEUCHT wieder entfernd werden !!! Wie gesagt gefährlich und nur in Notfällen oder vom Fachmann machen lassen !

Ist nen Geheimtipp aus der Trickkiste der Optiker, auch nicht jedem Optiker bekannt !!!

Gruß Teal´C

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 14:24
von wegus
Wie gesagt gefährlich und nur in Notfällen oder vom Fachmann machen lassen !
ich glaube das sollte man ganz groß drüber schreiben! Wenn jemand weiß was er da tut, davon geh ich bei Dir mal aus, dann ists ja gut. Wenn aber jemand das hier nur überfliegt und seine teuere Neuerwerbung mit nem Gehimtipp reinigen will, ists eventuell zu spät!