ja danke! ... aber ich bin von Hause aus bequem


Gruß
Pleff
Moderator: pilfi
hi kbe,kbe hat geschrieben:ich hab da auch thumbs.
nee, war mir nicht klar... zumindest nicht, welches Plugin von wem kamkbe hat geschrieben:Der detailreichere ist der von Adobe entwickelte aus dem Adobe Camera Raw.
Der einfachere ist ein von Nikon entwickeltes plugin basierend auf Nikon Capture / Nikon View.
Da können schon unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.
tja... und ich umgehe NC so gut ich kann um mit PS zu arbeitenkbe hat geschrieben:Wobei ich beide selten nutze. Ich mach die Grundarbeit in Capture und übergeb dann als 16bit TIF an PS CS.
Sauerei, jetzt will er mir wieder mein Tokina madig machen!volkerm hat geschrieben:So, nun habe ich die CA Entfernung in Capture 4.3.0 ausprobiert mit dem Nikon 10,5 und dem 12-24DX. Funktioniert verblüffend gut und ist extrem einfach in der Bedienung: im Menü "Bild" die CA Entfernung einschalten und das war's.
Arjay hat geschrieben:Interessant - aber funktioniert das nur mit Nikon-Objektiven (für die in NC passende Parameter abgelegt sind)? Hat das schon mal jemand z.B. mit 'nem Tokina 12-24mm ausprobiert?
Huch, geht doch? Keine explizite Nikkor-NEF-Funktion?ben68 hat geschrieben:das geht gut mit dem Tokina.
Kunde 20/10/2004 08:19 PM:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Neben den reinen RAW spezifischen Funktionalitäten gibt es noch drei Punkte, die...mir "zu meinem Glück"...noch fehlen würden.
Das erste ist Perspektivenkorrektur (z.B. stürzende Linien oder Kamera schief gehalten), das zweite Entfernen von chromatischen Aberationen (CA) (wie sie leider bei manchen Objektiven häufiger auftreten, z.B. bei meinem Nikkor 10.5/2.8 DX).
Das dritte, das wichtigste für mich wäre auch im Batch-/Stapelverarbeitungsmodus eine echte "Auto"-Funktionalität diverser Automatikfunktionen von Capture 4, an erster Stelle "Auto-Kontrast" unter "Gradationskurven" und an zweiter Stelle "Automatik" unter "Farbverstärkung".
...meine Frage, ob und wenn ja, wann diese Punkte (oder auch nur einzelne Punkte davon) vielleicht einmal in Capture integriert werden. Vielleicht in der angekündigten Version 4.2?
Mit freundlichen Grüßen
Nochmal dickes Lob! Von der Speicherverwaltung ganz abgesehen...Antwort (DJ) 22/10/2004 11:53 AM:
Sehr geehrter Herr sternal,
...
Der eine oder andere Punkt wird sich tatsächlich bereits in der zum Jahreswechsel erwarteten Version 4.2 finden.
So werden Sie in Nikon Capture 4.2 eine Drehfunktion zur Korrektur von gekippten horizontalen und vertikalen Linien finden. Eine erweiterte Perspektivenkorrektur ist angedacht.
Herkömmlich ist in Capture die Stapelverarbeitung für gleichartige oder ähnliche Dateien angedacht, jedoch stimmen wir Ihnen zu dass eine individuelle Automatikanpassung die auf die Einzeleigenschaften der jeweiligen Bilddatei Rücksicht nimmt eine gute und sinnvolle Ergänzung ist und werden diesen Vorschlag entsprechend weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Unter Bild > Drehen > Glätten kann man einen kippenden Horizont gerade richten. Mit zwei Punkten eine gerade Linie angeben und das wird dann passend gedreht.jodi2 hat geschrieben:Ist denn in 4.2 oder 4.3 auch schon was zu Linien/Perspektivenkorrektur?
Volkerm hat geschrieben:Unter Bild > Drehen > Glätten kann man einen kippenden Horizont gerade richten. Mit zwei Punkten eine gerade Linie angeben und das wird dann passend gedreht.