Verfasst: Di 31. Mai 2005, 12:03
Verstehe ich!volkerm hat geschrieben:Hallo Roland,
keine Sorge, hatte ich auch nicht als geringschätzig aufgefasst.
Ich selbst bin bei den Kamera bekennender Oldi-Fan (F2 und so'n Krams, mit dem ich damals angefangen habe) und habe seit dem Kauf der D1X nun verstärkt lichtstarke MF-Nikkore gekauft, sind ja derzeit recht preiswert. Bei einem D100 Nachfolger dürfte die MF-Unterstützung wieder fehlen, daher warte ich darauf nicht (mehr).
Die Ergebnisse der D100 mit guten AF-Objektiven sind tadellos. Mir persönlich macht aber die D1X mit einem schönen manuellen Nikkor noch mehr Spaß als eine moderne AF-Ausrüstung. Oldtimer-Freund eben
Ich hatte, angeregt durch einen Deiner Beiträge, ein 105/2,5 probiert. Das macht an der D70 keine Laune. Belichtung manuell einzustellen ist gar nicht so dragisch (man sieht ja das Ergebnis sofort) aber mit der Fokusierung... der Bereich indem die grüne LED "scharf" signalisiert ist zu groß und allein durch den Sucher zu beurteilen fällt mir schwer. Ich hätte es als langes Portraittele haben wollen, aber so lange halten meine Modelle nicht still, bis ich mit fokusieren fertig bin.

Gruß, Roland