Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:01
von Rix
Andreas H hat geschrieben:Merkwürdigerweise machen viele ihre Kaufentscheidung vom Vorhandensein von Objektiven und Kameragehäusen abhängig die sie sich selbst (schon aus Budgetgründen) nie kaufen werden.

*grins, der war gut...

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 14:11
von lothmax
Schließe mich der Meinung von Andreas an, Nikon wird sehr wohl genaustens wissen, was der Markt will und wo sie Profit machen können !!!
Mir persönlich wäre natürlich ein - 70-200/F 4 AF-S VR - auch am liebsten, da ich mir kaum jemals den großen Bruder mit 2.8 VR leisten werde können...*leider :cry:

Ciaooooooooo

Lothmax

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:53
von David
@ Lothmax:
Ich zweifel etwas an Nikon. Die, die 2.8 brauchen, investieren das Geld ja nach wie vor; die Linse bringt ja entsprechende Leistung(en)... die anderen freunden sich derzeit mit "minderwertigem" an und würden sofort auf ein Pendant mit einer 4 durchgehend hinten dran umsteigen!

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 14:15
von grothauu
Gott sei dank ist mein altes 70-210 4,0 so solide gebaut, dass ich Nikon noch etwas Zeit lassen kann. Vielleicht kommen die auf Ihrem Entwicklertrip zwischen 6,0mm und 600mm auch mal bei einem neuen 70-210 4,0 vorbei; oder ein Fremdhersteller besetzt die Nische. Denn was uns hier besonders wurmt, ist doch die Tatsache , dass die Kollegen mit dem C so ein Ding ihr eigen nennen :oops: , oder?

Uli

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 22:52
von John Doe
Hallo,

einen, bzw. zwei Fremdhersteller gibt es ja, die sowas in der Art anbieten. Tamron oder Tokina hat ein 70-210 oder 70-200 mit Blende 4 im Angebot und Sigma baut ein 100-300mm 1:4. Das Sigma hat sogar einen HSM und der ist recht flott dabei, also keine Probleme beim Sport, auch die Abbildungsleistung ist nicht zu veracheten, voll Offenblendtauglich, allerdings auch nicht so wirklich preiswert (neu rund 700 €).

Gruß Uwe

Verfasst: So 8. Mai 2005, 02:23
von MeisterPetz
grothauu hat geschrieben: Denn was uns hier besonders wurmt, ist doch die Tatsache , dass die Kollegen mit dem C so ein Ding ihr eigen nennen :oops: , oder?
Wenn man auch in Canon Foren liest, so merkt man, dass an der genannten Linse durchaus auch Kritik laut wird. Insbesonders das Fokusproblem bei 70mm hat sie zur beliebtesten "Flaschentest"-Linse gemacht. In den Verkaufsforen werden deswegen sogar Flaschentest-Bilder mitgeliefert, um die Fehlerfreiheit der Ware zu untermauern. Dumm nur, dass sich bei machen Exemplaren das Verhalten an einer anderen Kamera völlig anders darstellt. Nikon wird sich vielleicht einfach mehr Zeit lassen, um einen derartigen Reinfall zu vermeiden, oder sie sind eben der Meinung, wer mehr Lichtstärke will, soll zum 2,8er greifen.