Seite 3 von 6
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:48
von tufkabb
Amateur hat geschrieben:tufkabb hat geschrieben:
Es betrifft IMO nur die Athlon64 Varianten dieses Prozessors.
So ist es. Und es betrifft augenscheinlich auch nur Nikon Capture. Mein Athlon64-System ist rappelvoll mit Software und nc ist die einzige, die nicht läuft ...
Es gibt auch noch andere Software die davon betroffen ist. Google mal.
Gruß Michael
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:49
von volkerm
Schönes Thema, da kann jeder was zu schreiben, der keine Probleme hat. Werden bestimmt wieder 27 Seiten.

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:57
von PeterSP
und woher soll der "normale" Anwender wissen, dass es ein Problem von einer anderen Software ist???
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 14:26
von lemonstre
PeterSP hat geschrieben:und woher soll der "normale" Anwender wissen, dass es ein Problem von einer anderen Software ist???
und warum dachtest du, dass es ein nikon capture fehler ist?

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 14:46
von PigsInSpace
PeterSP hat geschrieben:Hier der Originaltext :
Ein Fehlercode, der mit »0x« beginnt, weist auf ein Kompatibilitätsproblem mit dem InstallShield hin, dem Programm, das für die Installation der Programmkomponenten verantwortlich ist.
Ich bin SW-Entwickler und wir haben auch ein Installshield SW-Paket bei dem es unter Win Server 2003 SP1 (RC2) Probleme gibt. Ich kenn mich mit Installshield selber nicht so aus, hab aber mal gedebuggt, was die Software so macht. Ergebnis: Ich hab keine Ahnung, warum es ausgerechnet bei W2K3 SP1(RC2) Probleme gibt, aber der Installshield (V7 SP1) scheint ziemlich schräge Sachen zu machen.
Ich halte daher eure Probleme weniger für ein Win XP Service Pack Problem, eher für ein Installshield (bei mir: V7 SP1) Problem (wird euch aber auch nicht gerade trösten...

). Witzigerweise scheinen Pakete, die ohne Installshield V7 SP1 erzeugt wurden, zu funktionieren ?!?
PeterSP hat geschrieben:Um den Fehler zu beheben, müssen Sie den Ordner »InstallShield« auf Ihrem Computer löschen. Sie finden den Ordner bei den meisten Windows-Versionen unter »C:\Programme\Gemeinsame Dateien\«, jedoch kann er sich auch an einer anderen Stelle befinden.
Das ist nur eines der Probleme, die es geben kann. Bei uns ist dieses Problem nicht aufgetreten, dafür gabs andere...
Im Prinzip muss Nikon mit Hilfe von Installshield ein Paket erzeugen, das sich wieder installieren läßt. Unter Umständen können aber die Nikonentwickler selbst wenig tun.
Ich persönlich habe noch mit keinem Programm zu tun gehabt, das wegen dem zusätzlichen Speicherschutz von XP SP2 Schwierigkeiten hat (ich denke auch nicht dass
das die Ursache der Installshield Probleme ist).
Gruß
Jörg
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 17:07
von PeterSP
na, wie ich sehe, kann mir hier auch keiner helfen
Die Webseite von InstallShield ist ja auch leider nur in englisch (kann zwar Grundbegriffe und ich weiss um was es geht aber für die Problemlösung reicht es leider nicht).
Irgendwie darf das alles nicht wahr sein, bin ich denn der einzige hier der solche Probleme hat??
Peter
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 19:27
von beta
Ich habe kein Windows und benutze kein Capture. Kann dir somit überhaupt nicht helfen. Aber hier wurde doch schon geschrieben, das InstallShield wohl das Problem ist. Auf der Nikon Seite steht wohl wie man das beheben kann (Löschung des Ordners in Gemeinsame dateien oder?) und danach installierst du diesen InstallShield von der Windows CD nochmal.
Wenn ich jetzt kompletten Mist geschrieben habe, möge mich bitte jemand sofort berichtigen.
Hier im Thread gab es schon einiges an Hilfe. Ansonsten gibt es auch noch babelfish von altavista, womit du auf jeden Fall den gröbsten Kram übersetzt kriegst. Bei konkreten Fragen einfach hier posten.
me.
PS Mein System habe ich vor 1,5 Jahren das letzte Mal installiert

Und vor Juni werde ich da auch nichts dran machen. Ich hasse systemwartung.

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 13:10
von Pixel
hallo,
also auch ich kann Euch versichern, dass mein Rechner mit all der Nikon Software und Adobe usw. tadellos auch unter Windows XP SP2 läuft.
Ist ja immer einfach, alles auf Nikon zu schieben, wenn es mal irgentwo hackt.
vorschlag von mir:
Wenn ein Fehler auftritt und wir meinen dies hinge mit Nikon zusammen, sollten wir uns schneller an den Nikon Support wenden als es hier erst mal untereinander ewig zu bereden. ich glaube nicht, dass Nikon sämtliche Foren liest um daraus Probleme abzuleiten. Ich glaube hier tun wir ein gutes, direkt mit denen Kontakt aufzunehmen. Was an Nikon direkt herangetragen wird kann auch schneller von Nikon gelöst werden.
Pixel
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 13:19
von Reiner
Pixel hat geschrieben:
also auch ich kann Euch versichern, dass mein Rechner mit all der Nikon Software und Adobe usw. tadellos auch unter Windows XP SP2 läuft.
Es wäre ja auch schlimm, wenn es keine Rechner gäbe, auf denen es funktioniert.
Wenn ein Fehler auftritt und wir meinen dies hinge mit Nikon zusammen, sollten wir uns schneller an den Nikon Support wenden als es hier erst mal untereinander ewig zu bereden.
Das hat er doch mehrfach getan... Ohne Erfolg :?
ich glaube nicht, dass Nikon sämtliche Foren liest um daraus Probleme abzuleiten.
Sämtliche nicht, aber wenn ich mir die Forumsstatistik vom Februar anschaue, dann sehe ich da auf Platz 26 einen Eintrag....

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 14:06
von volkerm
Reiner hat geschrieben:wenn ich mir die Forumsstatistik vom Februar anschaue, dann sehe ich da auf Platz 26 einen Eintrag....

Naja, wir helfen eben gerne, jedem
