Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 22:43
von xebone
Naja so streng muss es mit den Pixeln auch wieder nicht sein, sonst wär ja nix über 20x30 mit der D70 drin ....
Lächerlich finde ich immer "Digitalformate 4:3" und "Normalformate 3:2".
Das wird sich hoffentlich auch endlich einbürgern dass es Digital beides gibt.
Naja vielleicht ist es aber für den Durschnitt leichter so...
Lg,
Xebone
Verfasst: So 6. Mär 2005, 13:09
von Hanky
xebone hat geschrieben:Lächerlich finde ich immer "Digitalformate 4:3" und "Normalformate 3:2".
so lächerlich finde ich das nicht, bringst du digitale Bilder 4:3 zum Drucken bekommst du bei Entwicklungen außen einen nervigen Rand, es passt halt nicht. Skalierst du das Bild gleich auf 3:2, hast du weniger Probleme.
Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:58
von xebone
@Hanky:
Die Billigknipsen liefern alle 4:3 ohne jeglichen Rand. Nur die DSLR liefern 3:2 wie die klassischen Photoapparate - diese sind aber auch eben "Digital".
Drum mein ich ja dass es lächerlich ist hier nur "das breite Publikum, "unwissende" Publikum" anzusprechen.
Lg,
xebone
Verfasst: So 6. Mär 2005, 15:56
von Hanky
Die Billigknipsen liefern alle 4:3 ohne jeglichen Rand
du verstehst nicht was ich meine. Das ist ja ok, aber 15*10 ist halt 3:2 und läßt du ein 4:3-Bild auf 15*10 entwickeln, hast du entweder Verluste oder Ränder.
Verfasst: So 6. Mär 2005, 16:21
von xebone
Na das ist ja klar.
Darum sucht sich ja ein DSLR Fotograph die 3:2 Formate zur Entwicklung aus und findet es lächerlich wenn drüber steht "Normal-Analog-Formate".
Haben wir uns jetzt ?
Lg,
xebone
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 15:34
von hiob
also ich habe jetzt einmal ca. 15 bilder in 20x30 (
www.fotocommunity.de)
und einmal 14 bilder in 30x45 ausbelichten lassen (beim fotoladen nebenan - die hatten da ein angebot für 1,99)
und was soll ich sagen.
aller bilder wurden als jpeg unbearbeitet (so wie sie aus der kamera kamen) an den belichter weitergegeben.
ich bin mit den ergebnissen voll und ganz zufrieden.
preisübersichten findet man unter
www.bessere-bilder.de
50x70 werde ich auch noch testen, kann aber noch dauern.
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 15:50
von Scooby
Hi,
ich habe heute ein 30x40 Print von posterxxl.com erhalten (von diesem Bild:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16304) und das war eher enttäuschend. In den blauen gleichmäßigen Bereichen ziehen sich deutlich sichtbare Längsstreifen quer durch´s Bild und die Auflösung ist auch nicht der Brüller. Ein 20x30 Print, der auch mitgekommen ist, ist auch nicht besser.
Kann von diesem Dienst also nichts positives berichten...
Nachtrag: Gerade auf posterxxl.com gelesen:
"Mit welcher Auflösung drucken Sie?
Wir drucken Ihr Poster mit einer Auflösung von 100 dpi. Die bestmögliche Qualität erreichen Sie, wenn Sie Ihr Bild in der Größe des Zielformats (z.b. 60 x 45 cm) mit 100 dpi anlegen. "
Naja, da kann das ja nix werden...
Tobias