Coolpix 8800 defekt

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Nyarlathothep hat geschrieben: Ich habe dazu ganz sicher keine Fragen, arbeite ich doch schon seit mehreren Jahren mit dem Raw Format bei meiner Canon DSLR. Das mit den Helligkeitsstufen ist Unsinn, denn du speicherst ja deine Bilder nach der Bearbeitung wieder in jpg. Oder als was willst du deine Bilder speichern? (von Terrabytes an Festplattenspeicher mal abgesehen)
Ich stehe immer noch hinter meine Aussage: Wer mit einer Digitalkamera egal welcher Marke nicht umgehen kann, sollte eine andere Marke verwenden.
Bei einer DSLR macht Raw Sinn - oder bei einer kompakten die mit der Automatik keine guten Bilder liefert. Bei der CP 8800 macht Raw nur leidlich Sinn - wenn man 99%ige Bilder auf 100% optimieren möchte. Die arbeit ist dabei mit dem Nutzen in keinem Zusammenhang.
Nein, ich zaubere nicht und stelle keinen mit irgendeinem Beitrag in den Schatten, ich habe mich einfach lange und intensiv mit dieser Kamera beschäftigt.
Apropos kleiner Seitenhieb. Mach doch mir, dem der die CP 8800 nicht kennt, bitte mal klar wie ich mit Raw und der CP 8800 "zügig" arbeiten kann. Vor allem interessieren mich Serienbilder und kurze Speicherzeiten. Vielleicht kann ich ja von dir nochwas lernen was bisher noch von keinem Vollbracht wurde? ;)
Wenn man die Kamera verstehen lernt und sich gern mit ihr beschäftigt und vor allem die Möglichkeiten ausschöpft sollte es gar nicht zu oben beschriebenen Problemen kommen. Aber nur die Minderheit ist gewollt die Technik zu verstehen die man gerade benutzt (es werden vergleiche zu anderen Kameras gezogen als lieber die eigene Kamera zu verstehen), aber meckern kann man immer.
Nochmal verständlich, wenn ich mit der CP8800 nicht in Raw fotografiere komme ich nach deiner Aussage zu "annehmbaren" Bildern. Also bekomme ich nur mit Raw zu guten Bildern, ist das richtig? Ich hoffe ich habe das falsch verstanden, denn ich glaube das viele auch ohne den Raw Modus zu mehr als nur "annehmbaren" Bildern kommen.

Sicher ist, dass für manche Leute die Automatik (ich wette die Mehrheit benutzt bei der CP8800 keinen Raw Modus) die EINZIGE (einzigste gibt es nicht, Deutschunterricht fünfte Klasse) Möglichkeit ist, zu "brauchbaren" Bildern zu kommen. Nur ein Vollprofi wie du, der im hippen Raw Format fotografiert, macht dann natürlich die "guten" Bilder. Alle anderen machen nur "annehmbare" Bilder. An Arroganz nicht mehr zu überbieten diese Aussage.
Unsinn, wer das erste mal Billard spielt ist nicht gut, wer regelmäßig spielt kann es besser und irgendwann gut. Keiner spielt am Anfang gut Fussball sondern die Übung macht es! Genauso ist es mit einer komplexen Kamera sie zu verstehen. Es sei den man macht sich nicht die Mühe, und möchte wenn nicht gleich alles reibungslos klappt rummeckern. Ich jedenfalls bin kein Ausnahmefotograph, nutze aber die Technik die mir zur Verfügung steht so das ich zufrieden bin, ohne Meckerei.

Grüße Michael 8)

[ ] Du hast die Möglichkeiten von RAW verstanden.
[X] Ich bin Saarländer, da darf man EINZIGSTE verwenden, wir haben die dritte Lautverschiebung nicht mitgemacht.
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 7. Mär 2005, 00:56, insgesamt 3-mal geändert.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Nyarlathothep hat geschrieben:Der Vorteil der 12 Bit Farbtiefe ist Makulatur - erstens hat kaum einer Platz auf der Festplatte seine zig tausend Bilder als Tiff zu speichern, noch kann das menschliche Auge mehr als 16,7 Millionen Farben sehen.
Hmm ich bin entsetzt, du hast das mit RAW und den 12 Bit wirklich nicht verstanden.

Grüß Michael
ManniD

Beitrag von ManniD »

Nyarlathothep hat geschrieben:
Du hast den Sinn meiner Aussage nicht verstanden. Meine Aussage: Um die volle Qualität zu erreichen ist bei der D70 der Raw Modus nötig (höre ich wieder einen Einspruch oder willst du mir sagen das man mit der Automatik perfekte Bilder machen kann?). Die Automatik Bilder kommen nicht an diese Qualität ran.
Mindestens genauso perfekt wie aus einer Kompaktkamera. Oder glaubst Du allen ernstes, das ich jedes Bild einer spez. Nachbearbeitung unterziehe. Ein Bild einer Serie in Capture eingestellt und dann per Batchlauf, die ganze Serie konvertiert. Oder eben per geänderte Grundeinstellung der Kamera und fertig ist die Laube.
Was stellst Du dir unter eine Qualitätsverbesserung per EBV eigentlich vor?

Festplattenkapazität! Dürfte wohl heutzutage kein Problem mehr sein, desweiteren gibt es die Möglichkeit des Brennens auf CD/DVD. Man muss auch nicht jedes Bild in RAW, Tiff und JPG behalten. Kann doch jeder halten wie er will.

Fazit: Wenn jemand Spass an der EBV hat, sollte er in RAW fotografieren, wenn nicht in JPG.

Manni
Zuletzt geändert von ManniD am Mo 7. Mär 2005, 06:01, insgesamt 1-mal geändert.
ManniD

Beitrag von ManniD »

Nyarlathothep hat geschrieben: Bei der CP 8800 ist das anders, hier muss quasi kein Bild nachbearbeitet werden, denn die Automatik ist absolut ausgereift. Das Argument mit dem Qualitätsmodus beim abspeichern hinkt, denn wo nicht nochmal abgespeichert werden muss gibts auch keinen Qualitätsverlust. Der Vorteil der 12 Bit Farbtiefe ist Makulatur - erstens hat kaum einer Platz auf der Festplatte seine zig tausend Bilder als Tiff zu speichern, noch kann das menschliche Auge mehr als 16,7 Millionen Farben sehen.
Oh es gibt etliche Möglichkeiten wo jemand noch etwas anden Bilden ändern möchte, z.B. einen Ausschnitt wählen, Rahmen, absichtliche Farbverfälschung oder , oder , oder. Klar ein nochmaliges abspeichern führt auch nicht zu einem bedeutenden Qualitätsverlust. Bei Partybildern oder Familienfestlichkeiten arbeitet man ja auch nicht an jedem Bild herum. Außerdem habe ich mit der D70 nur einen geringen Zeitverlust, beim abspeichern in RAW.

Manni
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

tufkabb hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben: Ich habe dazu ganz sicher keine Fragen, arbeite ich doch schon seit mehreren Jahren mit dem Raw Format bei meiner Canon DSLR. Das mit den Helligkeitsstufen ist Unsinn, denn du speicherst ja deine Bilder nach der Bearbeitung wieder in jpg. Oder als was willst du deine Bilder speichern? (von Terrabytes an Festplattenspeicher mal abgesehen)
Ich stehe immer noch hinter meine Aussage: Wer mit einer Digitalkamera egal welcher Marke nicht umgehen kann, sollte eine andere Marke verwenden.
Bei einer DSLR macht Raw Sinn - oder bei einer kompakten die mit der Automatik keine guten Bilder liefert. Bei der CP 8800 macht Raw nur leidlich Sinn - wenn man 99%ige Bilder auf 100% optimieren möchte. Die arbeit ist dabei mit dem Nutzen in keinem Zusammenhang.
Nein, ich zaubere nicht und stelle keinen mit irgendeinem Beitrag in den Schatten, ich habe mich einfach lange und intensiv mit dieser Kamera beschäftigt.
Apropos kleiner Seitenhieb. Mach doch mir, dem der die CP 8800 nicht kennt, bitte mal klar wie ich mit Raw und der CP 8800 "zügig" arbeiten kann. Vor allem interessieren mich Serienbilder und kurze Speicherzeiten. Vielleicht kann ich ja von dir nochwas lernen was bisher noch von keinem Vollbracht wurde? ;)
Wenn man die Kamera verstehen lernt und sich gern mit ihr beschäftigt und vor allem die Möglichkeiten ausschöpft sollte es gar nicht zu oben beschriebenen Problemen kommen. Aber nur die Minderheit ist gewollt die Technik zu verstehen die man gerade benutzt (es werden vergleiche zu anderen Kameras gezogen als lieber die eigene Kamera zu verstehen), aber meckern kann man immer.
Nochmal verständlich, wenn ich mit der CP8800 nicht in Raw fotografiere komme ich nach deiner Aussage zu "annehmbaren" Bildern. Also bekomme ich nur mit Raw zu guten Bildern, ist das richtig? Ich hoffe ich habe das falsch verstanden, denn ich glaube das viele auch ohne den Raw Modus zu mehr als nur "annehmbaren" Bildern kommen.

Sicher ist, dass für manche Leute die Automatik (ich wette die Mehrheit benutzt bei der CP8800 keinen Raw Modus) die EINZIGE (einzigste gibt es nicht, Deutschunterricht fünfte Klasse) Möglichkeit ist, zu "brauchbaren" Bildern zu kommen. Nur ein Vollprofi wie du, der im hippen Raw Format fotografiert, macht dann natürlich die "guten" Bilder. Alle anderen machen nur "annehmbare" Bilder. An Arroganz nicht mehr zu überbieten diese Aussage.
Unsinn, wer das erste mal Billard spielt ist nicht gut, wer regelmäßig spielt kann es besser und irgendwann gut. Keiner spielt am Anfang gut Fussball sondern die Übung macht es! Genauso ist es mit einer komplexen Kamera sie zu verstehen. Es sei den man macht sich nicht die Mühe, und möchte wenn nicht gleich alles reibungslos klappt rummeckern. Ich jedenfalls bin kein Ausnahmefotograph, nutze aber die Technik die mir zur Verfügung steht so das ich zufrieden bin, ohne Meckerei.

Grüße Michael 8)

[ ] Du hast die Möglichkeiten von RAW verstanden.
[X] Ich bin Saarländer, da darf man EINZIGSTE verwenden, wir haben die dritte Lautverschiebung nicht mitgemacht.

Wow, du bist ein ganz schlauer. Meine Antworten zu verwenden, du hast es mir gegeben. :) Mein geistiges Wissen als deins auszugeben ist etwas frech - mach doch bitte kenntlich das diese Aussagen von mir sind, ok?

Als Saarländer darf man sicher das Wort "einzigste" verwenden - bei Vorstellungsgesprächen besonders beliebt, zeigt es doch den geistigen Bildungsgrad des Menschen der gerade mit einem kommuniziert. Ich denke, es gibt noch genügend Saarländer die dieses Wort richtig schreiben (und vor allem sprechen) können und die sich ungern von dir in diesen Topf werfen lassen. Aber Not macht erfinderisch - so ist ein Spruch schnell aus der Mottenkiste gekramt um die eigene Unvermögendheit zu kaschieren.

Ansonsten will ich auf dein Posting nicht weiter eingehen. Eine ganz billige Retourkutsche, noch dazu völlig falsch und unangebracht. Wie lange hast du drauf gewartet mir mal eins "auswischen" zu können, und mir meine eigenen "Happen" zu servieren? Köstlich! :)
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mo 7. Mär 2005, 12:17, insgesamt 4-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

tufkabb hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben:Der Vorteil der 12 Bit Farbtiefe ist Makulatur - erstens hat kaum einer Platz auf der Festplatte seine zig tausend Bilder als Tiff zu speichern, noch kann das menschliche Auge mehr als 16,7 Millionen Farben sehen.
Hmm ich bin entsetzt, du hast das mit RAW und den 12 Bit wirklich nicht verstanden.

Grüß Michael
Loooooool..........wow jetzt geht das Spielchen weiter? Ein neues posting ein neues Glück? Lerne den Sinn meines postings verstehen, es geht um das Endresultat. ;)
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

ManniD hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben: Bei der CP 8800 ist das anders, hier muss quasi kein Bild nachbearbeitet werden, denn die Automatik ist absolut ausgereift. Das Argument mit dem Qualitätsmodus beim abspeichern hinkt, denn wo nicht nochmal abgespeichert werden muss gibts auch keinen Qualitätsverlust. Der Vorteil der 12 Bit Farbtiefe ist Makulatur - erstens hat kaum einer Platz auf der Festplatte seine zig tausend Bilder als Tiff zu speichern, noch kann das menschliche Auge mehr als 16,7 Millionen Farben sehen.
Oh es gibt etliche Möglichkeiten wo jemand noch etwas anden Bilden ändern möchte, z.B. einen Ausschnitt wählen, Rahmen, absichtliche Farbverfälschung oder , oder , oder. Klar ein nochmaliges abspeichern führt auch nicht zu einem bedeutenden Qualitätsverlust. Bei Partybildern oder Familienfestlichkeiten arbeitet man ja auch nicht an jedem Bild herum. Außerdem habe ich mit der D70 nur einen geringen Zeitverlust, beim abspeichern in RAW.

Manni
Da gebe ich dir absolut Recht. Allerdings machen das vielleicht höchstens 10%, der Arbeitsaufwand der dahinter steckt ist den meißten zu groß. Das gros der Menschen sucht sich den Bildausschnitt beim fotografieren aus und möchte nachher nichts mehr dran ändern. Eine Qualitätssteigerung der Bilder ist bei der CP 8800 so gut wie kaum möglich wenn man Raw benutzt.

Mit der D70, übrigens eine feine Kamera, bin ich persönlich mit der Automatik nicht zufrieden. Bilder sind um einiges brillianter und stimmiger nach Verarbeitung im Raw Format. Deshalb verhält es sich bei der DSLR bei mir genau andersrum - hier kommt mir nur raw ins Haus, dank Stapelverarbeitender Software auch kein Problem schnell viele Bilder zu bearbeiten.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mo 7. Mär 2005, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Nyarlathothep hat geschrieben:...
Wow, du bist ein ganz schlauer. Meine Antworten zu verwenden, du hast es mir gegeben. :) Mein geistiges Wissen als deins auszugeben ist etwas frech - mach doch bitte kenntlich das diese Aussagen von mir sind, ok?
...
Das war mir auch schon aufgefallen, die Antworten gab es schon vor ein paar Tagen, aber von Nyarlathothep selber.

Also wenn, dann bitte richtig zitieren!

In der Hoffnung, dass ich selber einigermaßen richtig zitiere.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

:-))))
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 7. Mär 2005, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Nyarlathothep hat geschrieben: Wow, du bist ein ganz schlauer. Meine Antworten zu verwenden, du hast es mir gegeben. :) Mein geistiges Wissen als deins auszugeben ist etwas frech - mach doch bitte kenntlich das diese Aussagen von mir sind, ok?

Als Saarländer darf man sicher das Wort "einzigste" verwenden - bei Vorstellungsgesprächen besonders beliebt, zeigt es doch den geistigen Bildungsgrad des Menschen der gerade mit einem kommuniziert. Ich denke, es gibt noch genügend Saarländer die dieses Wort richtig schreiben (und vor allem sprechen) können und die sich ungern von dir in diesen Topf werfen lassen. Aber Not macht erfinderisch - so ist ein Spruch schnell aus der Mottenkiste gekramt um die eigene Unvermögendheit zu kaschieren.

Ansonsten will ich auf dein Posting nicht weiter eingehen. Eine ganz billige Retourkutsche, noch dazu völlig falsch und unangebracht. Wie lange hast du drauf gewartet mir mal eins "auswischen" zu können, und mir meine eigenen "Happen" zu servieren? Köstlich! :)
Ist schon doof wenn man nur solche Antworten bekommt. Ich entschuldige mich natürlich dafür, daß ich vergaß die Quelle zu erwähnen. Aber ich denke hier im Forum ist jeder mit deinem "Stil" vertraut, so daß jeder gleich wußte wessen Ergüsse das waren. Für alle diejenigen die es noch nicht wissen. Das "Geistige Wissen" in meinem Posting ist natürlich nicht von mir sondern ich zitierte einen gewissen Nyarlathothep. Es ist seine normale nette Art auf Postings von anderen Menschen zu antworten. Ich hatte leider vergessen dies kenntlich zu machen. Wird nicht wieder vorkommen, denn es hat mich schon beim ersten Mal genug Mühe gekostet dieses "Geistige Wissen" wiederzugeben.

Grüße Michael, der mit seiner 8800 einzigstartigste RAW Bilder macht.

PS Thema Schreibfehler: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Schau dir deine Postings in diesem Thread an. Die strotzen nur so vor eben jenen.

PSS Sorry lieber Admin, es mußte mal raus, ich lass es jetzt auch bleiben und lese zur Strafe die Troll-FAQ zehnmal :-).
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 7. Mär 2005, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten