D70 und "schwere Kaliber"

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Wienerwald
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 17:48

Beitrag von Wienerwald »

Danke Euch allen für Eure Antworten!

Ich bin eh immer ganz vorsichtig - soweit es geht - und trage diese Kombination immer an Objektiv und Kamera. Die Schelle habe ich jedoch abmontiert, da ich sehr selten mit Stativ arbeite. Die D70 wird es aushalten (müssen)!

Habe heute übrigens mit einem befreundeten (Berufs-)Fotografen gesprochen, wie er das so sieht, er macht primär Konzerte im Jazz- und Blues-Bereich. Also relativ finstere und des öfteren ausgelassene Aufnahmebedingungen, und wenn´s so richtig swingt, dann geht auch der eine oder andere Rempler an ihn und sein 80-200 (er hat hierfür übrigens ebenfalls jenes von Sigma und schätzt es sehr).

Er meinte, dass sich "solche Hobbyfotografen wie wir" keine allzu großen Sorgen hierüber machen müssen, das hält schon...dafür hat er gestern in Wien einen schönen, blauen Fleck am Kopf vom "befeindeten Tele" eines Kollegen erhalten...und dieser hat erst sein Objektiv angesehen, ob´s was abbekommen hat. Also doch ähnliche Probleme wie wir haben.

Gut Licht und Euch allen vorab eine schöne Woche,

Wienerwald
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Anfangs hatte ich auch diese Speksis...

Inzwischen aber baumelt die D70 mit Nikon 70-200 um die Schulter oder Hals hängend OHNE das ich mir Sorgen mache. Oder ich fotografier mal kurz ohne unterstützende Hand am Objektiv bzw nehme so Einstellungen an der Kamera vor.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Well...

Bild

Bild

...folgendes sind zwar Canon Objektive, aber die Nikon Geschütze stehen denen in nichts nach...

Bild

Bild

...ähh wer hält hier was mal eben so locker...noch Fragen?

:wink:
Antworten