Verfasst: Do 27. Jan 2005, 16:17
Ich bringe dann nochmal einen Punkt in die Diskussion ein: Den Schaltkreis, der den Sensor ausliest. Der ist wohl bei den meisten CCD-Kameras (aus Kostengründen) noch lange nicht so ausgereizt, wie er optimal sein könnte. Bei CMOS soll der Kreis deutlich besser (aber auch noch nichtoptimal) sein (zwangsläufig, da der Sensor an sich mehr rauscht und es sonst unerträglich würde...). Da der CMOS-Sensor billiger in der Herstellung ist, bleibt dort aber mehr Geld übrig.
Das bedeutet für mich aber auch, daß man nicht zwangsläufig höhere Auflösung und stärkeres Rauschen gleichsetzen darf. Auf der anderen Seite sage ich für mich, daß mir schon die 3,3MP meiner alten CP gereicht haben und die 6MP der D70 für mich der reine Luxus und eigentlich Pixel im Überfluß sind. Klar, das Dia hat etwas mehr Auflösung. Aber ich behaupte einfach mal ketzerisch: Zum Ausbelichten, egal in welcher Größe, reicht die heutige Auflösung völlig aus. Bis DIN A4 geht es völlig ohne daß man den Pixel sieht (ca. 250dpi) Und DIN A0 Poster schaue ich mir eigentlich immer aus einem gewissen Abstand an. Dann fällt die Auflösung nicht mehr auf.
Anders sieht es aus, wenn ich eine Ausschnittsvergrößerung haben will. Dann kann man nie genug Auflösung haben. Aber da wäre mir die Lösung rauschfreierer Chip->höhere ISO möglich->kürzere Belichtungszeit möglich->längere Linse möglich deutlich lieber.
In sofern: Ich wünsche mir eine Entwicklung hin zu ungefähr gleicher Auflösung aber wesentlich besserem Rauschverhalten.
Gruß
Arno
Das bedeutet für mich aber auch, daß man nicht zwangsläufig höhere Auflösung und stärkeres Rauschen gleichsetzen darf. Auf der anderen Seite sage ich für mich, daß mir schon die 3,3MP meiner alten CP gereicht haben und die 6MP der D70 für mich der reine Luxus und eigentlich Pixel im Überfluß sind. Klar, das Dia hat etwas mehr Auflösung. Aber ich behaupte einfach mal ketzerisch: Zum Ausbelichten, egal in welcher Größe, reicht die heutige Auflösung völlig aus. Bis DIN A4 geht es völlig ohne daß man den Pixel sieht (ca. 250dpi) Und DIN A0 Poster schaue ich mir eigentlich immer aus einem gewissen Abstand an. Dann fällt die Auflösung nicht mehr auf.
Anders sieht es aus, wenn ich eine Ausschnittsvergrößerung haben will. Dann kann man nie genug Auflösung haben. Aber da wäre mir die Lösung rauschfreierer Chip->höhere ISO möglich->kürzere Belichtungszeit möglich->längere Linse möglich deutlich lieber.
In sofern: Ich wünsche mir eine Entwicklung hin zu ungefähr gleicher Auflösung aber wesentlich besserem Rauschverhalten.
Gruß
Arno