Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:33
von Manuela
Bosco hat geschrieben: vertaue darauf, dass der Profi das schon macht und suche lieber die besonderen Momente in der Hochzeitsfeier, die meist die größere Bedeutung haben als das obligatorische Gruppenfoto. 8)
Auf den Profi haben meine Schwägerin und deren Mann auch vertraut. Ergebnis: ein Gruppenbild mit Kanaldeckel im Vorder- und WC-Fenster im Hintergrund. Der Profi hat es vorher nicht gesehen, erst im Labor. Die Retuschen sahen angeblich noch scheußlicher aus als das Original (1993 gab es noch keine Digitalfotografie). Kostenpunkt: ca. 10.000DM

Bis jetzt habe ich fotografiert: 4 Taufen, 4x Erstkommunion (abgesehen von denen meiner Kinder), 2x Hochzeit (allerdings nur zusätzlich, ohne Auftrag). Die Leute waren jedesmal begeistert von meinen Bildern und zogen sie tw. sogar den professionellen Fotos vor. Meine Schlußfolgerung: wichtig ist, mit dem Herzen dabei zu sein und es aus Freude zu machen.

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 14:15
von Questor
Wow, 10.000DM. War das jetzt für den Fotografen alleine oder für die ganze Hochzeit?

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 14:35
von volkerm
Hi Manuela,
Manuela hat geschrieben:Auf den Profi haben meine Schwägerin und deren Mann auch vertraut. Ergebnis: ein Gruppenbild mit Kanaldeckel im Vorder- und WC-Fenster im Hintergrund.
Fotograf schlecht ausgesucht, würde ich sagen :wink: Vorher Referenzen anschauen ist bestimmt hilfreich
Manuela hat geschrieben:Bis jetzt habe ich fotografiert: 4 Taufen, 4x Erstkommunion (abgesehen von denen meiner Kinder), 2x Hochzeit (allerdings nur zusätzlich, ohne Auftrag). Die Leute waren jedesmal begeistert von meinen Bildern und zogen sie tw. sogar den professionellen Fotos vor. Meine Schlußfolgerung: wichtig ist, mit dem Herzen dabei zu sein und es aus Freude zu machen.
Klar, wenn ich im Freundeskreis fotografiere, sind die Beschenkten auch glücklich über nette Fotos. Aber bei der Hochzeit wird eben immer verglichen, wie DAS Hochzeitsfoto geworden ist. Wer die "offiziellen" Fotos versiebt, macht sich nicht beliebt. Alles andere (Fotos von der Feier) ist unkritisch.

Muss klar sein, was man liefern wird und was nicht, dann gibt's auch keine Enttäuschung beim Brautpaar.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:12
von GuiseppeDolce
Hmm sollte ich irgendwann mal heiraten mach ich einfach ein Coolpix Forumstreffen draus und hab am Ende des Tages 10000 Bilder.... Da wird dann schon was dabei sein :)

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:25
von -max-
GuiseppeDolce hat geschrieben:Hmm sollte ich irgendwann mal heiraten mach ich einfach ein Coolpix Forumstreffen draus und hab am Ende des Tages 10000 Bilder.... Da wird dann schon was dabei sein :)
Der war gut. :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 10:36
von Questor
Dann wird nur Spannend, wie du dann die richtige Auswahl an Bildern triffst :-). Das ist schon bei 1000 Bilder nicht leicht, da man die Leute ja auch nicht erschlagen will.

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 13:57
von NeuerBenutzer
Black hat geschrieben:Wobei ich nochmal betonen möchte, daß die Fotos von einem Profi bestimmt gestellter wirken, als wenn plötzlich ein Gast aus der Menge mal eben abdrückt.
Welche Bilder anschließend am liebsten gesehen werden, dürfte wohl klar sein. Es sei denn, der Profi fotografiert auch so unauffällig, was jedoch mit den beschriebenen Ausrüstungen kaum möglich ist.
Glaub mir, das 70-200 und mein Verhalten genügt schon, um genug solcher Fotos zu bekommen :)
Questor hat geschrieben:@ Das Brautpaar soll auf jeden Fall dafür sorgen, dass alle Gäste, die ne Digicam dabei haben nachher die Bilder auch weitergeben.
Oh ja, das ist sinnvoll... habe ich mal in meine erstelle Checkliste aufgenommen.

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 09:55
von Manuela
Questor hat geschrieben:Wow, 10.000DM. War das jetzt für den Fotografen alleine oder für die ganze Hochzeit?
Das war nur der Fotograf. Allein die Kosten für den Polterabend bewegten sich in ähnlicher Höhe. Dazu kam noch eine Hochzeitsreise um ca. 30.000DM etc. Von Beruf ist der damalige Bräutigam Kellner. Immerhin hat die Ehe bis heute gehalten (11 Jahre).

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 09:57
von blarch
Hallo NeuerBenutzer.

Vielleicht habe ich es überlesen - aber was ich mit das wichtigste finde ist mit dem Brautpaar abzusprechen dass NUR Du der Fotograf bist um den sich alles dreht und das Brautpaar bei den Aufnahmen von ihnen NUR und AUSSCHLIESSLICH zu Dir schauen. Denn wenn die ganze Hochzeitsgesellschaft mit ihren Kameras rumspringt und Fotos macht, dann weiss das Brautpaar nicht wohin es schauen soll und der Bräutigam schaut zu Onkel Otto und die Braut zu Dir!!!

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 10:28
von Questor
Guter Hinweis. Sowas verhindert man aber auch, in dem man aktiv mit dem Brautpaar bzw. den Opfern, die abgelichtet werden soll kommuniziert un dihnen Anweisungen gibt. Die Anweisungen müssen übrigens nicht immer sinnvoll sein. Wenn sie dem Brautpaar ein lautes Lachen entlocken hat man meist schon ein paar gute Aufnahmen sicher.

10..000 DM für nen Fotografen finde ich echt heftig. Ich glaube nicht, dass das irgendein Fotograf für so einen Anlass wert ist.

(Der hieß nicht zufälliger Weise Helmut Newton oder so ;-) ? )