Bevor hier nun irgendwelche Bedenken in bezug auf diese Links hier aufkommen...
http://www.aim-dtp.net/aim/evaluation/cie_lab/
http://www.aim-dtp.net/aim/evaluation/c ... _index.htm
...diese sollten nur dazu dienen, kurz zu erklären was CIE deltaE* überhaupt ist. Was die Kritik des Authors der obigen Links angeht, so sind diese nur partiell berechtigt, siehe dazu auch folgende Konversation...
http://groups-beta.google.com/group/sci ... b749b081f0
...wo ziemlich treffende Statements von einigen Leuten (mit Ahnung von der Materie) das ganze etwas besser ins rechte Licht rücken!
Bildschirmkalibrierung
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Uff... dazu gibts ja heftig viel Theorie ... hat mich abgeschreckt und hab dann doch lieber zum Gretagmacbeth EYE-ONE Display 2 gegriffen.
Habe bis jetzt einmal eine Profilierung im "erweiterten Modus" vorgenommen.
Was mir etwas Sorgen macht:
- Kontrast und Helligkreit sind bereits voll auf
- sprich, keinerlei Reserven mehr bei Alterung des Monitors.. ist noch recht neu.
- Farbtemperatur 6500k
- von Rot-Grün-Blau ist Grün etwas zu hoch. Am Monitor kann ich nur Rot und Blau einstellen, Grün jedoch nicht. Wieso denn das???
- Achja, der Schirm ist ein IIYAMA VisionMaster Pro514
http://www.iiyama.de/default.asp?SID=&N ... 0&SPCAREA=
Und so schauts am Ende aus:

PS: Auf dem nebenstehenden TFT (Dual-GraKa) schauen Bilder subjektiv knackiger aus.. aber i wois ja, das die "Realität" eher nicht so ist.
Habe bis jetzt einmal eine Profilierung im "erweiterten Modus" vorgenommen.
Was mir etwas Sorgen macht:
- Kontrast und Helligkreit sind bereits voll auf
- sprich, keinerlei Reserven mehr bei Alterung des Monitors.. ist noch recht neu.
- Farbtemperatur 6500k
- von Rot-Grün-Blau ist Grün etwas zu hoch. Am Monitor kann ich nur Rot und Blau einstellen, Grün jedoch nicht. Wieso denn das???
- Achja, der Schirm ist ein IIYAMA VisionMaster Pro514
http://www.iiyama.de/default.asp?SID=&N ... 0&SPCAREA=
Und so schauts am Ende aus:

PS: Auf dem nebenstehenden TFT (Dual-GraKa) schauen Bilder subjektiv knackiger aus.. aber i wois ja, das die "Realität" eher nicht so ist.
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mi 16. Feb 2005, 21:15, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Es gibt im Monitor-Menü einfach nur Rot und Blau, grün fehlt gänzlich.vkyr hat geschrieben:Bei Deinem Monitor läßt sich der Grünwert überhaupt nicht einstellen, oder nur wenn der Kontrast und die Luminanz voll aufgedreht sind?
Kontrast (98%) und Helligkeit (100%) sind zudem ja voll aufgedreht.
Ich kapier nich, wieso es keinen Grün-Regler gibt.. habe mich erst ziemlich drüber aufgeregt.. und jetzt tu ichs wieder!
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Do 17. Feb 2005, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Die Problem mit den voll aufgedrehten Werten habe ich auch. Der Monitor ist wohl nicht sonderlich gut für EBV geeignet.
Damit käme ich aber auch schon gleich zur Frage: Woher weiß ich, ob ein Monitor, den ich obendrein noch bestelle, wirklich gut für EBV geeignet ist? Also 1. eine gute Bildqualität hat 2. die enstprechenden Einstellungsmöglichkeiten besitzt 3. genügend Reserven für Kontrast, Helligkeit, ... besitzt?
Auf die üblichen Tests der Computer-Zeitschriften kann ich mich da schon nicht mehr verlassen. Ich könnte auch versuchen, Manuals der Hersteller runterzuladen. Aber damit hätte ich ebenfalls nur Punkt 2 abgedeckt. Falls die Teile überhaupt downloadbar sind und Auskunft geben.
Damit käme ich aber auch schon gleich zur Frage: Woher weiß ich, ob ein Monitor, den ich obendrein noch bestelle, wirklich gut für EBV geeignet ist? Also 1. eine gute Bildqualität hat 2. die enstprechenden Einstellungsmöglichkeiten besitzt 3. genügend Reserven für Kontrast, Helligkeit, ... besitzt?
Auf die üblichen Tests der Computer-Zeitschriften kann ich mich da schon nicht mehr verlassen. Ich könnte auch versuchen, Manuals der Hersteller runterzuladen. Aber damit hätte ich ebenfalls nur Punkt 2 abgedeckt. Falls die Teile überhaupt downloadbar sind und Auskunft geben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@NeuerBenutzer: Ob ich nun ich Grün reduziere oder stattdessen Rot und Blau erhöhe, müsste doch egal sein? Es kommt doch nur auf die Balance zwischen R-G-B an, und die kann ich doch auch mit zwei Werten einstellen. Da kommt dann zwar eine andere Helligkeit raus, aber die kann ich doch am helligkeitsregler nachregeln...
Oder übersehe ich was?
Oder übersehe ich was?
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Feb 2005, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
> Die Problem mit den voll aufgedrehten Werten habe ich auch. Der Monitor
> ist wohl nicht sonderlich gut für EBV geeignet.
Hm.
Farbechtheit wird er ja haben, das ist schonmal gut, aber anscheinend nur die halbe Miete... bringt mir nix, wenn das mit der Helligkeit irgendwann nichtmehr hinhaut.. oder kann das noch über das Anpassen des Farbprofils vom EYE-ONE irgendwie erreicht werden?
@volker:
Daran dachte ich auch schon, das man aus den beiden Farben Grün bekommt und daher kein eigener Regler notwendig ist.. "Komplementäfarben"? Hab mich damit noch nicht so genau beschäftigt. Aber beim Probieren hat sich bei Grün tatsächlcih was getan.. habs dann so halbwegs stehn gelassen. Beim nächsten mal probier ich noch intensiver, wobei ich aber glaube, das mit 2 Reglern diese 3 Farben bei diesem Monitor nicht perfekt auszugleichen sind.
> Da kommt dann zwar eine andere Helligkeit raus, aber die kann ich
> doch am helligkeitsregler nachregeln...
Aber nur noch nach unten - ist ja schon am Anschlag...
> ist wohl nicht sonderlich gut für EBV geeignet.
Hm.
Farbechtheit wird er ja haben, das ist schonmal gut, aber anscheinend nur die halbe Miete... bringt mir nix, wenn das mit der Helligkeit irgendwann nichtmehr hinhaut.. oder kann das noch über das Anpassen des Farbprofils vom EYE-ONE irgendwie erreicht werden?
@volker:
Daran dachte ich auch schon, das man aus den beiden Farben Grün bekommt und daher kein eigener Regler notwendig ist.. "Komplementäfarben"? Hab mich damit noch nicht so genau beschäftigt. Aber beim Probieren hat sich bei Grün tatsächlcih was getan.. habs dann so halbwegs stehn gelassen. Beim nächsten mal probier ich noch intensiver, wobei ich aber glaube, das mit 2 Reglern diese 3 Farben bei diesem Monitor nicht perfekt auszugleichen sind.
> Da kommt dann zwar eine andere Helligkeit raus, aber die kann ich
> doch am helligkeitsregler nachregeln...
Aber nur noch nach unten - ist ja schon am Anschlag...
Hmm, ich kenn die IIyama RGB-Monitore nicht wirklich, bloß dieses 9 Megapixel TFT-Monster von IIyama welches ich mal auf ner Messe vor ein paar Jahren getestet habe. - Gut Möglich das die bei IIyama die Grüneinstellung bei Deinem Monitor in der Tat nicht unbedingt brauchen, da hier ab Werk quasi Farbbalance mäßig das Grün eh immer ausgeglichen ist (?).NeuerBenutzer hat geschrieben: Es gibt im Monitor-Menü einfach nur Rot und Blau, grün fehlt gänzlich.
Kontrast (98%) und Helligkeit (100%) sind zudem ja voll aufgedreht.
Ich kapier nich, wieso es keinen Grün-Regler gibt.. habe mich erst ziemlich drüber aufgeregt.. und jetzt tu ichs wieder!
Wie dem auch sei, das Eye-One sollte damit aber trotzdem klarkommen und somit auch für den Monitor ein halbwegs stimmiges ICC-Profil generieren können, in dem es halt entsprechend dem Monitor und dessen Umgebungslicht die Farbwerte mißt und daraus errechnet welche Abweichungen es dann in das Profil einfließen läßt um eine ausgeglichene Farbdarstellung zu erreichen.
U.U. gibt es ja bei IIyama selbst auch ein sRGB ICC-Profil für diesen spezifischen Monitor. Dann kann man die Profile (das von IIyama und das vom Eye-One generierte...) mal mit einem Tool wie dem ICC-Profileinspector vergleichen, um zu sehen ob und wo da eventuelle Unterschiede dann in den Profilen sind!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Also das Problem mit dem Grün verstehe ich immer noch nicht. Es gibt drei additive Farben, RGB, die zusammen dann Weiß ergeben. Wenn ich alle gleichmäßig erhöhe, wird es heller.
Wenn ich weniger Grünanteil haben will, erhöhe ich Rot und Blau. Oder für mehr Grün eben weniger Rot und weniger Blau.
Dabei ändert sich die Helligkeit, aber das ist für die Farbbalance doch egal. Oder?
Klar, drei Regler wäre natürlich einfacher.
Wenn ich weniger Grünanteil haben will, erhöhe ich Rot und Blau. Oder für mehr Grün eben weniger Rot und weniger Blau.
Dabei ändert sich die Helligkeit, aber das ist für die Farbbalance doch egal. Oder?
Klar, drei Regler wäre natürlich einfacher.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Feb 2005, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.