Seite 3 von 5

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 16:55
von Rolex
Nyarlathothep hat geschrieben:
P.S.: Für mich ist das Thema durch o.g. Argumente sowieso gegessen und ich Schiebe die Diskussion in die Schublade "unnötig zu viel geärgert". Freue mich dann wenn ein ordentlicher Colorfoto Test rauskommt.
Getrübte Freude :(

Das Zitat ist zwar aus dem Thread "Neurer Review der CP 8800", ich konnte mich aber nicht beherrschen.

Es grüßt Rolex ...

... der seit einer guten Woche seine CP8800 mit SB800 aufgepeppt hat. :D

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:47
von ManniD
Rolex hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben:
P.S.: Für mich ist das Thema durch o.g. Argumente sowieso gegessen und ich Schiebe die Diskussion in die Schublade "unnötig zu viel geärgert". Freue mich dann wenn ein ordentlicher Colorfoto Test rauskommt.
Getrübte Freude :(

Das Zitat ist zwar aus dem Thread "Neurer Review der CP 8800", ich konnte mich aber nicht beherrschen.

Es grüßt Rolex ...

... der seit einer guten Woche seine CP8800 mit SB800 aufgepeppt hat. :D
ÖÖhh, fehlt hier ein Posting drüber? Ich verstehe sonst den zusammenhang nicht.

Manitu

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:12
von Rolex
Manitu hat geschrieben:
ÖÖhh, fehlt hier ein Posting drüber? Ich verstehe sonst den zusammenhang nicht.

Manitu
Nööhh, fehlt nicht, weshalb ich auf die Quelle auch extra hingewiesen habe. Mich wundert nur der plötzliche Sinneswandel. Als es vor kurzem um einen anderen, uns allen bekannten, Test ging, entstand das genannte Zitat des "ordentlichen Colorfoto-Tests". Dem Test, in dem sich nun irgendein Redakteur die Daten ausdenkt und welcher nichts aussagt. :?:

Es grüßt Rolex, der trotz Nyarlathotheps Empfehlung seine CP8800 damals nicht zurückgeschickt hat und nun mit der Cam glücklich ist.


PS: Liebe Admins, ihr könnt den Zeigefinger wieder runternehmen, das wars von mir abschließend dazu. :wink:

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:19
von ManniD
Nu hab ich alter Indianer es auch kappiert! Danke!


Manitu, der manchmal auf dem Schlauch steht

Re: Bildqualität CP8400, Zufrieden???

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 15:25
von Realo
Heiko78 hat geschrieben:Hallöchen
Uese hat geschrieben:Hello All,
nachdem ich die CP8800 gekauft habe und von der Bildqualität begeistert war (knackige, scharfe Bilder mit viel Brilanz und Kontrast), hab ich mir noch den Weitwinkelbereich abdecken wollen und die CP8400 gekauft, allerdings entspricht die Bildqualität in keinem Fall der CP8800 ...
.... :roll: wieso hast du nicht von vorn herein eine D70 genommen und dann einfach Wechselobjektive gekauft ? das wäre mit sicherheit sinnvoller gewesen, als 2 so teure Prosumercams zu kaufen

Gruß Heiko
Hat er bestimmt nicht gemacht, weil er keinen Bock hat, hier dauernd Erklärungen abzugeben.
Denn als "Nichtprofi" muß man schon gute Argumente haben, um sich eine D70 zu kaufen.

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 17:42
von Nyarlathothep
Rolex hat geschrieben:
Manitu hat geschrieben:
ÖÖhh, fehlt hier ein Posting drüber? Ich verstehe sonst den zusammenhang nicht.

Manitu
Nööhh, fehlt nicht, weshalb ich auf die Quelle auch extra hingewiesen habe. Mich wundert nur der plötzliche Sinneswandel. Als es vor kurzem um einen anderen, uns allen bekannten, Test ging, entstand das genannte Zitat des "ordentlichen Colorfoto-Tests". Dem Test, in dem sich nun irgendein Redakteur die Daten ausdenkt und welcher nichts aussagt. :?:

Es grüßt Rolex, der trotz Nyarlathotheps Empfehlung seine CP8800 damals nicht zurückgeschickt hat und nun mit der Cam glücklich ist.


PS: Liebe Admins, ihr könnt den Zeigefinger wieder runternehmen, das wars von mir abschließend dazu. :wink:
Achso, wieder stunk machen?

Nur weil ich mit den Zahlen nichts anfangen kann heißt das noch lange nicht das der Colorfoto Test nicht odentlich ist für mich!

Bitte immer schön differenzieren und binde mir bitte nicht irgendwas auf das ich nicht gesagt habe, vor allem laß bitte deine "Spitzen" gegen mich sein. Das nervt nämlich langsam!

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:36
von chrisberger
Hallo Nyarlathothep,

reg dich nicht auf, Du weisst doch wir haben beide so tolle Kameras- und das ColorFoto werde ich sicher abonnieren, weil es schon recht hat. Aber das alles sind doch nur messbare Daten, sichtbar werden sie doch sicher erst ab Bildgrössen von einem halben Meter.

Ich habe heute Nachmittag sicher über 250 Fotos geschosen unter allen möglichen Bedingungen- und ich werde hier davon einen Bericht schreiben, so bald wie möglich.

Lieber Gruss
Chris

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 10:48
von Nyarlathothep
Ich reg mich auf wenn Leute von der sachlichen Ebene runterkommen und nur Beiträge schreiben um jemandem eins "auszuwischen". Finde ich unterste Schublade sowas.

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 13:37
von mario.bolz
Hallo,

alle Streits mal außer acht gelassen ! :lol:

Ich finde das durchaus okay wenn sich jemand 2 Kameras für unterschiedliche Einsatzswecke zulegt, somal dieser jemand vielleicht noch einen Partner hat der die andere evtl. auch nutzt und in dem Moment bringt eine DSLR garnix!

Habe zufällig die Colorfoto überflogen ,ich meine klar Test ist nicht gleich Test aber dort ist die 8400 einen Tick besser getestet worden wie die 8800
von daher dürfte ja sichtbar kein großer wenn überhaupt unterschied sein!

Und die anderen Testseiten sagen ja eigendlich das selbe das sich beide Modelle auf gleichen Level bewegen!

dpreview 8400

dpreview 8800

Steve 8400

Steve 8800

Grüße Mario

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 17:44
von chrisberger
Hallo Nyarlathothep,

ich reg mich auch auf, aber vor allem wegen all denjenigen die das schöne Hobby zum Stress machen und meinen nur Spiegelreflex sei nun das Nonplusultra. Das sicher was die Geschwindigkeit und die Empfindlichkeit angeht, aber darüber hinaus gibt es doch auch noch andere Werte wie zum Beispiel: gross, schwer und laut!

Ich hatte ja viele Jahre Nikon SLR's- und trug auch sehr grosse, schwere Taschen in der Weltgeschichte herum. Das ist für mich vorbei, ich freue mich an der handlichen kleinen Kamera, die erstklassige Bilder macht und darüber hinaus erst noch eine sehr gute Auflösung hat.
Das grosse Problem sind doch die Hersteller dieser Kameras selber, anstatt konsequent die Digitaltechnik weiter zu entwickeln, müssen sie die Altlasten, das heisst: ihre grossen Objektivlager aus analoger SLR-Kamera-Zeit abbauen- und so auch probieren, diese dann für D-SLR’s an den Mann oder die Frau zu bringen. Obwohl die meisten, vor allem die noch bezahlbaren, hier an diesen Kameras überhaupt nicht mehr brauchbar sind. Das ganze aber auf Kosten derer, die sich der Digitalen mit Herz und Seele verschrieben haben.

Leider werden die Prosumer-Kameras von immer mehr Kamerahersteller sehr Stiefmütterlich behandelt, auch von solchen die vorher Vorreiter in sachen Digitalkameras (Minolta) gewesen sind.
Ich habe ja jetzt die Coolpix 8400, und die ist was die Bildqualität angeht, eine ausgezeichnete Kamera ist. Aber diese Kamera ist wie sicher auch die Coolpix 8800 in der Software leider einfach nicht zu Ende gedacht.

Da macht man einen Videomodus, kann aber nur 60 Sek. aufzeichnen und das ganze dann erst noch auf Quick Time. Was soll ich mit diesem Format? Kann es nicht einmal am Fernsehgerät anschauen!! So ein Quatsch- und wie soll ich das ganze in eine Tonbildschau integrieren? Aber auch der kontinuierliche Autofokus beim Filmen kann man wirklich vergessen, der tönt viel zu laut.

Den Zoom kann man schon gebrauchen, aber es steht halt nirgends im HB, dass er immer nur für den Bereicht funktioniert, den man vorher gerade eingestellt hat- und dass dann die Kamera wahrscheinlich gerade von dieser Einstellung aus in den 2x Digitalzoom fährt. Man muss also bei jeder Szene den Zoom ganz neu einstellen sonst sieht das Endergebnis schlimm aus. Das mit dem Zoomen ist also im Video wirklich quatsch und wie gesagt den kontinuierlichen Autofokus kann man schlicht vergessen, der ist viel zu laut.
Nur der Bildstabilisator ist wirklich Spitze, der sollte das natürlich bei 85mm schon noch können, da die 8800 hier ja immerhin 350mm Brennweite mitbringt. Auch der Zeitraffer wäre hier echt Spitze, nur wie oben schon beschreiben, ich kann die 30 Sek. (aufblühen einer Blume oder so) nachher nirgends integrieren oder zusammenhängen.

Aber auch der AF hat Fragezeichen! Er ist wirklich Superschnell, aber ich habe gar kein Scharfstellfeld zur Verfügung. Hey suche dieses erst mal- und wenn du es gefunden hast, stellst du nach langen fest, dass der AF so dann dafür wesentlich langsamer läuft!

Und die Funk Taste: gute Idee nur funktioniert sie eben nicht so super, vor allem mit dem benutzerdefinierten Menü (mit dem Weissabgleich hier drauf, vergiss es lieber), da ist es eine Glücksache wenn man dann das zweite erwischt, echt schade.

Niemand sagt einem im Handbuch, das die Kamera - wenn alles echt schnell gehen soll - auf ISO Automatic stehen muss und das blöde Einschaltbild (Nikon) nicht eingeschaltet sein darf.

Aber der echte Hammer ist, dass hier die Firma Nikon sich selber echt untreu geworden ist- und man hier nicht einmal mehr ein bisschen älteres spitzen Blitzgerät (SB-28DX) gebrauchen kann- und das nicht einmal auf Modus "A", da muss man halt wieder eines für 6-700 Franken kaufen. Wirklich toll, oder?

Für solche die noch nie eine Kamera hatten, würde ich die 8400 und 8800 nicht empfehlen, ausser sie hätten Freude daran, mindestens einen Tag zu opfern um die Menüs und die Bedienungsanleitung zu studieren und einzurichten. Auch mich hatten diese Menüs fast geschafft.

Ich behalte die Kamera, sie ist grund solide, die Bilder werden wirklich erstklassig und die iTTL Blitzsteuerung ist schon der echte Hammer! Darum werde ich mir wahrscheinlich kein SB600 oder 800 Blitzgerät kaufen, denn mit der Einstellung „S“ und ner 1/30sek hellt es doch schon recht grosse Räume auf- und ich muss dafür erst noch weniger mittragen.


Lieber Gruss
Chris