Seite 3 von 4
Verfasst: So 9. Jan 2005, 15:14
von bmxpepe
ich bin nur eimal kurz drübergeflogen und muß sagen, er ist wirklich gut geschrieben! schöne arbeit!!
P.S. dieses Objektiv ist der einzige grund, warum ich mir irgendwann ne DSLR holen werde, da die beiden zusammen für mich die perfekte partie wären!

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 13:45
von xebone
Hi zusammen !
So nun hab ich mir bei Nikon Wien direkt das Fisheye ausgeborgt für 1h rumfotografieren, denn ein Fotohändler hatte es nicht wirklich und alle abklappern war mir zu mühsam. Netterweise ging das dann so ;o)
Prinzipiell muss man sagen es macht extrem viel Spass und man ist immernur am durch die Kamera sehen - eigentlich ziemlich gefährlich wenn man da so rumtorkelt ;o)))
Die Möglichkeiten sind fantastisch. In der ganzen Euphorie hab ich den Fokus mal nicht schön getroffen oder die Schärfentiefe falsch eingesetzt oder gar nicht erst berücksichtigt ;o)
Überraschend ist auch die Grösse des Fishys - total süss winzig.
Also zum zusätzlich mitnehmen jederzeit möglich ;o)
Hier ein paar meiner ersten Photos - also D70 mit 10.5 Fisheye - gar nicht so schlecht für den Anfang,oder? ;o)
Das Wetter war fantastisch und die Gasometer bieten ja interessante Möglichkeiten.
http://members.chello.at/xebone/Gaso1_defished_.jpg
http://members.chello.at/xebone/Gaso2_fish_.jpg
http://members.chello.at/xebone/Gaso3_fish_.jpg
http://members.chello.at/xebone/Gaso4_fish_.jpg
http://members.chello.at/xebone/Gaso5_fish_k.jpg
Sorry für das nicht so tolle Herrichten der Bilder - mein Aufbereitungsworkflow für die "public" is noch nicht so toll.
lg,
wolfi
P.S.: Irre wie nah man ranmuss - beim Pferd war ich schon recht nah dran. Noch häher hab ich mich nicht getraut sonst hätt mir das Pferd bei einmal umdrehen gleich die Kamera runtergehauen ;o)
Bilder sind nur verkleinert oder bei manchen etwas in der Helligkeit angepasst.
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:17
von xebone
Nachdem ich die Bilder nun noch ein bischen angesehen hab und mit Nikon Capture gespielt hab ist mir noch was aufgefallen.
Ich füge es jetzt mal hier an obwohl es eigentlich vom Thema in Richtung EBV geht aber doch nur das Fisheye betrifft.
Hier das normale Bild durch das 10.5 unverändert nur auf 25%.
Ich hab jetzt ein Nikon Prospekt vor mir liegen da steht:
Transformation ohne Freistellung und dannach diese Art von Bild:
(meines unverändert nur auf 25%)
Jetzt das Bild wenn man es mit der Software defished - auch unverändert nur auf 25%. - dabei verringert sich der Bildwinkel auf 120 Grad.
Und im Nikon Prospekt steht:"Transformation mit freigestelltem Ausschnitt"
Und nun das Bild wenn ich es aus dem Bild ohne Freistellung als Ausschnitt raushole.
Jetzt verstehe ich nicht warum die Software nicht gleich das aus dem Unfreigstelltem (also dem Rohlbild mit den schwarzen Balken oben und unten) rausholt,
so wie ich das mache wenn ich einfach einen Ausschnitt daraus mache. Denn dann bleibt mir der Bildwinkel voll erhalten. Im Gegenteil sogar noch eine Spur mehr als beim Fished Bild.
Ausserdem finde ich es (also das Letzte) das bei weitem Beste Photo von den defishedten - natürlich weil alles zu sehen ist , und überhaupt.
Warum macht es das Programm so merkwürdig ? (vielleicht weil die Verzerrungen zu stark werden?)
Hab ich da einen Gedankenfehler drinnen oder hab ich einfach nur null ahnung von EBV (was sicherlich stimmt ;o))
Kann mich da wer aufklären bitte ?
Vielleicht kann das auch noch ein bischen zu deiner Frage,jodi2, beitragen was eigentlich das Bild mit den "schwarzen Balken oben und unten bringen soll"...
Lg,
xebone
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:27
von Arjay
Ich kann nur vermuten, dass NC mit der Vorgabe eines festen Seitenverhältnisses von 3:2 arbeitet. Deine letzte Bildversion tendiert wohl eher gegen 16:5.
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:37
von xebone
ja klar, das Bildformat ist nicht das gleiche.
Da hast du recht.
Eine anderer Gedanke von mir war halt, dass sie einfach einen "Vorschlag" machen - wie das Bild defished aussieht.
Und wenn man möchte kann man sich halt selbst einen machen. Aber gerade z.b. Panorama Photos sehen doch dann sofort wesentlich besser aus - wenn ich aus dem Rohabschnitt wählen kann.
Natürlich wie du sagst mit einem nicht 3:2 Seitenverhältniss ....
danke, klingt jedenfalls ziemlich plausibel.
Hab das jetzt auch noch überprüft - stimmt ganz genau.
Das ist wohl der Grund.
Allerdings schade irgendwie dass sie nicht dann noch extra darauf aufmerksam machen was denn für nette Photos möglich sind, wenn man nicht auf dem 3:2 beharrt ;o)
Ich jedenfalls finds genial !
Lg,
Wolfi.
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 14:37
von jodi2
Huch, da hab ich ja einen dicken Patzer in meinem Fisheye-Workshop bzw. das fehlt eindeutig, muß ich noch nachtragen, merci!
Andererseits bei meinem Panoramabeispiel sieht man ja wie breit diese Version ist, aber auch dass sie (zumindest in diesem Beispiel) schlechter als fished ist.
Ich würde mir aber wenig Gedanken machen, warum Nikon das so entschieden hat (im Capture Handbuch steht leider auch nicht mehr dazu). Hauptsache wir wissen es jetzt und haben es künftig im Hinterkopf.
Gruß
Jo
Verfasst: So 27. Feb 2005, 23:37
von xebone
Ich habs nun auch getan! Wahh ! 579€ incl. allen Spesen.
(allerdings "gebraucht")
10.5 DX Fisheye is am Weg ;o)
Lg,
xebone
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 15:40
von samru.ch
Moin
Bin auch so n Täter...
Bekomms diese Woche. Für 560€ neu und sogar in die Schweiz geliefert
Denke dass damit bei den Kletterfotos die Höhe so richtig zum Ausdruck kommt.
Grüsse
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 16:13
von xebone
560€ neu ? Wie geht denn das ? und Wo ? *sich wunder*
Das allerbilligste das ich fand war 609.- + Versand und das ist ein Grauimport
Lg,
Wolfi.
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 17:48
von trophy
Hi!
Die Quelle mit den Euro 560,00 interessieren mich auch brennend!!!
Bitte Lieferanten nennen...
Der Verkäufer mit dem Grauimport auf Ebay für Euro 609,00
sendet keine gelbe Nikon-Garantiekarte bei dem Objektiv mit. Er gewährt aber 2 Jahre Garantie direkt vom Geschäft. Man soll die Rechnung aufheben. Was ist jetzt eigentlich noch der Nachteil bei Grauimporten wenn man trotzdem 2 Jahre Garantie erhält. Das Produkt - gerade bei Nikon - ist doch vom Qualitätsstandard
das gleiche wie die oft umschriebene "Deutsche Ware"
Herzlichen Dank für Aufklärung!
trophy