Auch mir gefällt die Farbwiedergabe der 8800 besser. Auch die Schärfe finde ich besser bei der 8800. Dennoch würde ich ihr gegenüber der G6 ein höheres Rauschen attestieren, was man in der Farbtafel deutlich sehen kann.
Manitu
Reviews der 8800 und 8400 sind bei Dpreview online
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
- Kontaktdaten:
Mmmhhh, also ich muß mich Rene auch anschliessen, meines
erachtens hat die 8800 bessere Bilder.
Das Rauschen ist evtl. geringfügig mehr aber nicht ausgeprägt mehr.
Auch wenn die 8800 bei ISO200 und 400 rauscht, macht sie trotzallem gegenüber der G6 und der 8080 die besseren Bilder, shärfer und mehr Details, das Rauschen dürfte doch das kleinere Problem sein oder? (NeatImage oder Noiseware sind da eine große Hilfe).
erachtens hat die 8800 bessere Bilder.
Das Rauschen ist evtl. geringfügig mehr aber nicht ausgeprägt mehr.
Auch wenn die 8800 bei ISO200 und 400 rauscht, macht sie trotzallem gegenüber der G6 und der 8080 die besseren Bilder, shärfer und mehr Details, das Rauschen dürfte doch das kleinere Problem sein oder? (NeatImage oder Noiseware sind da eine große Hilfe).
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Das das rauschen nicht "deutlich" höher ist, wie lemonstre behauptet, dürfte eigentlich jeder sehen und die bisherigen Meinungen tendieren in die Richtung.
Was hat eigentlich die Olympus 8080 an Features mehr also die CP 8800 das sie da mehr Punkte abräumt? Ohne VR, 10x Zoom usw. ist das ein weiterer Punkt der vorne und hinten nicht paßt. Im Gehäuse hat sie auch mehr Punkte wobei ich mich frage was am 8080 Gehäuse besser sein soll als bei der 8800. Kann mich einer aufklären?
Was hat eigentlich die Olympus 8080 an Features mehr also die CP 8800 das sie da mehr Punkte abräumt? Ohne VR, 10x Zoom usw. ist das ein weiterer Punkt der vorne und hinten nicht paßt. Im Gehäuse hat sie auch mehr Punkte wobei ich mich frage was am 8080 Gehäuse besser sein soll als bei der 8800. Kann mich einer aufklären?
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Siehe zu diesem Thema auch --> "The CP8800 and CP8400 Reviews Are Meaningless" <-- im Dpreview eigenen Forum:
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=11701381
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=11701381
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, das viele Reviews, Tests bzw. Rezensionen usw. (ob auf Internet basierten Review-Sites oder in Fachmagazinen) halt auch immer etwas kontrovers sind, bei dem einen oder anderen Kritik hervorrufen und letztendlich Begrifflichkeiten wie z.B. "Objektivität" halt auch immer sehr dehnbare Begriffe sind.
Auf der anderen Seite herscht in einem mehr Nikon orientierten Forum natürlich meist auch erwartungsgemäß eine mehr klare Solidarität und Parteiergreifung in Punkto des Digicam-Herstellers vor. Genauso wie halt auch die meisten, welche eine entsprechende Nikon Digicam besitzen, diese wohl entsprechend verteidigen und somit ihren Kauf derselbigen irgendwo gegenüber anderen rechtfertigen werden. Aber eben genau so würde die Canon, Olympus oder ...was auch immer... Fraktion halt anders herum auch entsprechend agieren und reagieren.
Daher halte ich die z.T. kontroversen Diskussionen hier in diesem Thread (wie auch in anderen) auch für völlig normal und "common usage".
Persönlich würde ich mich übrigens, aus den oben genannten Gründen der "Objektivität", grundsätzlich nie nur auf eine Review, Meinung bzw. Aussage verlassen und somit immer diverse verschiedene Quellen mit entsprechenden Langzeit-Erfahrungswerten konsultieren (also auch Anwender-Meinungen). Zudem kenne ich auch wirklich keine Informationsquelle welche ich als absolut objektiv oder neutral etc. einschätzen würde (...ausser vielleicht das c't-Magazin vom Heise Verlag, welches aber nicht gerade die Referenz in Punkto Fototechnik darstellt und somit hier etwas aussen vor ist).
Ich denke auch mal das bei der jeweiligen Wahl einer Digicam auch noch andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen, wie z.B. die Verarbeitungsqualität, Haptik und Bedienung, guter approved Service und Support, das dafür verfügbare oder wiederverwendbare Zubehör usw. usf. Darüberhinaus spielen natürlich auch die eigenen gemachten Erfahrungswerte mit einer jeweiligen Marke auch immer eine grosse Rolle, denn wer mit einer bestimmten Marke und deren Produkten bis dato immer sehr gute Erfahrungen gemacht, der wird sicherlich immer wieder gerne auf diese zurückgreifen.
Kurzum, es ist alles auch immer relativ, hängt zum großen Teil auch von den jeweiligen individuellen Vorlieben mit ab und je nachdem unter welchen Gesichtspunkten man spezifische Dinge reflektiert!
Auf der anderen Seite herscht in einem mehr Nikon orientierten Forum natürlich meist auch erwartungsgemäß eine mehr klare Solidarität und Parteiergreifung in Punkto des Digicam-Herstellers vor. Genauso wie halt auch die meisten, welche eine entsprechende Nikon Digicam besitzen, diese wohl entsprechend verteidigen und somit ihren Kauf derselbigen irgendwo gegenüber anderen rechtfertigen werden. Aber eben genau so würde die Canon, Olympus oder ...was auch immer... Fraktion halt anders herum auch entsprechend agieren und reagieren.
Daher halte ich die z.T. kontroversen Diskussionen hier in diesem Thread (wie auch in anderen) auch für völlig normal und "common usage".
Persönlich würde ich mich übrigens, aus den oben genannten Gründen der "Objektivität", grundsätzlich nie nur auf eine Review, Meinung bzw. Aussage verlassen und somit immer diverse verschiedene Quellen mit entsprechenden Langzeit-Erfahrungswerten konsultieren (also auch Anwender-Meinungen). Zudem kenne ich auch wirklich keine Informationsquelle welche ich als absolut objektiv oder neutral etc. einschätzen würde (...ausser vielleicht das c't-Magazin vom Heise Verlag, welches aber nicht gerade die Referenz in Punkto Fototechnik darstellt und somit hier etwas aussen vor ist).
Ich denke auch mal das bei der jeweiligen Wahl einer Digicam auch noch andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen, wie z.B. die Verarbeitungsqualität, Haptik und Bedienung, guter approved Service und Support, das dafür verfügbare oder wiederverwendbare Zubehör usw. usf. Darüberhinaus spielen natürlich auch die eigenen gemachten Erfahrungswerte mit einer jeweiligen Marke auch immer eine grosse Rolle, denn wer mit einer bestimmten Marke und deren Produkten bis dato immer sehr gute Erfahrungen gemacht, der wird sicherlich immer wieder gerne auf diese zurückgreifen.
Kurzum, es ist alles auch immer relativ, hängt zum großen Teil auch von den jeweiligen individuellen Vorlieben mit ab und je nachdem unter welchen Gesichtspunkten man spezifische Dinge reflektiert!
natürlich sind die bilder bei iso 50 fast gleich was das rauschverhalten angeht aber bei iso 400 ist der unterschied (beim rauschen) sehr deutlich sichtbar und ein unterschied der in meinen augen einen unterschied ausmacht, gerade bei der g6 die keinerlei verluste durch filter wie z.b. bei der 8080 zu sehen sind zeigt. wer das nicht sieht braucht sich keine weiteren sorgen über das thema bildqualität machen...Nyarlathothep hat geschrieben:Das das rauschen nicht "deutlich" höher ist, wie lemonstre behauptet, dürfte eigentlich jeder sehen und die bisherigen Meinungen tendieren in die Richtung.
allerdings ist auch richtig das die bilder der 8080 in einigen punkten vorteile gegenüber den zum vergleich herangezogenen kameras. all das steht so im text des review und gibt in meinen augen genau die qualtitäten und nachteile der kamera wieder.
ein wort zu dpreview:
nach jeden review, egal von welchem hersteller kann man in den foren von dpreview postings von menschen lesen die behaupten der review sei nicht objektiv, gekauft oder schlicht weg falsch. komischerweise findet man solche postings immer nur in den unterforen der kamerahersteller die beim bildervergleich im test schlechter weggekommen sind. ich erinner mich noch gut an das geflenne und zähneklappern der canon freaks als der test der d70 rauskam und an das geheule der nikon jünger als die d20 getestet wurde.
am ende zeigt das für mich nur das dpreview immer noch eine sehr gute quelle für unabhängige und objektive vergleiche und reviews ist, sonst würden sich die leute nicht so aufregen und es wären immer die gleichen lager die rumflennen

am ende hindert es euch aber nicht daran mit eurer kamera, egal welchen herstellers, gute bilder zu machen...
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 6. Jan 2005, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Tja, dann akzeptiere aber auch meine Meinung das die Tests von dpreview. com für mich einfach schlecht sind, d.h. es wird mit zweierlei Maß gemessen.
Ich kann auch mit Lupe keinen großen Unterschied gerade bei ISO 400 der beiden dargestellten Kameras entdecken. Auch Frage ich mich wo bitte die die G6 mehr Features hat als das Featuremonster CP 8800, ganz davon zu schweigen das sogar das halb Plastkgehäuse besser bewertet wurde als der Panzer der CP8800.
Behaupten das eine Seite supertoll ist kann man schnell. Auf die Gegenargumente s.o. scheinst du aber nicht eingehen zu wollen, die deutlich zeigen das hier irgendetwas nicht stimmen kann. Es als "Fangewäsch" abzutun ist ebenfalls falsch, denn ich weiß wohl um die Schwächen der CP 8800 wundere mich aber über unlogische Sachen die gerade bei dpreview.com zu Hauf vorkommen.
Ich kann auch mit Lupe keinen großen Unterschied gerade bei ISO 400 der beiden dargestellten Kameras entdecken. Auch Frage ich mich wo bitte die die G6 mehr Features hat als das Featuremonster CP 8800, ganz davon zu schweigen das sogar das halb Plastkgehäuse besser bewertet wurde als der Panzer der CP8800.
Behaupten das eine Seite supertoll ist kann man schnell. Auf die Gegenargumente s.o. scheinst du aber nicht eingehen zu wollen, die deutlich zeigen das hier irgendetwas nicht stimmen kann. Es als "Fangewäsch" abzutun ist ebenfalls falsch, denn ich weiß wohl um die Schwächen der CP 8800 wundere mich aber über unlogische Sachen die gerade bei dpreview.com zu Hauf vorkommen.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
ich kenne nichts vergleichbares zu dpreview.com aber ich lasse mich gerne eines besseren beleren (nur zu). und wenn der autor mal gerade nicht das schreibt was man gerne hören möchte dann kann man immer noch wunderbar die immer unter gleichen bedingungen aufgenommenen testcharts und beispielbilder miteinander vergleichen.Nyarlathothep hat geschrieben:Behaupten das eine Seite supertoll ist kann man schnell.
aber mal im ernst welchen der positiven und negativen punkte hat phil askey denn deiner meinung nach falsch eingeschätzt?
http://www.dpreview.com/reviews/nikoncp8800/page21.asp
und was ist an der conclusion falsch, ausser das viele leute sich an dem angeblich fehlenden "highly recomended" stören?