D2H für 1104 US$

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@blue Heron
Das ging mir ganz genauso. Als ich das gelesen hab' dachte ich: " :shock: nu komm' mal langsam aufn Punkt, Mensch!" :evil:
Und als ich durch war dachte ich, das kann nicht sein, dass man auf eine einfache Frage so eine komplizierte Antwort geben kann. :x

Naja, ich werde ohnehin nicht bei dem Händler kaufen, denn er hat sich immer noch nicht gemeldet.

Jo, dann noch 'n schönen Tach und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

bjoern_krueger hat geschrieben:dass man auf eine einfache Frage so eine komplizierte Antwort geben kann.
Hallo Björn,

ist doch sehr nett und hilfsbereit, daß er versucht hat, auf die vieldeutige Angabe "Digitalkamera"eine korrekte Antwort zu geben. So weisst Du nun, was der Absender deklarieren muss, damit kein Zoll anfällt. Und was er besser nicht draufschreibt. Ist doch super.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

und was ist, wenn ich in USA die Kamera kaufe und selber im Flugzeug mit nach hause bringe? In meiner Fototasche, wegen mir als Zweitgehäuse. Wer will beweisen, dass ich das Teil erst in USA gekauft habe? Die Rechnung muss man dem Zoll ja nicht unter die Nase halten.
Wenn es da Probleme gäbe, müsste man ja zu aller Technik, die man mit rüber nimmt immer die deutschen Kaufbelege mitführen, damit man auf dem Rückweg beweisen kann, dass man das Zeug selber schon mitgebracht hat. Bisher hat sich auf Reisen nie jemand für meine Ausrüstung interessiert.
Also? Will jemand ne D2H haben? Ich bin in 4 Wochen drüben! :wink:

d@niel

P.S. nein, ich würde natürlich kein so teures Gerät im Auftrag mitbringen.
Zuletzt geändert von d@niel am Do 6. Jan 2005, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

d@niel hat geschrieben:und was ist, wenn ich in USA die Kamera kaufe und selber im Flugzeug mit nach hause bringe? In meiner Fototasche, wegen mir als Zweitgehäuse. Wer will beweisen, dass ich das Teil erst in USA gekauft habe? Die Rechnung muss man dem Zoll ja nicht unter die Nase halten.
Tja die werden einfach sagen beweisen sie uns das sie das Ding in Deutschland erworben haben. Zeigen sie uns den deutschen Karton oder die deutsche Garantiekarte oder ne deutsche Rechnung und alles ist in Ordnung.
Im übrigen ist es ziemlich lattenhagen wofür du die cam benutzt, sei es als Deko in der Vitrine ;-) oder tatsächlich zum fotografieren. Fakt ist du führst sie in deutschland ein und fakt ist das damit zoll fällig wird.
d@niel hat geschrieben:Wenn es da Probleme gäbe, müsste man ja zu aller Technik, die man mit rüber nimmt immer die deutschen Kaufbelege mitführen, damit man auf dem Rückweg beweisen kann, dass man das Zeug selber schon mitgebracht hat. Bisher hat sich auf Reisen nie jemand für meine Ausrüstung interessiert.
Also? Will jemand ne D2H haben? Ich bin in 4 Wochen drüben! :wink:
wunder dich wieviele die Rechnung mitnehmen. Wunder dich. Ich kenne ein paar leute die regelmässig hin und her reisen und die haben für die Powerbooks usw immer alle rechnungen dabei um den trouble möglichst gering zu halten. Glaub mir die sind da ziemlich unangenehm die Zöllnern.
Ich war auch am überlegen mir die D70 in den Staaten zu holen weil ich morgen dahin fliege. Habe es dann aber gelassen und gönne mir gaaannz vielleicht nen SB800 oder so.


me.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

naja, ich dachte mir schon, dass es soooo einfach nicht ist. Aber mich hats eben gewundert, weil (egal wo ich bisher war) sich kein Zoll oder sonstwer für meine Ausrüstung interessiert hat. Auch und ganz besonders in USA nicht. Sollte man also doch besser immer eine Rechnungskopie mitführen? Dann hätte eine eventueller Dieb sogar noch einen Garantiebeleg :twisted:
Naja, schaden wird´s nicht. Ich nehme halt diesmal eine Rechnung mit.

d@niel

P.S. sind die Blitze in USA merklich günstiger?
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Beim deutschen Zoll sind sie auch nicht blöd: Sie haben Listen mit Seriennummern. Daran können sie erkennen, wo die Geräte gekauft worden sind...wenn sie Dich "filzen".
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Hi!

Ich bin ja auch schon viel rumgereist, aber keine Sau hat sich jemals für meine Fotoausrüstung interessiert. OK, das ist schon einige Jahre her, und ich hatte keine so teure Ausrüstung.

Aber was kann einem denn eigentlich passieren, wenn man 'erwischt' wird? Muss man außer dem fälligen Zoll dann noch Strafe zahlen, weil man das nicht angemeldet hat? Wenn man einfach dumm tut und sagt, dass man das nicht wusste?
Wenn keine Strafe zu erwarten ist, dann kann man es doch drauf ankommen lassen.
Und im Übrigen: 4,2% Zoll (das ist nun wohl der zu zahlende Betrag, wie ich das sehe) sind bei 1000 € mal gerade 42 Euro. Das ist nun nicht soooo schmerzhaft und es würde sich immer noch dicke lohnen.

Und was ist eigentlich mit der Mehrwertsteuer? Muss man die da dann auch gleich ablaschen, oder wie geht das?

@volkerm
Volker, Du hast natürlich absolut Recht. Da nimmt sich einer echt Zeit, und schreibt sich die Finger blutig, und dann mecker' ich noch drüber. Natürlich muss er das nicht in so ausführlicher Form machen, und ich habe mich bei ihm auch bedankt, wie sich das gehört.

Aber trotzdem ist das doch wirklich ein ganz schönes Kauderwelsch, was er da schreibt. Man muss es schon ein paarmal lesen, bis man die gewünschten Infos rausziehen kann.

OK, dann nochmal viele Grüße,

Björn


PS: Hätte ja nun nicht gedacht, dass ich hier sone Lawine lostrete. Scheint ja für viele interessant zu sein.
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

So, Leute,

Ich hab' nochmal nachgehakt beim Zoll und auch eine diesmal gut verständliche Antwort erhalten.

Diese ist zu finden im Bereich 'Sonstiges'
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14289

Dann noch eine schönen Tach und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
m-t
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von m-t »

bjoern_krueger hat geschrieben:Hi!

Ich bin ja auch schon viel rumgereist, aber keine Sau hat sich jemals für meine Fotoausrüstung interessiert. OK, das ist schon einige Jahre her, und ich hatte keine so teure Ausrüstung.
Das Glück hab ich nie, meine Fototasche wurde bisher jedesmal durchsucht :twisted:
bjoern_krueger hat geschrieben: Aber was kann einem denn eigentlich passieren, wenn man 'erwischt' wird? Muss man außer dem fälligen Zoll dann noch Strafe zahlen, weil man das nicht angemeldet hat? Wenn man einfach dumm tut und sagt, dass man das nicht wusste?
Wenn keine Strafe zu erwarten ist, dann kann man es doch drauf ankommen lassen.


Definitiv, ja :lol:

Wieviel weiß ich aber auch nicht.

Wie war das ? Unwissenheit schützt nicht vor Strafe :wink:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich wunder mich immer, daß Ihr alle erzählt/glaubt, man düst da mal auf einem Wochenendtrip rüber, spaziert in den nächstbesten Laden und macht tolle Schnäppchen. Meine Erfahrungen sind zwar schon ein paar Jahre her und war noch zu Analogzeiten, aber als ich da stundenlang einmal durch New York im nächsten Jahr durch Chicago gezogen bin, waren die Preise für Analaogbodies und Objektive in den Läden, selbst in den mir als günstig empfohlenen, völlig uninteressant. Nicht teurer als bei uns, ok, aber auch nicht erheblich günstiger, jedenfalls verbunden mit den ganzen Risiken völlig uninteressant.
Ich denke, daß ist da wie bei uns, die Ladengschäfte sind überwiegend teuer, die Versender sitzen sonstwo (und sicher nicht in New York auf der Fifth Avenue wo's am teuersten ist), man kann oft nicht abholen und lieferbar haben sie auch oft vieles nicht und Versand erfolgt in der Regel nur an "Residentials", also wenn man in den USA wohnt und eine feste Adresse dort hat. Ohne einen mehrmonatingen Aufenthalt dort mit festem Wohnsitz (z.B. Job) oder einem Freund dort an zentraler Stelle (nicht grad im tiefsten Idaho), der einem das Objekt der Begierde bestellt und bei dem man es dann abholen kann, klappt das mit dem "mal eben im Urlaub für'n halben Preis mitnehmen" garantiert nicht.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten