Seite 3 von 4

Verfasst: So 23. Jan 2005, 19:34
von hjs
mal eine ganz blöde Frage: kann ich dass 105 auch als ganz normales objektiv einsetzen wenn ich mal kein makro machen will ??

:oops:

Verfasst: So 23. Jan 2005, 20:44
von ManU
Du meinst das Sigma 105/2.8? ==> Selbstverständlich! Stell dir das Sigma als eine Festbrennweite mit 105 mm und einer Blende von 2.8 vor mit dem zusätzlichen Vorteil, näher an Motive herangehen zu können um sie entsprechend größer abbilden zu könenn.

Verfasst: So 23. Jan 2005, 20:52
von Michel Büschke
Ja,selbstverständlich kannst du das 105 nicht nur als Makro benutzen,es eignet sich vorzüglich als kurzes Tele.Ich habe selbst das Sigma 105 DG.

Wenn ich aber nochmal vor der Wahl stehen würde,würde ich das Tamron nehmen,das ist vom Bokeh viel schöner.Meine Freundin hat das Tamron,sodass ich direkte Vergleiche anstellen konnte.Aber von der Schärfe
und Abbildungsleistung nehmen sie sich beide nichts...

Verfasst: So 6. Feb 2005, 19:49
von grothauu
Michel Büschke hat geschrieben:JWenn ich aber nochmal vor der Wahl stehen würde,würde ich das Tamron nehmen,das ist vom Bokeh viel schöner.Meine Freundin hat das Tamron,sodass ich direkte Vergleiche anstellen konnte.Aber von der Schärfe
und Abbildungsleistung nehmen sie sich beide nichts...
Das mit dem Bokeh ist eine wichitige Aussage. In einem ganz alten Thread hat wenn mich nicht alles täuscht Wolfy (gibt´s den eigentlich noch hier) mal eine ähnliche Aussage getroffen. Ich habe mir eben neu eins bestellt (401.- inkl. Porto schluck), denn bei Ebay haben die gebrauchten ja Preise :roll: , da kann ich es mir gleich neu besorgen.

Uli

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 21:28
von Susanne
Bokeh - könntet Ihr eine Originalaufnahme Porträt vom Tamron (idealerweise auch vom Sigma) posten?

Die Unschärfe bei Porträts ist schon sehr wichtig und nachdem ich von Zooms ein wenig geheilt bin, werde ich einige erschwingliche Festbrennweiten erwerben.

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:11
von DTC
Susanne hat geschrieben:Bokeh - könntet Ihr eine Originalaufnahme Porträt vom Tamron (idealerweise auch vom Sigma) posten?

Die Unschärfe bei Porträts ist schon sehr wichtig und nachdem ich von Zooms ein wenig geheilt bin, werde ich einige erschwingliche Festbrennweiten erwerben.
Ich hatte HIER
mal zwei Bilder vom Tamron gepostet. Leider ist hier nur Rasen im Hintergrund, denoch kann man ganz gut erkennen wie das Tamron den Hintergrund "verwischt".

DTC

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:24
von Wolfy
grothauu hat geschrieben: Das mit dem Bokeh ist eine wichitige Aussage. In einem ganz alten Thread hat wenn mich nicht alles täuscht Wolfy (gibt´s den eigentlich noch hier) mal eine ähnliche Aussage getroffen.
Uli
Hallo Uli,

ja micht gibt es noch, nur habe ich mich etwas rar gemacht.
Mit dem Tamron hast du sicherlich viel Spaß.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 18:32
von gt3
Bezüglich des Bokeh. Sollte nicht eigentlich der Hintergrund beim Sigma noch etwas unschärfer sein? Die Tiefenschärfe hängt ja nur von der Blende und der Brennweite ab und wird mit zunehmender Brennweite geringer. Somit sollte das Sigma mit 105 zu 90mm bei gleicher Blende von 2.8 eine geringere Tiefenschärfe bzw. größere Unschärfe des Hintergrundes, also ein schöneres Bokeh haben. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 20:44
von DTC
gt3 hat geschrieben:Bezüglich des Bokeh. Sollte nicht eigentlich der Hintergrund beim Sigma noch etwas unschärfer sein? Die Tiefenschärfe hängt ja nur von der Blende und der Brennweite ab und wird mit zunehmender Brennweite geringer. Somit sollte das Sigma mit 105 zu 90mm bei gleicher Blende von 2.8 eine geringere Tiefenschärfe bzw. größere Unschärfe des Hintergrundes, also ein schöneres Bokeh haben. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
Das Bokeh unterscheidet sich auch bei Objektiven gleicher Brennweite, ob ein Bokeh schöner ist, ist natürlich subjektiv. Desweiteren kommt es ja auch drauf an aus welcher Entfernung ein Foto gemacht wird. Machst Du ein Potrait aus 1m Enfernung mit Blende 2.8, so wird der Hintergrund immer Unscharf sein, egal ob 105mm oder 90mm. Welches Bokeh letztlich schöner ist, muss der Betrachter entscheiden.

DTC

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 16:01
von samru.ch
Tach

Also ich hab mich einfach mal fürs Tamron entschieden.
Leider aber erst im Nachhinein bemerkt, dass ich eins für Canon bestellt habe.
Ich ersäuf mich.
:alcohol:
Tja. Nun erst mal die Umtauschaktion abwarten.

regnerische Grüsse