Seite 3 von 3
D2H oder D1X
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 19:42
von Jamboreee
Hallo Jo!
Naja, ich mir das CoFo zugelegt. Du hast schon recht, wirklich gut hat die D7D nicht abgeschnitten (obwohl, hervorragendes Rauschverhalten, nur Probleme mit feinsten Strukturen).
Das mit den "günstigen" Objketiven bezog sich auch mehr auf günstige Fremdobjektive mit M-AF- Anschluss. Die gehen bei Ebay immer noch für fast die Hälfte weg.
Gestern ist ein Set aus einem 16er, einem 100mm Macro, einem 2,8/80 -200, einem APO 2.8/200 und einem 1,4xTk (alles Minolta) + 9000i für
1400 weggegangen. Schade, wäre recht nett gewesen.
Es wird jetzt auch wohl ein VR 70 -200 (die 80-400 sind ja relativ langsam, und im Handling wohl auch nicht so problemlos).
Für Landschaften brauche ich natürlich keinen VR, aber für Tiere wäre der recht gut.
Die D2X wäre mal so ein Fernziel, bei der D2H weiß ich noch nicht so recht, ob die wirklich die bessere Wahl zur D1X ist. 4MP sollten zwar auch reichen, aber liefert die D2H wirklich bessere (Bild-) Resultate? Dass der Sucher informativer ist, der AF um Welten besser und natürlich der Akku besser ist mir schon klar, NEF und Jpeg-Fine parallel ist auch klasse.
Viele Grüße
Ralph
Re: D2H oder D1X
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 19:54
von jodi2
Jamboreee hat geschrieben:Die D2X wäre mal so ein Fernziel, bei der D2H weiß ich noch nicht so recht, ob die wirklich die bessere Wahl zur D1X ist. 4MP sollten zwar auch reichen, aber liefert die D2H wirklich bessere (Bild-) Resultate? Dass der Sucher informativer ist, der AF um Welten besser und natürlich der Akku besser ist mir schon klar, NEF und Jpeg-Fine parallel ist auch klasse.
Ich denke Heiner hat schon recht, so fern ist eine D2X für 2000 Euro nicht, wenn man die D2H sieht, kann das 2006 schon bei der D2X der Fall sein. Ok, vielleicht auch erst wenn eine D2Y auf dem Markt ist, mal sehen wann die kommt...
Gruß
Jo
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:15
von MacDougal
hm, ich habe hier auch den Test in der ColorFoto und auch den aus dem fotomagazin vor mir liegen (auch wenn man nicht zuviel Wert auf diese Tests legen sollte

) Und was ich dort so lese klingt eigentlich durchweg positiv:
Hier mal das Fazit der ColorFoto:
Die Dynax 7D lässt keinesfalls den Verdacht aufkommen, sie wäre für KoMi eine Pflichtübung, um endlich bei den digitalen SLR-Kameras mitmischen zu können. Stattdessen zeigt die Neue Profil, was Bildqualität, Ausstattung und Bedienkonzept anbelangt. Mit dem eingebauten Anti-Shake-System besitzt sie sogar ein derzeit konkurrenzloses Merkmal. Das solide Gehäuse mit Blitzkabelbuchse und eine USB-2.0-Schnittstelle für schnellen Datentransfer lassen die Kamera auch im Fotostudio gut aussehen.
fotomagazin:
Mit der Dynax 7D setzt sich KoMi erfolgreich von der Einsteigerklasse ab: Das professioneller wirkende Gehäuse, die hervorragende Bildqualität und der Bildstabilisator rechtfertigen den Aufpreis von 500 Euro gegenüber einer Nikon D 70. Enger wird es schon im Vergleich zur Hauptkonkurrenz, Canons EOS 20D. Ob der Bildstabilisator die geringere Auflösung und den langsameren Serienbildmodus aufwiegt, muss jeder Kaufinteressent selber entscheiden.
Das klingt für mich jetzt nun nicht wie nach dem totalen Flop

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:31
von jodi2
Wenn Du aber mal den ganzen Test liest und das Ganze dann mit der eigenen Erfahrung mit anderen DSLR verbindest, merkst Du, daß es umgekehrt auch nicht so Dolle mit der D7D ist und manches ziemlich nerven kann, was andere Hersteller heute besser gelöst haben. Klar ziehen die D7D nicht durch den Kakao, wenn sie nicht grottenschlecht ist. Aber "Mit dem eingebauten Anti-Shake-System besitzt sie sogar ein derzeit konkurrenzloses Merkmal" kann man ähnlich wie im Personalzeugnisse "Hat sich stets bemüht..." auch als "Sonst ist nix Besonderes an der D7D" interpretieren.
Und ein "gerechtfertigter Aufpreis" zur D70 und "Ob der Bildstabilisator die geringere Auflösung und den langsameren Serienbildmodus aufwiegt, muss jeder Kaufinteressent selber entscheiden." sehe ich auch nicht als großen Kauftipp an, jetzt nur D7D und keine andere DSLR zu kaufen.
Ich sag ja auch nicht, die D7D ist totaler Mist, nur für Ralph sehe ich wenig zwingende Gründe.
Ich denke, die Gefahr der D7D ist, daß man nur den AS sieht und für alles andere etwas kurzsichtig wird.
Gruß
Jo
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:40
von MacDougal
Ich wollte damit auch nicht zum Ausdruck bringen, dass es bei der D 7D nur Sonnenseiten gibt, die zwei Fazits sollten lediglich veranschaulichen, dass man solche Tests nicht überbewerten soll bzw. dass der Grat zwischen gut und nicht gut immer vom Standpunkt des Lesers aus interpretiert wird.
Ich käme auch nie auf die Idee an einen Fototest die gleichen Maßstäbe anzulegen wie bei einem Arbeitszeugnis. Denn diese Klauseln sind nun wirklich in diesen Tests nicht üblich
