Hallo Coolpix-Fans,
ich habe mir die HP von Tom angesehen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt

(Bem: die meisten Links z.B. Digitalkameras führen ins Leere?). Besonders der Reisebericht nach Piemont mit der Coolpix (und dem Bike); man sollte doch noch einen Motorradführschein machen.
Was die Bilder angeht, soweit ich das bei der Bildgröße überhaupt beurteilen kann, sind doch sehr gut

. Dass die Bilder zu flau wirken, liegt doch eindeutig am besch...eidenen Wetter. Ich finde, dass gerade die CP4500 die tatsächlichen Kontraste und Farben der vorhandenen Stimmung sehr neutral wiedergibt. Auf vielen Bildern ist die Sonne und der Himmel blass und genauso wird es wiedergegeben! Falls du andere Ergebnisse (subjektiv) erreichen möchtest, versuche es doch bei der Aufnahme mit verschiedenen Einstellung oder mit Verbesserungen in der Nachbearbeitung durch Corel Draw (FixFoto geht schneller). Ich würde auch empfehlen, die Bilder nicht auf einem weißen Hintergrund darzustellen (lässt die Bilder blasser erscheinen).
Ich bearbeite nachträglich fast 90% meiner Bilder mit der schon benannten Software u.a. Ausschnitt, Helligkeit, Kontrast, Schärfe und erreiche (wieder subjektiv) fast immer eine Verbesserung gegenüber dem Original. Das ist auch deshalb erforderlich, weil Bilder meiner CP4500 oder der anderen Digicams in dieser Klasse noch meilenweit entfernt (besser: noch Lichtjahre entfernt) sind vom KB- oder 6x6-Dias. Dynamik, Kontrast oder Auflösung sind um Klassen besser, Vergrößerungen bis in Metergröße kein Problem, und in sehr dunklen oder hellen Bereichen eines KB- bzw. 6x6-Dias sieht man trotzdem alles! Das wird vielleicht die CP4500 Version 2010 erreichen. Also man sollte die Kirche im Dorf lassen und erkennen, dass mit dieser Technik die o.a. Qualität eben noch nicht zu erreichen ist!
Trotz allem bin ich überrascht, was bis 20x30cm mit der CP4500 möglich ist. Beispiele gibt’s genug.
Was die Schärfe angeht, habe ich manchmal ähnliche Probleme wie Tom. Ob ein technisches Problem vorliegt, wird ein Test beim Nikon-Service zeigen. Ich werde nächste Woche darüber berichten.
@Tom @Rudolf aus Japan

@ Henrik: Das mit dem Verwackeln selbst bei kurzen Zeiten könnte ein Ursache sein (ich wäre jedenfalls froh). Laut Aussage vom Nikon kann der Auslösedruck solche Unschärfen verursachen(iss ja nichts Neues), besonders bei 32mm und erst recht mit TC.
Gruß
Jogy