Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 12:52
Es kommt natürlich immer auf den Umgang an. Deshalb bin ich beim Kauf von gebrauchtem Zeugs immer etwas skeptisch. Gerade bei Objektiven und Kameras ist Gebrauchtkauf wirklich Vertrauenssache. Was weiss ich denn, ob dem Vorbesitzer das Teil nicht doch mal runtergefallen ist? Es müssen ja nicht immer sichtbare Beschädigungen wie Kratzer sein, und gerade Objektive, die auchnoch genauestens justiert werden müssen??? Sollte man vielleicht doch nur gebraucht kaufen, wenn die Herkunft genau bekannt ist.
Ob bei der Verwendung ein Schutz nötig ist, ist natürlich genauso Einsatz-abhängig. Im rauen Pressealltag wird es wahrscheinlich eher nötig sein, als bei der künstlerischen Fotografie. Und am Meer bei salziger Gischt auch.
Aber das sind Ausnahmen, die wiedermal jeder für sich entscheiden sollte. Ich für meinen Teil verzichte drauf.
Jack.
Ob bei der Verwendung ein Schutz nötig ist, ist natürlich genauso Einsatz-abhängig. Im rauen Pressealltag wird es wahrscheinlich eher nötig sein, als bei der künstlerischen Fotografie. Und am Meer bei salziger Gischt auch.
Aber das sind Ausnahmen, die wiedermal jeder für sich entscheiden sollte. Ich für meinen Teil verzichte drauf.
Jack.