Seite 3 von 3
Re: coolpix 5400
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 17:46
von Daimler
robert wasinger hat geschrieben:Hallo Leute!
Der Moderator schreibt, dass es sich hier um ein nicht mehr erzeugtes Modell handelt. Allein das ist schon eine recht traurige Angelegenheit. Auch ich habe so eine Kamera und habe ewig auf das versprochene RAW-Format gewartet, das immer wieder versprochen wurde. Abgesehen davon, dass es wegen der extremen Langsamkeit keinen Sinn macht mit diesem Format aufzunehmen, macht es keine guten Eindruck, wenn eine Kamera dann endlich "fertig" ist, die Erzeugung einzustellen. Und - auch in Anbetracht der schnellen Entwicklung am Digisektor - nach so kurzer Zeit.
So zufrieden ich mit meiner D 100 bin, Coolpix Modelle werde ich mir - auch wegen anderer Probleme - so bald keine mehr zulegen.
Dies einmal ohne "Nikonbrille" und auch wenn ich Geräte dieser Firma schon sehr lange verwende.
Robert Wasinger
Bin voll deiner Meinung.
Frank
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 18:56
von Reiner
Ganz ehrlich - Dieses "Nikonbrille" Zeugs und so weiter geht mir mächtig auf den Geist.
Daimler hat hier wiedermal bewiesen, wie ein völlig unnötiger Beitrag zu einem total verkorksten Thread führt. Denn letztlich war es keine "Fehlkonstruktion" (Der Begriff ist hier ohnehin falsch), sondern ein Fehlkauf.
Hätte er sich vorher darüber informiert, dann wäre die Sache klar gewesen. Oder verheimlicht Nikon, daß die Kamera kein Hilfslicht hat und das am Blitz nicht unterstützt?
Auch mir ist es schon passiert, daß ich Dinge gekauft habe und später merkte, daß irgendeine Funktion nicht vorhanden, oder ungenügend ist. Das habe ich seltsamerweise für *mich* immer als Fehlkauf eingestuft

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 10:51
von ctueni
Ich habe mir auch die 5400 kurzfristig überlegt, und habe mich nicht wegen des fehlenden Hilfslichtes, sondern wegen der mangelnden Unterstützung des Blitzhilfslichtes dagegen entschieden.
Um an diese Info heranzukommen, muss man auf die Metz Homepage gehen, und Kamera mit verschiedenen Blitzgeräten und Adaptern eingeben, damit man die Funktionen einsehen kann.
Bei Nikon muss man sogar die Bedienungsanleitungen von Kamera und Nikonblitz herunterladen und sich durcharbeiten. Im Fotrohandel weiss das auch kaum jemand. Also sehr viel Aufwand um an diese Info heranzukommen. Oder glaubt Ihr dass Nikon gross herausposaunt was die Cam nicht kann?
Ich gebe Daimler 100% recht, diese Cam ist eine Fehlkonstruktion. Mich interessiert es einen Scheissdreck ob die in Produktion ist oder nicht, da sie noch in diversen Blödmärkten verschleudert wird.
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 10:57
von Daimler
Von "Nikonbrille" habe ich nichts geschrieben.
Welche Beiträge "unnötig" sind, darüber lässt sich streiten. Für mich sind z.B. alle Beiträge unnötig, die mit analogen Kameras und alten Objektiven zu tun haben.
Für andere sind eben andere Beiträge unnötig. Das sind doch keine Gründe, sich hier aufzuregen.
Solange auf bestimmte Beiträge geantwortet wird, besteht doch Interesse an dem jeweiligen Thema.
Zum sogenannten "Fehlkauf":
Natürlich hat Nikon was verheimlicht. Denn es steht nirgends geschrieben, daß der Betrieb mit dem Autofocus bei schlechten Lichtverhältnissen nicht möglich ist, da die Kamera kein Hilfslicht besitzt und auch kein externes Hilfslicht steuern kann. Diese Eigenschaft sollte man jedoch bei heutigen Kameras voraussetzen können. Wenn jedoch jemand meint, daß ein "richtiger Fotograf" sowas sowieso nicht braucht, frage ich mich, warum denn die DSLR`s sogar sowas können.
Es wäre wohl traurig, wenn man bei einem Gerät aus der heutigen Zeit extra fragen muß, was das Gerät alles nicht kann. Denn für viele ist so ein Hilfslicht (extern oder intern) eine Selbstverständlichkeit.
Und wie mein Vorgänger schon schreibt, kann man die Kamera immer noch bei diversen Händlern kaufen. Das sollte man doch wohl auch als Moderator wissen.
Frank
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 11:15
von Arjay
Arjay hat geschrieben:Meint Ihr wirklich, eine solche Diskussion lohnt, wenn es um Modelle geht, die mittlerweile nicht mehr produziert werden? :?
Wer motzen will, sollte auch lesen können ...

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 18:57
von Nyarlathothep
@ctueni
O.k. weil die 5400 kein AF Hilfslicht am Blitzgerät unterstützt ist sie eine Fehlkonstruktion, zumindest deiner Meinung nach.
Könntest du deine Meinung bitte noch untermauern, in dem du uns eine Liste von Kompaktkameras ins Forum stellst die dieses Feature unterstützen? Ich bin sehr gespannt welche Kameras noch alles "Fehlkonstruktionen" deiner Meinung nach sind. (die die nicht auf der Liste stehen)
Besten Dank!
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 02:09
von Daimler
Arjay hat geschrieben:Arjay hat geschrieben:Meint Ihr wirklich, eine solche Diskussion lohnt, wenn es um Modelle geht, die mittlerweile nicht mehr produziert werden? :?
Wer motzen will, sollte auch lesen können ...

Entschuldigung,
ich bezog meinen letzten Beitrag nicht auf den Moderator, sondern auf den "Site-Administrator". War mein Fehler.
Frank
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 02:32
von Daimler
Nyarlathothep hat geschrieben:@ctueni
O.k. weil die 5400 kein AF Hilfslicht am Blitzgerät unterstützt ist sie eine Fehlkonstruktion, zumindest deiner Meinung nach.
Könntest du deine Meinung bitte noch untermauern, in dem du uns eine Liste von Kompaktkameras ins Forum stellst die dieses Feature unterstützen? Ich bin sehr gespannt welche Kameras noch alles "Fehlkonstruktionen" deiner Meinung nach sind. (die die nicht auf der Liste stehen)
Besten Dank!
Ich habe langsam keine Lust mehr, mich immer wieder zu widerholen. Es geht darum, daß die 5400er weder das eine kann, noch das andere hat.
Es geht nicht nur darum, daß sie das Licht von einem externen Blitz unterstützen muß.
Mitlerweile haben wir hier eine Ixus V3, eine Ixus 430, eine Ixus 500, zwei Nikon D100. Eine D70, sowie eine Coolpix 8700 haben wir verkauft.
Alle diese Kameras haben ein Hilfslicht eingebaut.
Die genannten DSLR`s können zusätzlich noch das Hilfslicht vom externen Blitz benutzen.
Wenn du eine vollständige Liste brauchst, muß du dir eine selbst erstellen.
Einige Meinungen hier im Forum, sowie viele Kritiken von Nutzern bei diversen Preisvergleichs- Seiten bestätigen meine negative Meinug von der 5400er.
Die oben genannte Ixus 500 ist bereits gestern als Ablösung der 5400er angekommen. Sie sieht zwar nicht so wichtig aus, aber der Autofocus funktioniert dank Hilfslicht (übrigens in rot) auch im dunkeln.
Frank
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 08:01
von Reiner
Daimler hat geschrieben:
Ich habe langsam keine Lust mehr, mich immer wieder zu widerholen.
Ich auch nicht
-Schluss-