Seite 3 von 7

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 10:23
von sepp-ro
hallo christopher.
erstmal danke für die testbilder.
könntest du mal ein paar bilder ohne digital-zoom zeigen?

tut eigentlich etwas im makrobereich??

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 11:14
von Rolferl
Da kann man ja richtig neidisch werden!
Für meine CP 5000 hab ich solche wahnsinns Tele-Konverter noch nicht gefunden.

Aber ich hab jetzt auf jeden Fall lust gekriegt, mir den 3-Fach Konverter von Nikon zu kaufen...

Gruss,

Rolf

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 12:35
von Pernasator
an Rolferl

für den 3x Nikon-Konverter brauchst du einen Adapter, denn der Konverter hat ein 28mm-Anschlussgewinde. Über diesen Adapter müsstest du ja auch den Kenko-Vorsatz verwenden können. Allerdings dürfte der Nikon-Vorsatz erheblich besser sein.

Achim

re: sepp-ro

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 13:38
von Funnybert
Hallo sepp-ro, :) :wink: :!:
bei den Kranbildern von Holzmann sind Bild Nr.6 und Nr.7 ohne Digitalzoom in maximaler Brennweite. Leider wurden die Aufnahmen durch die diesige Atmosphäre etwas blaß und unscharf. Die Kameraeinstellung war Makro.

____________________

Grüße von Christopher!
____________________

CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832, Metz CS 2 Digital

re: Pernasator

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 13:52
von Funnybert
Hallo Pernasator, :) :wink: :!:
meine Videokamera ist eine Sony TRV 120E, die Bilder mache ich im Phototape-Modus. Selbstverständlich funktioniert in diesen Fall auch der Bildstabilisator. Außerdem bleibt mir immer noch die Möglichkeit in Ulead-Video-Studio ein Bild aus einen laufenden Film zu grabben. Die Qualität eines solchen Bildes scheint auch ganz ordentlich. Es soll ja nur ein Versuch sein, wenn nur gute bis mäßige Bildqualität dabei herauskommt wäre das genial. Stell Dir vor Du könntest jemanden aus einer so großen Distanz fotografieren, du wärest quasi unsichtbar!

____________________

Grüße von Christopher!
____________________

CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832, Metz CS 2 Digital

re: Pernasator Tele

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 14:07
von Funnybert
Hallo Pernasator, :) :!: :?:
du versucht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. 3fach und 8fach erzeugen unterschiedliche Perspektiven. Frage: "Woher weißt Du das der Kenko KUT832 schlechter in der Qualität als ein Nikon-Konverter ist?"
Mal zum Thema nützlich bzw. nutzlos:
Ich habe vor etwa 2 Wochen bei der Nikon Kundenberatung angerufen. Ich wollte mich über den 3fach Konverter informieren. Der Berater sagte mir das es nicht so sinnvoll sei den 3fach Konverter für eine CP 4500 zu kaufen, da sie ja schon eine große Brennweite besitze. Ein 2fach Konverter (TC-E2) würde völlig ausreichen, da 8fach Zoom in allen Wetterlagen das Maximum der Freihandfotografie darstellen würde. Hätte ich eine CP 5000 würde ich mir aber den 3fach Konverter kaufen.
Ich möchte noch auf den Preis des 3fach Konverters hinweisen. 260-300 Euro ist der Hammer, dafür bekomme ich 2 Kenko Konverter (6fach und 8fach)!

Den 6fach Konverter von Kenko könnte ich auch noch gebrauchen!?

____________________

Grüße von Christopher!
____________________

CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832, Metz CS 2 Digital

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 15:11
von C2H4O
Habe soeben meinen 832er bei fotokoch.de bestellt, - hoffentlich sind die etwas schneller als der (hier aus wettbewerbsschädigenden Gründen nicht genannte *) Versender meiner Kabelfernbedienung :o)

Wie in den anderen Replys gesehen ist die Lösung Spektiv & Adapter eine prima Sache wenn man ein Motiv hat, was tot ist oder die mittlere Schnelligkeit von Pernasator's "Egon" besitzt, - bei allem in Richtung Ornithologie ist der Ausschuss leider sehr sehr hoch...

Hier zwei Abschiedsbilder, bevor das Werks (ohne Adapter und Saugstativ) an eBay geht *schnief*:

Bild
und
Bild

Tschöö,

Mark aus dem diesigen München

*) 2 Wochen trotz Vorauskasse[/img]

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 13:11
von Frank
Hallo zusammen,

nachdem mich dank Funnybert der Konverter so richtig neugierig gemacht hat, habe ich mal ein bisserl die Preise verglichen und bin auf Direktshopper afmerksam geworden. Die haben das Teil für günstige 152,01 Euro. Es steht dort zwar unter analoge Fotografie, ist aber dieser Konverter wie man mir am Telefon sagte. Nur beträgt die Lieferzeit 2 Wochen, weil (angeblich) Kenko so langsam ausliefert.

http://www.directshopper.de/kenko-vorsa ... 2_search_p

Ich werde es mal antesten, im Moment macht das Rausgehen eh noch keinen Spass und wenn es wärmer wird habe ich ne gescheite Fernlupe :lol:

Grüße

Frank

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 17:49
von sunrise
Was ist der unterschied zwischen den Kenko KDT 820 und KUT 832 ?
Außer das beim 832er ein Adapterring und eine Stativschelle dabei ist.
Habe die CP 990 da müßte doch der 820 er reichen ?

MFG
sunrise

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 18:05
von mescamesh
Hi,

das hört sich ja alles sehr interessant an. Werde mir auch etwas "Zoomiges" zulegen... :D

mfg
stevie

@sunrise: Wohnort KC=Kronach?!