20GB "iPod Verschnitt" von Medion bei Aldi Nord ab

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Ih denke, wenns den bei ALDI SÜD gibt teste ich ihn mal.

Gruß,

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Die liebe Stiftung Warentest mal wieder:

http://service.warentest.de/online/bild ... 25975.html

me.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Eine besondere Funktion des Players: An ihn lässt sich direkt eine Digitalkamera anschließen. Dadurch können etwa Urlauber das Medion-Gerät als mobile Festplatte nutzen, indem sie die Fotodateien auf dem Player abspeichern. Gut gedacht - schlecht kommuniziert: In der Bedienungsanleitung steht an keiner Stelle, wie das gemacht wird. Erst durch Ausprobieren haben die Tester nach einer Weile rausgekriegt, dass durch längeres Drücken auf „Enter“ ein kleines Menü erscheint, das die Kopier-Funktion erst ermöglicht. Diese fehlende Information ist nur eine Schwäche von vielen: Die Bedienungsanleitung ist insgesamt sehr lückenhaft.


(!) Das hört sich doch aber gut an. Scheint also tatsächlich zu funktionieren. Mist, die Dinger sind mit Sicherheit schon überall ausverkauft. Muss ich nochmal schnell beim ALDI gucken...

:(
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

Ich hab das Teil seit Samstag und kann bestätigen das die D70 als Laufwerk auf der Aldi Jukebox erscheint. Der Nikon Ordner (oder auch einzelne Bilder) werden markiert und ich kann aus einem Menü "Copy", "Move" oder "Delete" auswählen. funktioniert problemlos :lol:

Ciao
Gerhard
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Hallo Gerhard, das ist ja ne super Nachricht.

Wie ist das Gerät sonst so? Habe ja immer noch die Hoffnung, dass es demnächst auch im Süden erscheint. Mich interessiert auch die Funktion als MP3-Player. Wie sieht's da aus. Habe irgendwo mal gehört, dass das Teil keine Playlisten unterstützen würde. Ich hoffe, du kannst das nicht bestätigen.

Gruß,

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Stehpan

Die Bedinung ist intuitiv, Was auch gut so ist da das Handbuch eher suboptimal ist.
Man kann die MP3´s nach Interpret, Titel oder Album sortiert anzeigen lassen. Es gibt die Möglichkeit Playlisten zu erstellen (hab ich noch nicht ausprobiert). Ausserdem kann man noch eine " My Favorites" Liste erstellen.
Die Sennheiser Kopfhörer klingen gut, heute Abend test ich mal wie das Teil an der Sereoanlage klingt.

Alles in allem kein Fehlkauf.

Ciao
Gerhard
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Gerhard:
DANKE! Hört sich sehr gut... Schöne Nachricht, THX :)
MP3-Funktion wäre bei dem Gerät für mich in der Tat nur der Bonus. Mich reizt da hauptsächlich die Möglichkeit, meine D70 direkt anzuschließen und 20GB an Bildern abspeichern zu können.

WUNDERBAR!
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Der Medion-Player war auch den renommierten Heise-News einen kleinen Testbericht wert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/53621

Resümee dieses Tests:
Fazit

Der MD95200 ist dem iPod technisch mindestens ebenbürtig, dank SD/MMC-Slot und USB-OTG sogar überlegen. Nur in puncto Design und Menüführung muss der Kunde mit Einschränkungen leben.
Tja, leider hab ich die Aldi-Aktion dann wohl verpennt... :cry:
Grüße, Viktor
Gast

Beitrag von Gast »

Der MD95200 ist dem iPod technisch mindestens ebenbürtig
da gehört auch nicht viel zu, der ipod kann ja auch nix, da bietet jedes iriver, iaudio, creative gerät mehr
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Gast, wie wäre es mit einer Registrierung?
Wenn du dich schon derartig, vor Argumente sprudelnd, hier miteinbringst :)

iRiver hab ich 2 verschiedene Geräte durch und kommt mir nie wieder in die Hand. War ich nicht gerade überzeugt von. iAudio sieht hingegen schon wieder ganz interessant und hochwertig aus ist aber noch zu schlecht zu beziehen bzw. zu unbekannt; da müsste man noch ein bisschen warten, bis sich auch richtig (!) was auf dem deutschen Markt tut. Aber dass der iPod zu nix in der Lage ist, sehe ich nicht so. Fand den iPod sehr intuitiv und klug gemacht. Vielleicht meinst du den "MINI"? Ich weiss nicht in wiefern der "MINI" in irgendeiner Funktionsweise etwas abgemagert ist, abgesehen von Größe und Gewicht...

Und allein die Klangqualität des iPods finde ich grandios, im Vergleich zur Konkurrenz.
Antworten