Seite 3 von 5

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:09
von ony
Meine bescheidene Meinung nach drei 50/1,8´ter:
Mit oder ohne "D" ist Wurscht! Ich sehe keinerlei Unterschied innerhalb der 50´er was die Belichtung angeht (auch nicht bei Blitzfotos).

Der Belichtungsunterschied zwischen meinem Nikkon 28-105 "D" und dem 50/1,8 "D" ist in der Größenordnung von 2/3 LW!!! Im Vergleich dazu ist die Diskussion ob mit oder ohne "D" geradezu lächerlich.

Mein 50/1,8 "Made in Japan" ist besser (Schärfe, Farbwiedergabe) als meine beiden "Made in China" waren.
Die Schilderungen bez. Schärfe/Blende war bei meinen exakt so wie beschrieben. Unter 2,8 nicht so, 2,8 bis 4 brauchbar, ab 4 top.
Gruß, Roland

PS: Streulichtblende für das 50ér heißt HR2, Bestellung dauert mehrere Wochen und das Teil kostet stolze 31.-€! Werde bei Gelegenheit berichten ob´s was bringt.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:13
von -max-
Nun ja, ich brauche die Fotos ja für die Zeitung, da sind die Bilder ja nicht soooo groß als sie auf dem PC sind.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 16:11
von beta
hmmm an deiner stelle würde ich glaube ich auf das 1.4er sparen. Ich meine was du da vor hast (im Kino Kinder fotografieren) ist Lichstärkenmässig ja schon unterste Grenze. Viel weniger Lich geht ja bald nicht mehr. Wenn man dort nicht das 1.4er gebrauchen kann, wo dann? Also ich glaube wenn ich wüsste das ich wirklich so extreme Lichtsituationen vor mir habe würde ich das 1.4er nehmen, um meinen Job so gut wir möglich zu machen. Du kannst da vorne ja nicht stundenlang hocken und warten bis auf der Leinwand irgendwas helles passiert das die Kinders auch vernünftig ausgeleuchtet sind. Und dann das ganze auch noch ohne Stativ. puuuuh das wäre mir mit 1.8 zu riskant.


me.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 16:40
von -max-
Das war ja jetzt nur so ein Beispiel. Man kann ja auch andere Situationen nehmen, beispielsweise Kinder sitzen in der Abenddämmerung am Feuer o.ä.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 17:53
von beta
Auch dort würde ich 200 euro mehr investieren und mich über die 1.4er Blende freuen.

Kommt natürlich auch arg drauf an wie wichtig dir die Bilder sind.


me.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 18:46
von -max-
Viel viel Geld für einen Schüler. :(

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 19:18
von Andreas H
-max- hat geschrieben:Viel viel Geld für einen Schüler. :(
Nicht nur das. Viel Geld für eine halbe Blende. Mehr ist es ja nicht. Für mein Empfinden stehen Aufwand und Nutzen da in keinem guten Verhältnis, unabhängig davon ob man das Geld über hat oder nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 19:25
von -max-
Stimmt auch, das Preis/Leistungs-Verhältnis passt da nicht hundertprozentig!

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 19:47
von claudius
Hi all,

und wenn ich dann noch RAW einwerfe, wo man ja bekanntlich fast zwei Blendenstufen ausgleichen kann, dann reichts auch mit dem preiswerteren Objektiv. :-)

Tschüß
Claudius

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 22:33
von -max-
Aber dafür bräuchte ich ja eine größere Speicherkarte. ;)