Seite 3 von 7

Verfasst: Fr 7. Feb 2003, 21:02
von jim
:D Hallo zusammen !

So nun zur kurzen Beschreibung :

1. Software downloaden (cpixmap_v0.03.zip)

2. Dateien in einem Verzeichnis entpacken

3. Kamera am USB Port anstecken und einschalten.

4. "cpixmap.exe" aufrufen, dannach jeweilige Option wählen
- Read Hot Pixels
- Remap Hot Pixels
- Read black Pixels
- Remap black Pixels
- Delete both Maps
--- Es wird auch die Firmwareversion und die Seriennummer angezeigt !--

5. Bei "Read Hot Pixels" und "Read black Pixels" wird bei der CP 5700
nichts angezeigt bzw. nichts gefunden. (??)

6. Remap der Hot Pixels bzw. black Pixels dauert ungefähr 10 bis 20
Sekunden.
!!! ACHTUNG Objektiv fährt während des Remaps aus und wieder
zurück (Testfoto wird erstellt, jedoch nicht auf der Karte gespeichert)
Das gleiche gilt für das Remap black Pixels.

Eine Eigenheit ist mir noch aufgefallen :

Es werden nach dem Remap (zumindest bei der CP 5700) immer
512 reparierte Pixel angezeigt (auch bei mehrmaligem durchführen
des Remaps)

Tja, das wars auch schon. Als Beweis zwei Testfotos davor und dannach:

Aufnahmedaten :

Manueller Modus mit aufgesetzdem Objektivdeckel

Belichtungszeit 4sec
Blende 4,5

Davor:

Bild

Danach:

Bild


Resüme:

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und ich werde morgen mal
ausgiebig bei Nachtaufnahmen in Graz testen.... :)

So, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

lg jim

Meine CP5000 hatte auch mal einen Hotpixel...

Verfasst: Fr 7. Feb 2003, 21:41
von JackMcBeer
da habe ich die Kamera zu Nikon zurückgeschickt, und nun habe ich 3...

Nun, früher war dieser eine auf jeder Aufnahme als hässlicher grüner fleck drauf, jetzt die dreie nur bei Langzeitbelichtungen. Aber da bietet Nikon ja bereits den Noise Reduktion-Modus, der solche Pixel eh ausfiltert.

Beste Grüße
Jack.

Verfasst: Fr 7. Feb 2003, 23:14
von emma
@ jim

Ganz große Klasse deine Anleitung, vielen Dank!!!! Habs grad ausprobiert.

Aufgefallen ist mir, dass die Firmwareversion falsch angezeigt wird. Direkt auf der kam hab ich 1.1, beim dem Programm steht 1.0 :roll: :roll: Die Seriennummer ist aber richtig angegeben.

Freue mich schon riesig auf die Bilder aus Graz. Du hast sicher ein Stativ mit? Dann werden dir einmalige Bilder gelingen - viel Spaß und sofort hier ausstellen, wenn du wieder daheim bist, versprochen :wink:

Verfasst: Fr 7. Feb 2003, 23:24
von emma
Nachtrag ..

Bei meiner cp 4500 gabs bei den ersten Durchgängen 138 hot pixels. Bei einem neuen Durchlauf waren es 461 !!!!! hot pixels :?

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 09:09
von wulars
Ab in den faq-Bereich!!!

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 09:23
von jim
:D hallo

@emma 1. ja ich habe ein stativ dabei
2. sofern die Fotos gelingen, werde ich ein paar posten :D

Zum Remap:

Mit der CP 4500 scheint die Software tatsächlich den richtigen Wert der
Hotpixel nach dem Remap anzuzeigen. Warum es beim zweiten Versuch
mehr Hotpixel geworden sind , könnte an der Erwärmung des
CCD-Chips liegen. (je wärmer der Chip desto mehr Hotpixels).


lg jim

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 09:49
von Reiner
@jim
Danke für die Anleitung :D Kommt in den FAQ-Bereich.
Muss man während der "Messung" die Objektivkappe drauflassen? Du hattest da nichts geschrieben.
Und hattest Du einen Grund Dich für die Version "3" zu entscheiden? Es gibt noch eine vierte und fünfte Variante.

@Emma
wie schon geschrieben, wird das wahrscheinlich an der Erwärmung liegen.

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 16:09
von cpix
@schoeni

Gerne nehme ich deine Entschuldigung entgegen!!

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 17:58
von jim
:D Hallo Pixelfix,

1. Objektivdeckel
Ich habe keine Infos gefunden ob den nun drauflassen soll oder nicht,
also habe ich den Deckel einfach draufgelassen.

2. Version 0.04 bzw. 0.05
Tja, das ich nicht Version 0.05 getestet habe, liegt schlicht daran, dass
ich sie einfach übersehen habe.... :o
Ich habe es mittlerweile mit Version 0.05 nochmal getestet und keine
nennenswerten Änderungen feststellen können. Es gibt in der Version
0.05 einen zusätzlichen "Options" Button mit dem man die einzelnen
"Remap" Buttons auf "enable" oder "disable" setzen kann.


lg jim

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 18:24
von Reiner
Hi jim,

Aha,Danke!
Ich finde es auch beruhigend, daß man offensichtlich den Vorgang auch wieder komplett rückgängig machen kann.