Seite 3 von 5

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:49
von Ghost
-

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 15:45
von Gofarmer
Ich habe seit Montag die Coolpix 8400, aber das tut hier nichts zur Sache. Ich habe das Gefühl, das hier einige mit dem Düsenjäger durch die gute Kinderstube geflogen sind... Namen nenne ich lieber nicht, aber man kann sich denken, wen ich hiermit meine. Eigentlich sollte jeder, der die Kamera noch nicht in den Händen gehalten hat bzw. damit fotografiert hat , sich zurückhalten. Gerade dies scheint aber einigen Zeitgenossen schwer zu fallen. Kauft Euch die Kamera und urteilt dann!!

Matthias

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 16:53
von wario71
Oh man, darf man hier nichts mehr gegen eine Kamera aus dem Hause Nikon sagen :roll: .

Aber btt, ich war von dem Test angenehm überrascht, bin mal gespannt wann ich diese Kamera in den ersten Läden sehe ...

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:05
von Arjay
wario71 hat geschrieben:Oh man, darf man hier nichts mehr gegen eine Kamera aus dem Hause Nikon sagen :roll: .
So lange man dabei sachlich bleibt und anders denkende ebenfalls mit Respekt behandelt - immer.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:38
von wolfgangwde
Ich persönlich kenne die Belichtungsvorschau von den Minolta Kameras, und finde es ist ein nettes Feature, aber wirklich gebraucht habe ich es nie.
Naja wer denkt damit bessere Bilder machen zu können, der ist definitiv bei Nikon an der falschen Adresse, ich kann mich nicht erinnern jemals bei einer Nikon soetwas gesehen zu haben, oder jemanden zu kennen, außer vielleicht blutige Anfänger, die auf so etwas wert legen.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:46
von Ghost
-

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:56
von lieberlin
:eyecrazy: :tomato: [/url]

mensch....JETZT habs erkannt. du willst uns ein bild zeigen....na dann leg mal los....ich bin schon fast überzeugt das jetzt der HAMMER schlechthin kommt:

"ladys and gentleman - ghost, verfechter der Belichtungsvorschau proudly presents: der belichtungsvorschau - bessere bilder beweis"

ghost? gohoost? will er nich?

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:57
von volkerm
lieberlin hat geschrieben: ghost? gohoost? will er nich?
Nö, wozu. Ist mehr vom Typ "Diplomtheoretiker". :lol:

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 22:49
von lieberlin
volkerm hat geschrieben:
lieberlin hat geschrieben: ghost? gohoost? will er nich?
Nö, wozu. Ist mehr vom Typ "Diplomtheoretiker". :lol:

:D

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 11:11
von wolfgangwde
Werter "Ghost" zum einen solltest Du bevor Du schreibst gründlich überlegen wie Du es schreibst, den Dein letzter Beitrag ist nicht gerade fehlerlos geschrieben.

Warum Du so viel Wert auf die Belichtungsvorschau legst solltest Du uns etwas näher begründen, nicht einfach nur mit völlig belanglosen Sätzen in den Raum stellen! Noch besser ist es Du stellst uns ein paar Fotos in das Forum die Du ohne Belichtungsvorschau nicht machen könntest.

Der Test zur Coolpix 8400 ist mehr als gut, den anscheinend hat die Redaktion von digitalkamera.de nicht mehr gefunden als die fehlende Belichtungsvorschau und der fehlende drahtlose TTL-Blitzbetrieb, und
dies ist für eine Kamera dieser Klasse nicht unbedingt notwendig.

Ich frage mich nur warum, diese Mängel bei den vorangegangenen Modellen Nikon's die bei Digitalkamera.de getestet wurden nicht aufgefallen sind. Meines erachtens wurden diese Mängel nur gesucht und angegeben da man ansonsten nichts negatives über diese Kamera sagen kann.

Und genau das sagt der Beginn des Fazit aus:
"Je nachdem, ob man die Belichtungsvorschau und/oder den drahtlosen TTL-Blitzbetrieb als unverzichtbares Feature oder als vernachlässigbares Detail ansieht, ist die Coolpix 8400 für die Einen die ultimative Kamera schlechthin und für die Anderen ein unvollendeter Traum. Denn die Coolpix 8400 hat – abgesehen von den beiden o. g. Punkten – alles, was die ideale Reise- und Reportagekamera braucht. Sie ist klein und handlich, hat viel Weitwinkel, bringt sonst alle Funktionen mit, die ein anspruchsvoller Fotograf sich vorstellen kann, ist einigermaßen schnell und bietet eine recht gute Bildqualität an."

Die Mehrheit der guten Fotografen kann diese zwei Punkte mit Sicherheit vernachlässigen, wie ich bereits geschrieben habe benötige ich dieses Feature nicht, und halte es nachwievor für Anfänger durchaus interessant, aber für fortgeschrittene Fotografen nicht mehr notwendig, ganz egal was
Yvan Bores davon halten mag.