Es funktioniert nicht im manuellen Modus und reagiert in den anderen Modi nicht auf Änderungen der Belichtung (Belichtungskorrektur). Das Vorschauhistogramm sieht angeblich teilweise völlig anders aus, als das Histogramm des gemachten Bildes!? Manche halten diese Funktion der CP8800 schon für eine "Attrappe". Ich habe die Kamera nicht und muß mich daher auf die Aussagen anderer verlassen (habe ich ja auch extra so formuliert), natürlich könnte es daher auch ein Missverständnis von mir oder von den Leuten, auf deren Aussagen ich mich beziehe sein.Andreas Blöchl hat geschrieben:Warum soll das Livehystogramm nutzlos sein??????????????????????????
Siehe z.B. diese Diskussion:
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10818213
Sollte ich mich in dem Punkt geirrt haben, bitte ich um Entschuldigung für die entstandene Verwirrung und um Erklärung, was es mit dem Live Histogramm auf sich hat. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre.
Nein, leider nicht ganz.werner 01 hat geschrieben:
Ich denke das die 8800 bei 280mm auch so bei 4,2 hängt ?
Richtig und das wurde auch schon längst gemacht, siehe hier:Ich denke das kann nur jemand sagen der beide Modelle hat und Sie mal 1:1 vergleicht!
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10596302
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, die Blendenöffnungen der CP8800 bei unterschiedlichen Brennweiten zu posten. Du siehst, die CP8800 "hängt" schon bei 200 mm bei f4,1. 280 mm ist in der Aufzählung nicht aufgeführt, dürfte aber so bei f4,8 liegen, da die Lichtstärke zum Teleende kontinuierlich abnimmt (was ich allerdings selber gesehen habe). Im WW liegen die 3 genannten Kameras tatsächlich noch gleichauf, aber je weiter man in den Telebereich kommt, desto schlechter steht die CP8800 da.
@Nyarlathothep: schöne Bilder, nur was hat das mit dem Thema zu tun? Ich freue mich für dich, daß du mit der Kamera zufrieden bist und gute Bilder damit machen kannst, aber ich denke (hoffe!) man wird noch über Probleme und Fakten einer Kamera kritisch reden (auch ohne Bilder) können, ohne gleich als Troll bezeichnet zu werden, oder gleich die "aber schaut doch mal, was man für tolle Bilder mit der Kamera machen kann"-Keule übergezogen zu bekommen. Man kann notfalls auch mit einem Schuhkarton mit einem Loch drin gute Bilder machen (dazu gibt es sogar hochdotierte Wettbewerbe), das ist aber nicht das Thema.
Noch etwas zum Forum, in dem ich zugegebenermaßen noch sehr neu bin - ich erlaube mir trotzdem mal etwas Kritik: wenn "Gast" hier mit "Troll" gleichgesetzt wird, sollte man vielleicht überlegen, ob man Gästen die Schreibberechtigung entzieht. Ich weiß, daß manche Kommentare von Gästen hier trolligen Charakter haben, aber man sollte in der Lage sein, das zu ignorieren und vor allem sollte man nicht alle Gäste gleich in einen Topf werfen - das ist nicht Gastfreundlich! Also entweder keine Gäste zulassen, oder die Gäste auch als solche behandeln, alles andere ist inkonsequent. Natürlich sollten sich Gäste auch als solche verhalten, das ist klar. Nur Ausrutscher gibt es bekanntlich auch bei registrierten Mitglierdern.
Ob nun Kritik am Forum oder Kritik an einer Kamera: auch wenn Kritik immer erstmal schmerzt, sie sollte immer als Chance für Verbesserungen und als Denkanstoß gesehen werden. Wenn also jemand ein Detail an einer Kamera kritisiert, sollte das von Nikons Seite dankbar aufgenommen werden - es ist kostenloses Feedback, eigentlich unbezahlbar. Wenn diese Firma an ihren Kunden interessiert ist, wird sie sicher auch dankbar dafür sein und es vielleicht beim nächsten Modell noch besser machen. Daher verstehe ich nicht, wieso hier gelegentlich so scheinbar allergisch auf Kritik (auch auf konstruktive und in vernünftigem Ton vorgetragene) reagiert wird.