Seite 3 von 4
Verfasst: So 7. Nov 2004, 10:49
von Blue Heron
engiadina hat geschrieben:bei Handys gabs schon Verletzte, weil denen der Akku am Ohr explodiert ist.
Diese Story mußte ich mir sogar schon mal bei einem guten Fachhändler in Darmstadt anhören.
"
Im Laden, direkt auf der Verkaufstheke" sei der Akku "
in der Kamera explodiert" -
(klaro - und ich hab schon mal ein Pferd vor der Apotheke kotzen sehen 8) )
Selbstverständlich ist es richtig, daß es bei den Beträgen, die wir für die Kamera und die Objektive ausgeben, tatsächlich nicht mehr auf 30 oder 40 Euro ankommt, besonders wenn man bedenkt, daß man den Akku 2-3 Jahre benutzen will.
Mir persönlich geht es aber extrem auf den Geist, daß man mit diesem "Orginalzubehor" als Kunde einfach "gemolken" wird.
Oder kann mir jemand erklären, warum solche Pfennig-Artikel wie der Displayschutz oder Objektivkappen immer
einzeln zu
horrenden Preisen verkauft werden?? Da könnten doch wenigsten 2 oder drei in der Packung sein.
Ich habe keinen der Billigakkus gekauft, aber auch nicht das Orginal - aus
Protest
Blue
Verfasst: So 7. Nov 2004, 13:13
von firelighter
Wir haben hier in unserem Krankenhaus eine eigene Abteilung mit Akku-Verletzten - jede Woche werden es mehr. *g*
Warum die Original-Nikon-Akkus so teuer sind, ist wohl klar: Nikon hat kein Interesse daran, Akkus zu verkaufen, Nikon möchte Kameras und Objektive verkaufen. Deshalb überlassen sie das Gebiet bereitswillig anderen. Und wenn schon mal jemand unbedingt Nikon auf seinem Akku stehen haben will, dann möchten sie dafür auch was haben - kaufen muss Nikon die Akkus ja sowieso von jemand anderem.
Meinen kaputten Akku hat der Händler übrigens anstandslos umgetauscht. Mein zweiter No-Name-Akku um 7 Euro funktioniert jetzt schon ca. 10.000 Aufnahmen ohne Probleme - kaum zu glauben, dass ich 10 solche für einen Original Nikon-Akku bekomme oder 5 für einen von GP...
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 14:48
von David
Ich gehe lieber eine Nummer sicher. Bei mir kommen nur Originalakkus von NIKON in die Kamera. Abgesehen davon, dass ich mit dem einen Akku BISHER IMMER ausgekommen bin

Ist doch genug Power drin.
Und da ist dann demnächst auch mal das Geld für nen Original-Ersatz-Akku drin!
Hatte mit "Billig"-Akkus für meine SONY vorher schonmal schlechte Erfahrungen gesammelt. 2 Defekte.
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:37
von d@niel
meine zwei noname-Akkus sind zusammen mit einem originalen seit Mai 2004 regelmässig im Einsatz und bis auf das Label kann ich keinen Unterscheid feststellen. Natürlich kann so ein Akku mal kaputtgehen, wie jedes technische "Gerät". Dass nun hier ein noname-Akku kaputtgegangen ist, muss im Grunde nichts heissen. Es wird halt alle "Original-Akku-Verfechter" bestätigen. Wäre ein Original-Akku kaputt gegangen (die Wahrscheinlichkeit ist imho exakt genauso gross) hätten sich halt die "Noname-Akku-Freunde" bestätigt gefühlt.
Ich behaupte wieder mal, dass es keine Unterschiede zwischen den Akkus gibt. Vermutlich kommen sogar alle aus der gleichen Schmiede (sicher dort, wo auch Canon und andere Firmen ihre Akkus kaufen). Der entscheidende Unterschied ist der Preis... und vielleicht das Nikon-Label.
d@niel
P.S. jedem seinen Akku!

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:06
von JackMcBeer
Wie bereits im legendären Accu-Thread geschrieben, habe ich neben dem Original Teil auch zwei NoNames von Save-It-Smart im Einsatz und zwar immer wechselnd, so dass alle Accus exact gleich oft eingesetzt werden. Bis jetzt gehen alle noch, allerdings habe ich den Eindruck, dass die NoNames trotz gleicher Nennkapazität etwas kürzer durchhalten.
Übrigens sieht man bei den NoNames beim genauen Hinschauen deutliche Unterschiede in der äußeren Form, Etikettierung (nicht der Aufdruck, sondern die Form) und Farbe des Gehäuses. Der Nikon wirkt exakter gefertigt (wer sich mit Spritzgießwerkzeugen auskennt, weiß wovon ich spreche), die Kanten sind genauer, auch der Anguss (die Stelle, an der der Kunststoff in die Form gepresst wird) befindet sich an einer anderen Stelle.
Die Accus kommen also definitiv nicht aus der identischen Produktionslinie.
Davon abgesehen, befindet sich in unseren Läden genügend NoName-Schrott, der wirklich nicht zu gebrauchen ist. Das dumme nur, man fällt immerwieder auf der Schnäppchenjagd auf solchen Müll herein.
Meine Partnerin brachte letztens auch wieder eine Microanlage fürs Kinderzimmer mit -bereits die zweite, die erste spielte nach 2 Wochen keine CD´s mehr ab (AEG war draufgedruckt). Nach dem Einschalten dachte ich, es hätte jemand einen Wasserhahn aufgedreht...
Wie gesagt, etwas gesunder Verstand sollte beim Kauf schon dabei sein, aber 70 Euro für ein Accu ist wirklich zuviel.
Jack.
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:19
von vampyre
doubleflash hat geschrieben:Ansonsten möchte ich noch dem ersten Kommentar wiedersprechen. Ich halte es zwar definitiv für möglich, daß billige Akkus schlechtere Zellen haben als die teuren, aber die Erfahrungen die hier immer gepostet werden zeigen daß sie trotzdem ihren Dienst verrichten..
Ihren Dienst verrichten hört sich aber nicht so überzeugend an?
doubleflash hat geschrieben:Kann die Energiequelle aber nicht genug Strom liefern bricht die Spannung zusammen und das Gerät funktioniert eben nicht mehr. Dabei könnte es jedoch passieren, daß die Energiequelle beschädigt wird. Wenn die Energiequelle ein Akku ist und in der Kamera sitzt könnte das auch unangenehm sein. Allerdings habe ich noch keinen Akku gesehen der so heftig den Geist aufgibt daß er mechanisch das Gehäuse der D70 beschädigen könnte Überspannungen, welche die Kamera gefärden könnten, werden da keine auftreten..
Glaubst Du, oder kannst es mit Sicherheit bestätigen?
doubleflash hat geschrieben:
Daher erwarte ich auch bei den billigen Akkus höchstens, daß mal einer den Geist aufgibt oder wegen schlechterer Zellen weniger Energie liefert also schneller leer ist. Eine Gefahr für die Kamera sehe ich eigentlich nicht.
Das gleiche wie oben, siehst Du nur keine Gefahr für die Kamera, oder ist es ausgeschlossen?
Wenn mir ein original Nikon Akku die Kamera zerschießen sollte hab ich ja wohl beim Nikon Service die besseren Karten.
Wenn ich mit einem 10,-€ Akku dort einlaufe, kann ich wahrscheinlich wieder umdrehen. Ich denke die wollen das explodierte Ding sehen.
Ich denke da nutzen auch keine Ausreden wie " ach schon weggeschmissen" mehr.
Beim Preis des Bodys und der Optik baue ich nur Nikon Akkus in Nikon Kameras. Und wenn es in 100 JAhren nur ein noname Akku ist der vielleicht ein Gerät schrottet, wäre sch.... wenn das gerade meins wäre

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:56
von cogliostro
Ich stimme Vampyre in allen Fällen ausnahmslos zu. Ich gönne jedem seinen günstig erworbenen Akku, nur bringt es mir ebenfalls nichts wenn ich mir einen kaufe und meine Kamera geht wegen dem Akku über den Jordan. Da ich das Risko auschliessen kann und mit Original Zubehör auf der sicheren Seite bin werde ich nach wie vor dabei bleiben.
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 18:48
von grothauu
Der Mehrpreis ist eine Art Versicherungsprämie, die die Wahrscheinlichkeit eines Kamera-Gaus *eventuell* von X% auf Y% reduziert. Da es leider keine verlässlichen Quellen in die eine wie in die andere Richtung gibt ist die persönliche Risikoeinstellung das Entscheidungkriterium.
*Mein* Bauch sagt: kauf dir den billigen, die Wahrscheinlichkeit eines Gaus ist minimal. Vampyre und cogliostros Bauch würde wahrscheinlich antworten: denk an Tschernobyl.
Ich lass es euch wissen, wenn meine D70 über den Jordan geht.
Uli
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 01:28
von TomHXR
Habe für meine Nikon D70 2 Akkus über ebay (beide verfügen über eine höhere Leistung wie der Original Akku) ersteigert. Bisher funkionieren sie einwandfrei und sogar noch um einiges länger in der Laufzeit wie der Originalakku.
An meiner alten Nikon 995 hatte ich mit zwei Ersatzakkus weniger Glück. Insgesamt hatte ich 6 Stück, wovon 1 nach 1 Monat und einer nach ca. 3 Monaten sich nicht mehr laden lies. Die anderen 4 funkionieren einwandfrei. Aja, der Original Akku von Nikon (jetzt über 3 Jahre schon alt) funktioniert immer noch wie am ersten Tag!
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 07:00
von David
Tom hat geschrieben:Aja, der Original Akku von Nikon (jetzt über 3 Jahre schon alt) funktioniert immer noch wie am ersten Tag!
Und GENAU DAS ist mir der Aufpreis wert.

Jedem das Seine.